• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer kennt diesen Rahmen? Modell/Bj.

Poofy

Neuer Benutzer
Registriert
17 September 2018
Beiträge
10
Reaktionspunkte
9
Hallo,

ich bin günstig an diesen Rahmen gekommen.
attachment.php

Es soll sich um einen KTM Rahmen handeln. Er trägt nur den Materialaufkleber "A-Pro 7005 ...."
Auffällig ist die Aeroform des Sitzrohres. ICh finde kein KTM Modell damit:

Wer weiß was?


Besten Dank schonmal

Jörg
 
Massenhaft in Taiwan-Bruzzelbuden hergestellt und in die ganze Welt verkauft.
Ende der 90er bis Anfang der 2000er verkauften viele Onlineshops die Rahmen oder ähnliche unter eigenem Label.
Alu 7005 ist nichts minderwertiges, es kommt aber darauf an ob ordentlich geschweißt und spannungsarm geglüht wurde.
 
Durch die große Stückzahl ist die Produktion und der Ablauf eher automatisiert. Also vermutlich weniger "schlechten Tag gehabt" oder "falsche Temperaturbehandlung". Der wird wohl steif, robust und langlebig sein. (Mein 96er Red Bull aus Taiwan-Alu hat mittlerweise 170.000km ohne Rahmenbruch runter - soweit zum Thema Alu hält nicht...).

Nur leicht wird dein Rahmen nicht sein, schätze mal 1.800-2.000gr.

Gruß messi
 
Das Nox Airbase ist nah dran. Hat aber einen innenverlaufenden Bremszug.
Das Tchibo und das Cucuma Luar haben die Schaltzuganschläge tiefer am Unterrohr.

…auch hat mein Rahmen ein zylindrisches Steuerrohr D=42mm.

Das heißt auch, es kommt nur ein Steuersatz mit aufgesetzten Lagerschalen (EC34…) in Frage?
 
Hier noch ein paar Detailbilder.
 

Anhänge

  • 4B6E46DA-EA11-4F6B-8C81-81DCE2B25847.jpeg
    4B6E46DA-EA11-4F6B-8C81-81DCE2B25847.jpeg
    175,3 KB · Aufrufe: 63
  • 498E8B3B-6CF6-41DB-B637-8F5BC4BA352C.jpeg
    498E8B3B-6CF6-41DB-B637-8F5BC4BA352C.jpeg
    260,6 KB · Aufrufe: 70
  • FE685E48-4D3F-46BB-949E-BC852FC210DD.jpeg
    FE685E48-4D3F-46BB-949E-BC852FC210DD.jpeg
    202,8 KB · Aufrufe: 71
Den Airbase gab es auch mit komplett außen verlegten Zügen, und auch da waren die Aufnahmen dort am Steuerrohr, was ich sehr gut fand, so konnte man sich das Steuerrohr da nicht mit den Zügen zerkratzen.
Aber die Aufnahme für den Umwerfer war anders.
Den Airbase wollte ich mir damals auch holen, hatte nur keinen mehr in meiner Größe bekommen und dann ist der auch aus dem Sortiment verschwunden.
 
Zu Nox passt der Aufkleber nicht. Die waren leichter und hatten andere Legierung. U6 war das, glaube ich.
Hingen hier oft bei California Sports. Die Firma Nox war damals auch nicht weit weg von mir.
Gewicht würde ich auch auf 17XX-19XXg schätzen. Je nach RH. Robust waren die Rahmen. Man hatte auch bei einem Lenkereinschlag nicht gleich eine Delle im Oberrohr. Preis/Leistung unschlagbar. Eine gute Basis für den Einstieg ins Fahrrad-Hobby.
Wie man sieht wurde damals schon die Rahmenform von meist teureren Firmen nachgebaut. Hot Chili Super Bee könnte auch als Vorbild gedient haben.
So wie heute die Kopien auf Aliexpress gab es vor über 20 Jahren auch schon Kopien aus Metall.
 
Zurück