• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wheeltop EDS

Ist das neu? Ich habe definitiv das Update vom iPhone gemacht, incl Hebel. Hatte am nicht Intel MacBook ganz sicher kein eTube laufen. Oder ist damit nur gemeint die 105er muss am Ladekabel stecken? Das könnte ja noch Sinn machen da Shimano unterbrochene Updates überhaupt nicht mag…
Also meine Ultegra-Hebel bekommen kein Update, weil sie nicht an der DI2-Batterie hängen.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das bei der 105er anders ist.
 

Anzeige

Re: Wheeltop EDS
Also meine Ultegra-Hebel bekommen kein Update, weil sie nicht an der DI2-Batterie hängen.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das bei der 105er anders ist.
Uff! Meine Dura Ace ist wired. Die 12 Fach 105er war auch am Akku. Das erklärt es IMHO.
https://bettershifting.com/installa...-firmware-on-12-speed-hydraulic-shift-levers/
Da ist das auch so beschrieben.
Shimano selber schreibt:
Die drahtlose Aktualisierung der Firmware ist für den drahtlosen Schalter aufgrund seiner Produktspezifikationen nicht verfügbar.
Ein WTF 😳 Moment am Freitag! Das ist ein ausgesprochener Fail!
 
Mein erster ernsthafter Ladezyklus neigt sich dem Ende zu. Restkapazität Schaltwerk 10%, Umwerfer 50% nach ganz knapp 1.300 km. Morgen fahre ich noch ne kurze Mittagspausenrunde und dann lade ich (beide Akkus).

Das der Umwerfer noch sehr viel mehr Restkapa hat, das liegt daran, dass ich den Crosser mit ner 11-40er Kassette betreibe, sprich Kettenblattwechsel sind eher selten notwendig.

WT schreibt was von 800 Ladezyklen. Selbst wenn die Akkus nur 200 Zyklen schaffen (einfach mal schlecht geraten und dem Chinesen schlechte Qualität unterstellt sowie Verschnitt, weil man sicher nicht jeden Zyklus voll ausreizen kann oder möchte), dann wären das vllt. irgendwas zwischen 200.000 und 250.000 km Laufleistung bevor man einen Akku kaufen müsste und zum Schraubendreher greifen müsste.

Somit meine ich, dass die nicht schnelle Austauschbarkeit der Akkus (siehe MARS) für mich keinerlei Bedeutung hat. Ich vermute mal, dass ich mit meiner WT TX nicht mal über 30.000 km kommen werde, bevor ich den Radsport an den Nagel hänge oder mich das Rad und/oder diese Schaltung nicht mehr interessiert.
 
Moin, hab die wheeltop eds tx und die vordere scheibenbremse schaff ich nicht einzustellen. Bremszug ist zu lang und greift kaum. Vermutlich voll einfach einzustellen, aber ich weiß nicht wie und youtube gibt nur anleitungen zu anderen bremsen mit etwas anderem Aufbau.

Könnt ihr mir helfen? Danke!
 
Dein Problem hat aber nix mit der EDS TX zu tun.

Jeglicher nicht hydraulischer Bremshebel muss in der Lage sein, deine mechanische Scheibenbremse anzusteuern. da du sehr wahrscheinlich auch hinten eine mech. Scheibenbremse, auch sehr wahrscheinlich die gleiche wie vorne, nutzen wirst: Da klemmt der Zug korrekt? Bzw. was ist der Unterschied, der verhindert, dass du vorne genauso klemmen kannst wie hinten?

Die Länge des Bremszugs musst du halt mit einer geeigneten (sprich sehr scharfen) Zange anpassen.

Du kannst natürlich den Zug, der mit der EDS TX mitgeliefert wird, gegen einen austauschen, von dem du weißt, dass er gut klemmt.
 
Danke erstmal für die Antwort, aber es ist doch eine hydr. Bremse?! Was wäre denn die Lösung um die Klötze enger zu stellen? Muss ich entlüften? Vermutlich stell ich mich hier gerade echt dämlich an :D
 
Danke erstmal für die Antwort, aber es ist doch eine hydr. Bremse?! Was wäre denn die Lösung um die Klötze enger zu stellen? Muss ich entlüften? Vermutlich stell ich mich hier gerade echt dämlich an :D
Deiner ersten Antwort war nicht abzusehen dass es um hydraulische Bremsen geht.
Die Länge der Leitung spielt hier nämlich keine Rolle. Enger stellen kannst du so gar nicht, ich vermute dass die Beläge sich erst sehr spät überhaupt bewegen wenn du am Hebel ziehst, daher ja entlüfte den ganzen Spaß mal und dann sollte es eigentlich funktionieren
 
Ach, Hydraulik. Das war nun wirklich nicht abzusehen. Das Wort Bremszug deutete für mich ganz klar auf eine mechanische Bremse hin.
 
Ja sorry, war mein Fehler! Danke für die Hilfe, werd sie entlüften und dann wirds wohl gehen :)
 
Da die 10% Restkapa vom Schaltwerk immer noch nicht weniger wurden: Ich hatte verg. Woche noch kürzere Touren damit gemacht und erst gestern geladen.

