• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

widerspenstiges Innenlager - schnelle Hilfe !!!

  • Ersteller Ersteller Nordisch
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nordisch

Hallo

Ich bekomme ein (vermutlich Shimano - da linke Schale Plastik und lila) 4kant Patronenlager (68 mm Gehäuse) nicht aus dem Rahmen entfernt.

Die Plastikseite (links) ging problemlos raus.

Nur die Kurbelseite (rechts) geht nicht raus.

Ich habe bisher nach rechts alo im Uhrzeigersin gedreht. (laut Parktool Buch und Shimano Anleitung von einem Dura Ace 3x lager die Richtung zum Lösen)

Die Nuß sitzt dabei sicher in der Verzahnung und ich kann den langen Drehmohment vom Auto nutzen. Der klickt sogar schon und ist noch eingestellt auf 110 NM (damit ihr wisst mit was für einer Kraft ich schon dran war).

Ich versuche die Sache gerade mit Brunox einzuweichen.

Ich brauche aber noch weitere Tipps und Hinweise, wie man das Teil lösen kann, ohne den Rahmen zu zerstören !!!


HELP


Grüße
Nordisch
 
AW: widerspenstiges Innenlager - schnelle Hilfe !!!

Evtl mal mit Rostlöser oder sowas über nacht mal stehen lassen.Kannst auch das Meatl erwärem.dann sollte es sich leichter drehen lassen.Auch wenn ShimaNO sagt man soll rechts rum drehen versuch trotzdem mal links rum.Die Japsen wißen oft nicht was sie schreiben.
 
AW: widerspenstiges Innenlager - schnelle Hilfe !!!

Son habe nun eine Weile rohe Kräfte walten lassen.

Das Innenlager ist schadlos raus.

Danke für den Hinweis !!!
 
AW: widerspenstiges Innenlager - schnelle Hilfe !!!

Rechtsrum ist richtig, wenn's ein Schweizer, BSA- oder ISO-Tretlager ist. Wenn's dagegen ein italienisches oder französisches Tretlager ist (die durchaus schonmal auch an Fahrrädern aus anderen Ländern zu finden ist), musst Du linksrum drehen. Möglicherweise steht was unten auf dem Tretlagergehäuse.
1,37" x 24 tpi oder 34,8 x 1,058 bedeutet: BSA
1,375 x 24 oder 34,9 x1,058 bedeutet: ISO
1,378 x 25,4 oder 35x1 bedeutet: Schweizer

1,378 x 25,4 oder 35x1 bedeutet: französisch
1,417 x 25,4 oder 36x1 bedeutet: italienisch

Wenn die Richtung stimmt, machst Du alles richtig. Beim Losdrehen kann sehr viel mehr Drehmoment nötig und zerstörungsfrei möglich sein, als beim Festdrehen zulässig ist und angelegt war. Besonders viel Drehmoment schaffst Du, wenn Du die Vielzahnuss oder den Schlüssel mit einer Kurbelschraube am Innenlager fixierst.

Edit: Da war ich theoretisch wohl etwas zu langsam für die Praxis :)
 
AW: widerspenstiges Innenlager - schnelle Hilfe !!!

Rechtsrum ist richtig, wenn's ein Schweizer, BSA- oder ISO-Tretlager ist. Wenn's dagegen ein italienisches oder französisches Tretlager ist (die durchaus schonmal auch an Fahrrädern aus anderen Ländern zu finden ist), musst Du linksrum drehen. Möglicherweise steht was unten auf dem Tretlagergehäuse.
1,37" x 24 tpi oder 34,8 x 1,058 bedeutet: BSA
1,375 x 24 oder 34,9 x1,058 bedeutet: ISO
1,378 x 25,4 oder 35x1 bedeutet: Schweizer

1,378 x 25,4 oder 35x1 bedeutet: französisch
1,417 x 25,4 oder 36x1 bedeutet: italienisch

Wenn die Richtung stimmt, machst Du alles richtig. Beim Losdrehen kann sehr viel mehr Drehmoment nötig und zerstörungsfrei möglich sein, als beim Festdrehen zulässig ist und angelegt war. Besonders viel Drehmoment schaffst Du, wenn Du die Vielzahnuss oder den Schlüssel mit einer Kurbelschraube am Innenlager fixierst.

Edit: Da war ich theoretisch wohl etwas zu langsam für die Praxis :)

trotzdem danke :)
 
AW: widerspenstiges Innenlager - schnelle Hilfe !!!

1,37" x 24 tpi oder 34,8 x 1,058 bedeutet: BSA
1,375 x 24 oder 34,9 x1,058 bedeutet: ISO
1,378 x 25,4 oder 35x1 bedeutet: Schweizer

1,378 x 25,4 oder 35x1 bedeutet: französisch
1,417 x 25,4 oder 36x1 bedeutet: italienisch

Respekt! :daumen: Ich kenne ebenso die verschieden Maße, vergesse aber immer die nationale Zuordnung.:rolleyes: Bin wohl zu sehr Europäer.

Wie schön, dass im Fahrradbau alle Maße so schön einheitlich uneinheitlich sind.:D
 
AW: widerspenstiges Innenlager - schnelle Hilfe !!!

Hatte ich auch mal, habs dann an nen Profischrauber abgegeben. Der meinte, er würde es erstmal mit heiss machen versuchen.

Naja, hat bei mir nicht geklappt, dann hat er es rausgefräßt.
 
Zurück