roadrunner77
Mitglied
- Registriert
- 22 Juni 2004
- Beiträge
- 280
- Reaktionspunkte
- 8
Hi Leute,
hab vor mir das Scott AFD Comp 2004 zu kaufen, hat da eventuell irgendwer schon erfahrungen mit gemacht?
als alternativen würde ich ansonsten nen cannondale R500 nehmen[eigentlich nur wegen rahmen und gabel]
oder nen giant, welches genau weiss ich da nicht so genau, eventuell nen ocr zero oder ocr1, weiss nur nicht ob bei dem rahmen auch später ne 2 fach kurbel angebaut werden kann, hab jedenfalls gehört das es bei giant wohl rahmen gibt die nur für 3 fach kurbeln geeignet sind, da ich da keinen plan hab wollte ich hier mal mein glück versuchen, vielleicht kennt sich ja einer von euch dazu aus...
ansonsten gefällt mir das TCR Aluxx SL von giant ganz gut, mit ner ultegra von s-tec.
welche rahmengrösse könnt ihr bei giant für ne 85er schrittlänge empfehlen?
ding ist auch das ich zur zeit 84 kg auf die waage bringe, sport ist in den letzten 9 monaten aufgrund von arbeit und abendstudium[stecke gerade im examen] leider etwas zu kurz gekommen.
wollte für mein erstes rennrad eigentlich so max. 1400 ausgeben[schmerzgrenze wäre 1700] dachte wenn an ein bike mit ner 105er oder ultegra, hab gehört campa soll von der schaltung nicht so toll sein, bzw. es lässt sich angeblich nicht so gut schalten wie shimano[hab da aber selber keinen plan...]
also schon mal vorab danke für euren rat
hab vor mir das Scott AFD Comp 2004 zu kaufen, hat da eventuell irgendwer schon erfahrungen mit gemacht?
als alternativen würde ich ansonsten nen cannondale R500 nehmen[eigentlich nur wegen rahmen und gabel]
oder nen giant, welches genau weiss ich da nicht so genau, eventuell nen ocr zero oder ocr1, weiss nur nicht ob bei dem rahmen auch später ne 2 fach kurbel angebaut werden kann, hab jedenfalls gehört das es bei giant wohl rahmen gibt die nur für 3 fach kurbeln geeignet sind, da ich da keinen plan hab wollte ich hier mal mein glück versuchen, vielleicht kennt sich ja einer von euch dazu aus...
ansonsten gefällt mir das TCR Aluxx SL von giant ganz gut, mit ner ultegra von s-tec.
welche rahmengrösse könnt ihr bei giant für ne 85er schrittlänge empfehlen?
ding ist auch das ich zur zeit 84 kg auf die waage bringe, sport ist in den letzten 9 monaten aufgrund von arbeit und abendstudium[stecke gerade im examen] leider etwas zu kurz gekommen.
wollte für mein erstes rennrad eigentlich so max. 1400 ausgeben[schmerzgrenze wäre 1700] dachte wenn an ein bike mit ner 105er oder ultegra, hab gehört campa soll von der schaltung nicht so toll sein, bzw. es lässt sich angeblich nicht so gut schalten wie shimano[hab da aber selber keinen plan...]
also schon mal vorab danke für euren rat