• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie brauchbar sind preiswerte Campa Naben?

Alex de Large

Forza!
Registriert
10 Mai 2006
Beiträge
229
Reaktionspunkte
33
Ort
Nordhelle
konkret Veloce, Mirage und Centauer.

Ich möchte mir einen zweiten Laufradsatz mit Aero Felgen aufbauen und habe die Möglichkeit einen Nabensatz (je nach Verfügbarkeit) aus den oben genannten Gruppen zu günstigen Konditionen (kostenlos :-) zu bekommen.

Ist die Qualität in etwa mit Shimano 105 vergleichbar (würde mir reichen) oder handelt es sich um eine Qualität, bei der sich Kosten für das Einspeichen nicht lohnen?

2000 bis 3000 km im Jahr bei schlechten Bedingungen sollten die Naben schon abkönnen. Regelmäßiger Service in Form einer Reinigung und frischen Fettpackung wäre gewährleistet.

Habe leider kaum Ahnung von Campa.

Danke
 
AW: Wie brauchbar sind preiswerte Campa Naben?

Ich fahre schon immer Campa(25J). Immer Record und seit 5J einen zweiten LRS mit Veloce Naben. Bei meinen Veloce Naben sind letztes Jahr die Lagerschalen und Konen getauscht worden(geht bei Shimano nicht) seitdem laufen die wieder top. Wie aber die Qualität unterhalb von Celoce ist kann ich nicht sagen. Die Veloce dürfte mit der 105 vergleichbar sein.
 
AW: Wie brauchbar sind preiswerte Campa Naben?

Soweit ich weis, gibt es ab 2009 sowieso nur noch Record-Naben (32 Loch).
Alle anderen Modelle wurden aus dem Programm genommen (bis auf die Bahnnaben).
 
AW: Wie brauchbar sind preiswerte Campa Naben?

Veloce, Mirage, so nicht uralt, haben "Industrielager". Diese Naben sind zB auch in dem System-LR Vento G3 bis 2006 verbaut worden. Habe ich am Crosser. Hält!
Centaur sind Konusnaben für die es alle Ersatzteile gibt. Viele Teile sind identisch mit denen der Record oder Chorus.
Bei freier Wahl zwischen Centaur, Mirage, Veloce würde ich die Centaurnaben nehmen. Vgl: http://www.campagnolo.com/repository/documenti/de/spares06_B.pdf ab Seite 90.
Ich würde die Centaur auf Ultegraniveau ansiedeln.
Gruß Matthias
 
AW: Wie brauchbar sind preiswerte Campa Naben?

Und als Ergänzung zu Dr. Zoidberg möchte ich anbringen, daß besagte Industrielager gegebenenfalls für kleines Geld ausgetauscht werden können. Die 105er-Qualität ist meiner Meinung nach zudem locker gegeben.

Edit: Die allerletzte Baureihe der Centaur-Naben (2007? oder 2008?) hat ebenfalls Industrielager.

Viele Grüße
Franz
 
Zurück