• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer kann mir nen tip geben, welches Rennrad?

roadrunner77

Mitglied
Registriert
22 Juni 2004
Beiträge
280
Reaktionspunkte
8
Hi Leute,

hab vor mir das Scott AFD Comp 2004 zu kaufen, hat da eventuell irgendwer schon erfahrungen mit gemacht?

als alternativen würde ich ansonsten nen cannondale R500 nehmen[eigentlich nur wegen rahmen und gabel]

oder nen giant, welches genau weiss ich da nicht so genau, eventuell nen ocr zero oder ocr1, weiss nur nicht ob bei dem rahmen auch später ne 2 fach kurbel angebaut werden kann, hab jedenfalls gehört das es bei giant wohl rahmen gibt die nur für 3 fach kurbeln geeignet sind, da ich da keinen plan hab wollte ich hier mal mein glück versuchen, vielleicht kennt sich ja einer von euch dazu aus...

ansonsten gefällt mir das TCR Aluxx SL von giant ganz gut, mit ner ultegra von s-tec.

welche rahmengrösse könnt ihr bei giant für ne 85er schrittlänge empfehlen?

ding ist auch das ich zur zeit 84 kg auf die waage bringe, sport ist in den letzten 9 monaten aufgrund von arbeit und abendstudium[stecke gerade im examen] leider etwas zu kurz gekommen.

wollte für mein erstes rennrad eigentlich so max. 1400 ausgeben[schmerzgrenze wäre 1700] dachte wenn an ein bike mit ner 105er oder ultegra, hab gehört campa soll von der schaltung nicht so toll sein, bzw. es lässt sich angeblich nicht so gut schalten wie shimano[hab da aber selber keinen plan...]

also schon mal vorab danke für euren rat
 
AW: Wer kann mir nen tip geben, welches Rennrad?

Hallo Roadrunner,

zuersteinmal würde ich dir empfehlen Dich an einen kompetenten Fachhändler vor Ort zu wenden. Dieser sollte dich ausmessen bevor er dir ein Rad zeigt.
Gerade beim ersten Rennradkauf ist es extrem wichtig da Rennräder nur zwei Prozent des Gesamtmarktes ausmachen und somit nur wenige wirklich Ahnung haben.
Mein Händler hat mich beispielsweise ersteinmal umfangreich vermessen, nicht nur die Beinlänge sondern auch Arme und der Rumpf.
Dann hat er alles in ein Programm eingetragen und kam zu dem Ergebniss, daß ich von der Schrittlänge ein 54 oder 56 fahren könnte vom Oberkörper aber ein 56 oder 58 somit würde ein 56 für mich passen.
Danach ging es ans probefahren mit 56er Rädern bei denen dann noch Anpassungen vorgenommen werden konnten wie z.B. Vorbau oder Sattel tauschen. Die Schrittlänge ist nicht die einzige Bemessensgrundlage für ein passendes Rad.

Als ich dann vollkommen zufrieden war kaufte ich mein Rad und habe bisher noch keine Probleme gehabt auch nicht bei 200km Touren. Hingegen habe ich schon viele getroffen die ihre Räder aus dem Versand in der falschen Größe gekauft haben (meist zu klein) und dann stellenweise freihändig fahren um den Rücken zu entlasten.

Ein weiterer Vorteil ist der Service, den gerissenen Zug am Rad meiner Freundin habe ich vor zwei Wochen innerhalb von 15 Minuten erneuert bekommen incl. Schaltung einstellen und das ganze kostet dann 12 Euro incl Zug.

In deiner anvisierten Preisklasse sind die Hersteller mit dem Großen Namen eigentlich nicht empfehlswert da du zum gleichen Preis bei anderen Herstellern ein wesentlich schlechteres Rad bekommst. Die günstigen Räder der Hersteller mit dem großen Nahmen sind sehr schlecht ausgestattet.
Da hast Du nicht wirklich Freude daran weil immer etwas zu reparieren oder einzustellen ist.

Mit einen preiswerten Rad vom Händler bekommst Du in dieser Preisklasse ein Rad mit dem Du auch nach Jahren noch Freude hast. Empfahlenswert ist hier z.B. Cube oder Stevens die auch viele im Forum hier fahren.

