• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer hats schon probiert?

Hallo Look KG 481,
...da hast Du Dir aber ein relativ ausgelutschtes Thema ausgesucht! Zu dem Thema Welcher "Reifen ist der beste?" gibt´s hier schon diverse Postings! :D
Okay, wenn Du möchtest... RigobertGruber hat hier mal ne kleine Zusammenfassung der Threads zu dem Thema — da findeste alles was Du wissen willst, bzw. mußt! Meinen "Erfahrungsbericht" kannst Du hier finden. Ansonsten kannste dem Pave, oder Pinochio mal ´ne Befragungs PN schicken! :daumen:
ciao wattwurm ;)
 
@ LOOK KG 481 ,

um es mal mit Paves Worten zu sagen - Keiner rollt besser ! -

Hol sie Dir, der Reifen hält was er verspricht !


Gruß,
Ragnar

Mitglied der Stevensbande
 
HALLO,
:aufreg:

doof bin ich nicht,
:aufreg:
der Thread ging um die Schlauchreifen zum Aufziehen auf Drahtfelgen.

:wink2:
Das hier dei Veloflex favorisiert sind weiss ich. :daumen:


Schaut Euch doch den Link mal genau an!

Danke Thomas
 

Anhänge

  • TCS33Pro.jpg
    TCS33Pro.jpg
    7 KB · Aufrufe: 79
LOOK KG 481 schrieb:
HALLO,
:aufreg:
doof bin ich nicht,
:aufreg:
der Thread ging um die Schlauchreifen zum Aufziehen auf Drahtfelgen.
:wink2:
Das hier dei Veloflex favorisiert sind weiss ich. :daumen:
Schaut Euch doch den Link mal genau an!
Danke Thomas
Hallo LOOK KG 481,
immer locker bleiben Brauner :D ,dann hättest Du den Link etwas konkreter setzen sollen, so gerät man nur auf die HP vom Veloflex Direktvertrieb — Klar irgendwo steht da dann auch etwas von Tufo..., aber ich kann doch nicht HELLSEHEN! :aufreg:
Über Tufo kann ich Dir leider nix sagen :ka: ! Irgendwie stand mal was zu den Crossreifen von Tufo in der Tour, aber das war glaube ich was Negatives?!
ciao wattwurm ;)
 
der Test über TUFO's Cross waren jetzt in 2 Zeitschriften und die waren begeistert. Haben halt den Vorteil, dass sie bei Pannen nicht abspringen, die kannst auch mal ein Stück platt fahren und Löcher bis 2mm kannst mit Flüssiggummi flicken.....die Luft halten die ewig und die sind günstig im Preis. Haben sehr guten Grip auch bei Nässe und hohe km Leistung 4-6000km... :blabla: fahren sich nicht eckig hinten und ziehen keine Fäden....

TClincher.jpg
 
wattwurm schrieb:
Hallo LOOK KG 481,
immer locker bleiben Brauner :D ,dann hättest Du den Link etwas konkreter setzen sollen, so gerät man nur auf die HP vom Veloflex Direktvertrieb — Klar irgendwo steht da dann auch etwas von Tufo..., aber ich kann doch nicht HELLSEHEN! :aufreg:
Über Tufo kann ich Dir leider nix sagen :ka: ! Irgendwie stand mal was zu den Crossreifen von Tufo in der Tour, aber das war glaube ich was Negatives?!
ciao wattwurm ;)


HMM also ich komm direkt zum TUFO wenn ich den link anklicke, du nicht????
 
Zum Reifen sag ich mal nix, der Versand geht aber in Ordnung.

E-mail- Bestellung wurde am gleichen Tag bestätigt. Postpaket war 2Tage nach Zahlungseingang da.

Gruß mess.
 
Die Reifen habe ich auch noch nicht gefahren, es kommt mir aber irgendwie so vor, als wären bei dem Prinzip eher die NACHTEILE von Schlauch- und Drahtreifen vereint, als die Vorteile.

1. Felge mit Hörnern ist immer noch nötig, und demnach auch genau so schwer und vertikal unflexibel, wie beim Drahtreifen.

2. Reifen ist wegen der Gummiwülste schwerer, als ein reinrassiger Schlauchreifen, und im Pannenfalle ebenso wenig auf die Schnelle zu reparieren, wie dieser.

Der "Schlauch" ist bei Tufo wohl fest einvulkanisiert, also kein eigenes Bauteil mehr. Mit Pannenspray sollen sie sich angeblich recht gut flicken lassen; anderweitig ist dies jedoch gar nicht möglich. In einem Tour-Vergleich ergab sich für Tufo so ziemlich der schlechteste Rollwiderstand der getesteten Schlauchreifen; dafür halten sie angeblich die Luft wesentlich länger, als die Konkurrenz.

Ich find das Ganze ziemlich widersinnig. Dann lieber eindeutige Schlauch- oder Drahtreifen.
 
der Tourtest war Schwachsinn wie so mancher schwachsinnige Test in diesem Heft: auf den Tufo Reifen steht drauf...8 bis 15 bar und was haben die gemacht, die haben den Hochdruckeifen mit 6,5 und mit 7,5 bar getestet...wie soll ein Hochdruckreifen da gut rollen?? der rollt eben erst bei 10 bar gut und nicht bei 6,5 bar......
der Reifen hat eben aber schon mehr Stärken als ein Drahtreifen: bei Platten bleibt er auf der Felge, du fliegst nicht runter, du kannst auch mal ein paar km platt fahren (ein Bekannter von mir ist bei den Nove Colle 50km mit dem platten Tufo Elite Reifen gefahren weil er seinen Flüssiggummi nicht dabei hatte) bei Platten geht die Luft immer langsam aus, weil der Reifen nicht platzen kann. Und Snakebites fast nicht möglich aufgrund der besonderen Konstruktion. Da geht eher die Felge kaputt als der Reifen. Kann mit dem Flüssiggummi gedichtet werden, auch mehrmals.
Einziger Nachteil: er dämpft nicht so gut wie die Veloflex und er rollt auch nicht so leicht...........aber 30 andere Reifen und Reifenmarken auch nicht.... :D :D :D :D :D
 
Ich habe seit kurzem (ca. 300 km) Tufos (Hi-CC) am Rad und bin bis jetzt sehr zufrieden, habe aber die Pannenreparatur mit der Gummimilch noch nicht probieren müssen :)

Meine Gründe, den Reifen zu probieren:

1. erlaubt höheren Luftdruck bei meinen vorhandenen Clincher-Felgen (bei meinem 3-stelligen Gewicht ein Vorteil in Sachen Rollwiderstand)

2. Notlaufeigenschaften (und damit mehr Sicherheit)

Einzige bisher aufgetretene Mini-Problem: Die Dinger gehen verflucht schwer auf die Felge rauf und die Ventilverlängerung sieht nicht schön aus :rolleyes:

@Knobi
Drahtreifenfelgen sind keine Notwendigkeit, Tufo baut ja auch normale Schlauchreifen für Schlauchreifenfelgen. Allerdings wollte ich mir echte Schlauchreifen nicht antun.
Die Tufo-Clincher sind halt eine Möglichkeit, was Schlauchreifenähnliches zu fahren, ohne daß gleich neue Laufräder hermüssen.
 
Zurück