• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WH-RS 10 bei 93kg ??

Rowe

Mitglied
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreuztal
Nachdem ich im vergangenen Jahr mit Rennrad fahren angefangen habe werde ich mir im Frühjahr ein vernünftiges neues Rad zulegen. Im vergangenen Jahr habe ich rund 4000 km zurückgelegt; incl. ein paar RTF´s. Dieses Jahr sollen es etwas mehr werden.

Mir gefällt das Stevens Stelvio, "ganz in weiß":rolleyes: . Lt. meinem Händler sollen die Laufräder, es sind die besagten Shimano WH-RS 10, meinem Gewicht durchaus standhalten, wenn ich kewine Rennen fahre. Nun habe ich ziemlich schwere Knochen; bei 1,75 Größe sind es zur Zeit 93 kg und ich hab da so meine Zweifel.

Wer hat Erfahrungen? Kann das jemand bestätigen oder auch das Gegenteil....?
 
AW: WH-RS 10 bei 93kg ??

Muss es bei dem Gewicht unbedingt ein LR mit 16/21 Speichen sein??

Andere System-LRs mit 20/24 Speichen oder gar mehr sind sicher deutlich langlebiger für Leute deiner Masse.
 
AW: WH-RS 10 bei 93kg ??

Sei mir jetzt bitte nicht böse, aber ich dachte auch mal, ich hätte schwere Knochen.... :rolleyes: in der Realität ist der Unterschied höchsten 1-2 Kilo, soviel dazu... 93 Kilo bei 1,75 ist schon eine Ansage... :eek:

Hier würde ich AUF ALLE FÄLLE zum handeingespeichten 32/32 LRS raten.

Damit hast du sicherlich MEHR Spass, als wenn bergauf das Hinterrad an der Bremse schleift.

Merke: Ab einer gewissen Körpermasse (ob fett oder durchtrainiert) sollte man dem Trend "leichte und filigrane Radteile sind geil" abschwören und anfangen mit sinnvollen Parts ein sinnvolles Rad zusammenzubauen, auf dem man auch Spass haben kann! ;)
 
AW: WH-RS 10 bei 93kg ??

Nun,

ich muß diesen Radsatz nicht unbedingt haben. Es muß von mir aus kein Systemlaufrad sein. Im Gegenteil, ich habe da ja auch meine Bedenken, und deswegen frage ich ja hier nach.

Es war vielmehr so, dass ich bereits dem Händler meine Zweifel angedeutet habe. Doch der sagt, ich bräuchte mir da wirklich keinen Kopf zu machen.
 
AW: WH-RS 10 bei 93kg ??

Nun,

ich muß diesen Radsatz nicht unbedingt haben. Es muß von mir aus kein Systemlaufrad sein. Im Gegenteil, ich habe da ja auch meine Bedenken, und deswegen frage ich ja hier nach.

Es war vielmehr so, dass ich bereits dem Händler meine Zweifel angedeutet habe. Doch der sagt, ich bräuchte mir da wirklich keinen Kopf zu machen.

Nicht jeder Händler handelt verantwortungsbewusst oder hat Ahnung. Womöglich kann er selber nicht gescheit einspeichen?

Prinzipiell kann man System-LRs auch mit über 90 kg fahren, nur sind halt einige dafür besser als jenen den du genannt hast. Mit Fulcrum R5, Mavic Aksium oder Ventos wärst Du auf der sicheren Seite was da Thema betrifft. Abnehmen wirst Du ja sicher noch ein wenig.
 
AW: WH-RS 10 bei 93kg ??

Ich fahre die WHR-550 mit 108kg. Sind die Vorgänger der WH-RS 10/20, antriebsseitig noch radial gespeicht. Musste nach bisher 3000km noch nicht mal nachzentrieren, geschweige dass sie drohen zu brechen.
 
AW: WH-RS 10 bei 93kg ??

Hatte an meinem Rad auch anfangs den WHR-550 mit 20 Speichen vorne und 24 hinten. Hab ca. 95 Kilos und musste das Hinterrad innerhalb von 1.000 KM dreimal nachzentrieren lassen. Dann riet mir mein Händler zu einem selbstaufgebauten Laufrad: Nabe Ultegra mit Felge Mavic CXP33 und 36 Speichen vorn und hnten. Hält bisher seit 1.000KM ohne Murren. Und das Wenige an Gewicht was es halt mehr ist macht bei meiner Gewchtsklasse auch nichts aus.

Grüße
Lars
 
AW: WH-RS 10 bei 93kg ??

Hatte an meinem Rad auch anfangs den WHR-550 mit 20 Speichen vorne und 24 hinten. Hab ca. 95 Kilos und musste das Hinterrad innerhalb von 1.000 KM dreimal nachzentrieren lassen.
Lars

Mit 20/24 (gekröpften) Speichen sind die WHR-500. Ist eine völlig andere Technik, als die WHR-550 mit 16/20 (geraden) Speichen. Sie können mit einer viel höheren Speichenspannung gefahren werden, ohne dass Speichenbruch droht. Deshalb auch kaum Nachzentrieren erforderlich, wenn gut gespeicht. ;)
 
AW: WH-RS 10 bei 93kg ??

Sorry, hast recht.
War gerdae extra noch mal in der Garage. Die Teile tragen die Bezeichnung WHR550 und haben 16/20 Speichen.

Trotzdem hab ich sie 3x zentrieren müssen.

Naja, vielleicht leigts ja auch an meiner Fahrweise.
 
AW: WH-RS 10 bei 93kg ??

Bei maschinell gespeichten Rädern ist es auch Glückssache, wie gut der eigene Radsatz gespeicht ist. Das wird nie so gleichmässig, wie eine gute Handspeichung. Deshalb auch die Abweichungen. Die WH-RS 10 sind gegenüber den WHR-550 verbessert, die Hinterradspeichen sind jetzt auf beiden Seiten gekreuzt, also stabiler.
 
AW: WH-RS 10 bei 93kg ??

was Du brauchst, ist was Stabiles und nicht den "Rennfummel" für pubertierende Jugendliche.

nimm einfach LaufRäder vom "Treckingrad" sind günstig, stabil und gut.
Das geringe Mehrgewicht zahlt sich in Bezug auf Lebensdauer und Stabilität aus.
 
Zurück