Gruß Ralf
 
AW: Wer kann mir nen tip geben, welches Rennrad?

Hey Hallo,

ich glaube du solltest dir erst einmal ein paar Gedanken zu deinem künftigen RR machen!

Ich habe mein erstes Rennrad auch erst diese Jahr gekauft und mich nach und nach schlau gemacht, also mit Händlern geredet, mich in einigen Foren rumgetrieben und Freunde, Bekannte gefragt. So etwas schafft eine gute breite Basis für spätere Entscheidungen.

Einige Denkanstöße:....

Wofür möchtest du dein RR gebrauchen? Fitnesstraining mit etwas 100km pro Woche, oder nur mal so zum "Rumfahren"?

Wieviel möchtest du wirklich ausgeben, was ist dir der oben erwähnte Gebrauch wert bzw. welches Material, Komponenten etc. würden dafür genügen?

Fährst du eh viel Fahrrad oder nicht? Hast du schon Bekleidung, Helm, Schuhe, etc?

Zu deinen Fragen:
Zu den Rädern kann ich nicht viel sagen, da die Komponentenaufstellung fehlt, bzw. selbst dann sollte man ein RR vorher fahren um zu entscheiden, ob es das richtige Fahrrad ist.

Als Anfänger kann man bestimmt mit einer Preisspanne von 950€ - 1300€ gut zurechtkommen, und mehr Geld kann man immer schnell ausgeben, ob´s sich dann auch gelohnt hat, ist eine andere Frage!
Als Richtung denke ich, sind Shimanos 105 bzw. Ultegra oder Campa´s Veloce bzw. Centaur ne gute Sache ( "du scheinst ja nicht unbedingt auf jeden Cent achten zu müssen und hast scheinbar auch genügend Enthusiasmus um das RR nicht wieder nach 3 Wochen zu verkaufen" :p )
Und die Entscheidungsfrage zwischen Campa und Shimi ist (wie dir jegliche Suchfunktion mit diesen Schlüsselwörten zeigen wird!!) rein "RR-philosophischer Natur"

Zur Rahmengröße wird immer viel geschrieben, es gibt da die eine oder andere Fausformel zum errechnen und dazu auch leichte Modifikationen, nimmt man eine ganz einfache, gängige (Schrittlänge x 0.665) hättest du etwa ein Wert von 56,5, denn solltest du aber mit Probefahrten auf verschiedenen Rahmengrößen testen/ausprobieren. Denk daran das einige Rahmen nicht die klassische Diamant-Rahmen-Form aufweisen, sondern "geslopt", also mit leicht abfallendem Oberrohr, daherkommen!

Gut sind Fahrradläden bei dir in der Umgebung, und wenn du mal mit den Inhabern etwas länger ins Gespräch kommst und du das Gefühl hast der weiß was er erzählt und hat Ahnung, dann frag nach ob er dir ein gutes und solides Anfänger- bzw. Mittelklasse Rad anbieten oder aufbauen kann! Nach solche Radläden kann man z.B. auch bei einem örtlichen Radsportverein nachfragen, oder man trifft dort direkt den Händler (Beruf=Hobby=Berufung :D )!

So ein Vorgehen bringt vielleicht etwas mehr als sich sofort auf einen Hersteller und eine Marke oder ein Modell festzulegen...

So viel erzählt und dich wahrscheinlich vällog erschlagen, aber du wirst so nach und nach mehr über das Thema wissen, das hilft....

Bis dann mal...
 