Fazit: Nach 1.412 km sagte die App: 10% Restkapa und 1.100 noch verfügbare Schaltvorgänge. Wenn 20.000 Vorgänge 100% entsprechen, so sind ~1.000 derer ~5%. Womit der Akku also zu ~95% leer war. Was wiederum theoretisch bedeutet, dass an die 1.500 km mit einem vollst. geladenen Schaltwerkakku machbar sind.

Und, die ~10% Restkapazität entsprechen in der Tat auch etwa 10% der möglichen Strecke. Mal sehen, wie sich das über die Zeit und auch in der kälteren Jahreszeit entwickelt. Da ich nicht vor habe, Strecken von mehr als 1.000 km am Stück zu absolvieren: Alles bene! :)
 
So, heute was weniger Lustiges: Der Bolzen, der den Bremshebel im Griff hält, also der Drehpunkt - der wandert nach aussen. Habe ich heute zufällig bemerkt, weil sich der Griff so seltsam anfühlte. Ursache möglicherweise Erschütterungen beim Crossen. Jetzt kann man natürlich sagen, das EDS TX Zeugs ist nicht zum Crossen sondern zum Rennradeln. Aber, es soll ja Kopfsteinpflaster und Ähnliches geben.

Betroffen in meinem Fall: die rechte Seite. Habe das Ding mit nem Hämmerchen wieder reingeschlagen. Werde mir da was einfallen lassen, ein Stück sehr dünnes, schwarzes Plastik mit onkelig Kleber drüber und gut isses. Linke Seite natürlich auch.

Eigentlich schreit sowas nach einem Rückruf. Aber auf den Aufriss habe ich keinen Bock.
 
Ja sorry, war mein Fehler! Danke für die Hilfe, werd sie entlüften und dann wirds wohl gehen :)
Hätte doch nochmal eine Frage zum entlüften. Hatte mir ein Entlüftungsset mit verschiedenen Adaptern für die Schraube zur Öleinfuhr oben bestellt, aber keiner der Adapter passte.

Google konnte mir leider nicht weiterhelfen.

Wisst ihr welchen Adapter ich brauche zum entlüften? Besten Dank!
 
Hätte doch nochmal eine Frage zum entlüften. Hatte mir ein Entlüftungsset mit verschiedenen Adaptern für die Schraube zur Öleinfuhr oben bestellt, aber keiner der Adapter passte.

Google konnte mir leider nicht weiterhelfen.

Wisst ihr welchen Adapter ich brauche zum entlüften? Besten Dank!
SRAM alt.
Alternativ: gönn dir einen Besuch in der Werkstätte. Ich musste für einen guten Druckpunkt leicht überfüllen…
 
Gibt es schon Forumswissen zum Lebenszyklus der Knopfzellen (?) in den STI?
Ich hatte mir in der ProBikeGarage ein Wartungsintervall nach 1000km hinterlegt, welches nun erreicht ist.

Aber hat Jemand die Batterien ggf schonmal leergefahren und damit eine anekdotische Erfahrung, wie lange die in etwa halten?
 
@Der Bomi

Ich fahre seit 2.500 km und die Restkapazität lt. Info in der App hat sich nicht reduziert, verglichen mit den Werten bei Auslieferung (April 2025).

Mich würde ergänzend interessieren, ob nach Wechsel der VR2032 wirklich nicht neu gepaart werden muss. Habe da nämlich unterschiedliche Infos bekommen.
 
Was ich eigentlich schreiben wollte: scheinbar wurde an der App gefrickelt oder der Chinese hat einfach nur so Bock, Daten abzugreifen. Leider muss man den Nutzungsbedingungen zustimmen, sonst nix Nutzung. Beim Drüberscrollen über das Bedingungskunstwerk habe ich schon schlechte Laune bekommen.

Und, während der heutigen Ausfahrt hat sich der rechte Bolzen, der den Bremshebel im Griff befestigt, erneut nach aussen bewegt. Das gefällt mir gar nicht.

Aber erst Hebel nach China schicken und warten, ob und wann ein Ersatz kommt, da habe ich genau Null Bock drauf.

Bin jetzt erst bei ca. 20 ct/km "Spaßkosten". Das Gelumpe muss noch ne Weile halten. Traue dem Frieden jedoch nicht.
 
Also ehrlich wenn der Chinese sich daran erfreuen möchte wie oft ich geschaltet habe, dann darf er das gerne machen. Viel mehr persönliche Daten stehen von mir in der App nicht drin.
Dafür sind sie nett und schalten dich auf Händler wenn du Sie anschreibst damit du auch den Umwerfer optimieren kannst habe ich auch schon anders erlebt.
Back to Topic das Rad habe ich jetzt seit Ende letzten Jahres und bisher kam von den CR2032 nichts und es waren etwas mehr als 1000km .... bin mal gespannt ob eine Warnung kommt weil der Akkustand wird ja auch zu Garmin übertragen.

Edit pairen wirst du schätze ich mal nicht müssen so wie das in der App aussieht gehen die auf Mac Adressen und die sind in der Hardware hiterlegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Restkapazitätsinfo in der App?
Gibt es die für die Schalthebel?
Für die Akkus von Schaltwerk und Unwerfer klar:
Screenshot_20250729_155517_WHEEL TOP.jpg


Aber bei den Schalthebeln sehe ich nichts:
Screenshot_20250729_155539_WHEEL TOP.jpg
 
Zurück