• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Werteinschätzung Bianchi Alloy Pro

Velotim

Neuer Benutzer
Registriert
20 Juni 2015
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,
Bin in Besitz eines Bianchi Alloy Pro bj: 2005/2006 ( bin ich mir nicht genau sicher ) alles noch ziemlich neuwertig da vielleicht 700-800km mit gefahren wurde. Ist ausgestattet mit campanolo 9fach , schaltwerk xenon , lager mirage , schimano chorus griffe. Gabel carbon. Rahmen alu mit einer Rahmenhöhe von 54.
Kann mir hier evtl jemand sagen was das schöne Stück wert ist ????
 

Anhänge

  • 20150620_171157.jpg
    20150620_171157.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 228
  • 20150620_171150.jpg
    20150620_171150.jpg
    110,5 KB · Aufrufe: 269
  • 20150620_171105.jpg
    20150620_171105.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 316
  • 20150620_171113.jpg
    20150620_171113.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 267
  • 20150620_171120.jpg
    20150620_171120.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 189
  • 20150620_171136.jpg
    20150620_171136.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 193
  • 20150620_171129.jpg
    20150620_171129.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 246
Bianchi hat Alurahmen mit solch schäbigen Schweissnähten?

Hast Du diesen Fred schon gesehen?
 
Liegt wohl am Baujahr ( wäre nicht nur bei diesem so ) beantwortet aber leider nicht meine Frage
 
Spaß hat hätte ich gesehen aber das Rad ist ja leider nicht baugleich bzw bin ich der Meinung das meins bessere Parts hat ( kann aber auch sein das ich mich da täusche )
 
Einen zuverlässigen Preis kann ich leider nicht nennen. Können 300 sein, können 500 sein. Wenn Du einen findest, der Deine Vorstellungen bezahlen will?

Das Rad ist nicht mehr ganz neu (10 Jahre), der Teilemix ist auch nicht hilfreich, Chorus, Mirage und Xenon.
 
Danke für die Info.
Möchte es überhaupt nicht verkaufen sondern wolltw nur wissen was es ca wert ist. Werde es nun erstmal fahren. Ist erst seit kurzen in meinen Besitz über gegangen
 
Vielleicht ist es irgendwo vom LKW gefallen oder am Bahnhof gefunden worden und jetzt wüsste er gerne, ob sich der Aufwand wenigstens gelohnt hat. Auch so eine Angabe
... schimano chorus griffe. ...
lässt gewisse Zweifel aufkommen, ob das wirklich mal mit Bedacht von ihm erworben worden ist.
 
Hallo Reiner,
Diese Aussage ist jawohl eine Frechheit, mir zu unterstellen das ich ein Fahrrad klauen würde und es nun an den Mann bringen möchte. Ich habe das Rad vor einem Monat von einem 60 jährigen passionierten Rennrad fahrer erworben und verbiete mir solche Anschuldigungen.
 
Hallo,

wenn ich sehe, was bei ebay-Kleinanzeigen für (neuere) Bianchis aufgerufen wird, sehe ich da schon 450,- bis 500,- Euro...

Und: nicht jeder kennt den Unterschied zwischen Campa und Shimano...:D

Ansonsten scheint es vernünftige Anbauteile zu haben.

Grüße
 
Mit besser hat das gar nichts zu tun, es ist rein optisch und ich nehme Gift drauf das "Smooth" im Praxis geschliffen ist.
Man baut die Nähte etwas hoher damit noch die Materialstärke noch ausreicht.....
Unbearbeitete Nähte in Alu siehen immer aus zo wie beim Bianchi, Fehler werden nicht weggemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...da steht auch was von Nachbearbeitung mit Schmirgelleinen.

:D War meine Schrift zu klein? :D

Als ich bei Riccorsa damals meinen ersten Rahmen habe bauen lassen, wollte ich, dass die Schweißnähte glatt geschliffen werden. Die Antwort war, dass der Rahmen im Smooth-Welding-Verfahren geschweißt wird und dass ein glattschleißen der Nähte nicht nötig und auch nicht zu empfehlen sei.
Die Nähte waren wirklich sehr glatt.
 
Zurück