AW: Wer kann mir nen tip geben, welches Rennrad?

hi,

zur zeit fahre ich nen Specialized Stumpjumper Comp disc 04er modell, 18er mit nem 120 FSA vorbau, mit dem 110 hatte ich irgendwie das gefühl zu komfortabel durch die gegen zu rollen, hab das bike jetzt seit april bin aber wie gesagt aufgrund von studium und arbeit bislang nur ca. 250 km mit gerollt, da ich nur an den we´s dazu komme[ändert sich hoffentlich wieder ab mitte september], das bike selber hat "noch" die serienausstattung dran also alles von xtr[92] lx bis deore naben und innenlager...[den einzigen umbau den ich daran noch plane ist nen hügi laufradsatz mit der x.r 4.1 d felge und den racing ralph reifen...in 2.1.

will das rennrad hauptsächlich mal für weitere strecken verwenden um damit im landkreis einige kilometer abzustrampeln, fahre mit dem mtb in der regel so touren bis ca. 30 km, weiss auch das ist nicht wirklich viel....

aber wie gesagt mit dem rennrad will ich da mehr kilometer fahren...., soll auch rein nur für den sommer benutzt werden, aber da schon intensiver...

von stevens halte ich nicht soviel, bzw. das design ist da auch nicht so mein fall, cube [bei cube gibts leider auch keinen händler mehr direkt vor ort]geht so, einzige unterschied bei den bikes ist, das ich da schon ne ultegra am bike hab, wo andere grössere hersteller "nur" ne 105er dran bauen, was mich aber nicht so stört, weil nen unterschied sehe ich da bislang nicht so drin....

der händler der giant hat, ist seit april zwar auch nicht mehr da, aber ich hab noch einen ca. 30 km entfernt ausgemacht, bei dem ich allerdings noch nicht war[rad wird wohl nicht vor september angeschafft, weil die zeit ein wenig fehlt]

dachte ansonsten auch schon über nen 2 danger equipe nach, mit ner ultegra, ritchey kurbel, ritchey pro laufräder für 900, nur rahmen und gabel sollen nicht so der bringer sein, das ist mir ehrlich gesagt das wichtigste, das andere ist eh nur verschleiss....

ansonsten hab ich schon mal drüber nachgedacht, das bike vielleicht zu kaufen und falls mich das alles so sehr vom hocker reisst, einfach nächstes oder übernächstes jahr nen coolen rahmen anschaffen, die komponenten da dran zu bauen und gut ist....aber eigentlich kann ich mir dann auch gleich was ordentliches anschaffen....

fährt eventuell einer das equipe? hab gehört das soll vom rahmen her nicht so steif sein und die gabel wäre irgendwie absolut nen schuss im ofen...[nen boc laden der die bikes vertreibt haben wir zwar vor ort, aber irgendwie ist das für mich kein laden, wo ich nen bike gern zur rep oder so bringe]
 
AW: Wer kann mir nen tip geben, welches Rennrad?

Hi, auch ich rate zum Fachhandel, die Gründe sind oben schon alle genannt worden.

Vielleicht findest Du ja auch einen Händler, der Dir dein ganzes Fahrrad individuell aufbaut - so hab ich's vor zwei Monaten gemacht, als ich meinen 18 Jahre alten Stahlrenner gegen ein Fahrrad von heute getauscht habe.

Mein Händler hat
• mich komplett vermessen
• individuelle Rahmengeometrie per Computerprogramm erstellt
• den Rahmen (vierfach konifiziertes Alu mit Carbongabel) nach Maß gebaut (und zwar nicht in Taiwan)
• ich habe mir – aus rund 50 Farben – meine Wunschfarbe ausgesucht
• wir haben lange über die Ausstattung und die Laufräder geredet – und später nochmal alles anders gemacht
Flaschenhalter, Flasche, Computer, Ersatzreifen und Reifenheber gab's geschenkt
• von Bestellung bis Jungfernfahrt dauerte es vier Wochen
• nach 500 km wurde der Sattel getauscht, weil er doch nicht ganz paßte (der erste war aber besser als mein alter) – ohne extra Berechnung

Und vor allem sind Sattel, Pedale und Lenker genau da, wo Hintern, Füße und Hände es erwarten.

Also: richtig viel Spaß für's Geld. Denn hätte ich mich für Shimano 105 entschieden, hätte es knapp in Deinen 1400-Euro-Preisrahmen gepaßt.
 
AW: Wer kann mir nen tip geben, welches Rennrad?

hi,

was für eins hast du denn genau? ultegra-gruppe? bzw. hat der händler eventuell auch ne hp? war schon am überlegen ob ich zum herkelmann greife, aber das ist halt nur noch per versand möglich, da der nicht mehr direkt an händler liefert, wie früher....

bzw. was für nen rahmen?
 
AW: Wer kann mir nen tip geben, welches Rennrad?

Die Homepage heißt http://www.cyclomanix.de und ist nicht wirklich ein Musterbeispiel herausragenden Webdesigns (da es keine Navigation gibt, muß man immer mit dem "zurück"-button auf die vorherige Ebene).

Mein Rahmen ist das Modell "R2 compact", ausgestattet mit Ultegra Gruppe, Flite-Sattel und Xero-Laufrädern (doch, die heißen so).

Der Laden ist in der Nähe von Heidelberg – für mich sind das fast 100 Kilometer Anfahrt. Lohnt sich aber.
 
AW: Wer kann mir nen tip geben, welches Rennrad?

joerg_ffm schrieb:
Die Homepage heißt http://www.cyclomanix.de und ist nicht wirklich ein Musterbeispiel herausragenden Webdesigns (da es keine Navigation gibt, muß man immer mit dem "zurück"-button auf die vorherige Ebene).
Aber nur wenn man nicht weiss, dass man mit der rechten Maustaste "in neuem Fenster öffnen" kann...
Ich finde das Angebot nicht schlecht, aber ob jeder Rennradeinsteiger einen Maßrahmen braucht lassen wir mal dahingestellt. Meine Sitzposition hat sich in den ersten Jahren noch massiv verändert. Heute fahre ich 14 cm Überhöhung (Sattel höher als Lenker), am Anfang hätte ich so in der Unterlenkerhaltung null Kraft auf die Pedale gebracht!
Also ich würde mir einen netten Händler in der Nähe suchen, den bitten Dir ein schönes Einsteigerrad aufzubauen bzw. zu empfehlen, die Gründe hierfür wurden schon ausführlich erläutert. Ich bin überzeugt mein Händler freut sich jedesmal wenn er mich sieht und das finde ich wichtiger, als die letzten € 50,- gespart zu haben. Mit 105/Ultegra oder Veloce/Centaur kannst Du nicht viel falsch machen, ansonsten trifft Deine Vorauswahl nicht unbedingt meinen Geschmack (la bella Italia), aber über den lässt sich bekanntermaßen ja nicht streiten. Hochwertige und für Deinen Zweck geeignete Räder stellen alle von Dir genannten Firmen her. Wichtig ist dass es passt und dass es Dir gefällt!
 
AW: Wer kann mir nen tip geben, welches Rennrad?

RigobertGruber schrieb:
Aber nur wenn man nicht weiss, dass man mit der rechten Maustaste "in neuem Fenster öffnen" kann...

@Rigobert: Seit wann gibt es denn bei Apple rechte Maustasten? Das wäre ja, als gäbe es bei Shimano diese unförmigen Runterschaltknöpfe ...
;)

Aber was das Fahrrad betrifft hast Du völlig recht.
 
AW: Wer kann mir nen tip geben, welches Rennrad?

joerg_ffm schrieb:
@Rigobert: Seit wann gibt es denn bei Apple rechte Maustasten? Das wäre ja, als gäbe es bei Shimano diese unförmigen Runterschaltknöpfe ...
Nein, das wäre so, als gäbe es bei Campa Wäscheleinen vor dem Lenker. Ich kriege Campa und Microsoft in meinem Kopf irgendwie nicht in die gleiche Schublade...
 
AW: Wer kann mir nen tip geben, welches Rennrad?

hmm

tendiere ansonsten zum herkelmann lux super light....mit ner 105 oder ultegra,

weiss nicht ob ich wenn nen wcs-satz dazu nehme oder den pro von ritchey...
dt swiss laufräder wären cool...aber kein muss, wichtier wären mir nokon züge, hab gehört die sind ideal, wenn man nicht soviel gebamsel vor dem lenker rumfliegen haben will...

www.herkelmann-fahrraeder.de

muss eh nen recht steifen rahmen haben...da ich momentan so 84 kg auf die waage bringe und normal so ein gewicht um die 78 kg hab...[examensstress halt]

glaub bei ner 85er schrittlänge würde sich nen 55 er rahmen anbieten oder?
 
Zurück