• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer hat lange Rahmen hergestellt?

yemajah

Neuer Benutzer
Registriert
19 März 2010
Beiträge
20
Reaktionspunkte
1
Hallo, so wie es aussieht, brauceh ich einen langen Rennradrahmen so um 60 cm Oberrohrlänge. (Fahre z. Zt. eins mit 57,5 cm OR und 140er Vorbau) Welcher Hersteller hat sowas hergestellt, bzw. wo find ich sowas? LG PEter
 
AW: Wer hat lange Rahmen hergestellt?

Ohne eine Angabe der Sitzrohrlänge (c - t oder c - c, bitte dazusagen) kann Dir hier niemand eine vernünftige Antwort geben, da die Oberrohrlänge prinzipiell (aber nicht linear) mit der Rahmengröße "mitwächst".
"Lange" Oberrohre sind aber prinzipiell eigentlich eher eine Sache von a) Sporträdern und b) Rädern der 1970er Jahre, meinem Eindruck nach (und natürlich seeehr verallgemeinert).
 
AW: Wer hat lange Rahmen hergestellt?

..interessiert Dich sowas?

62RH mit 59er Oberrohr (M-M)
 

Anhänge

  • Schauff_1.jpg
    Schauff_1.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 90
  • Schauff_2.jpg
    Schauff_2.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 72
AW: Wer hat lange Rahmen hergestellt?

hatte noch nie einen rahmen mit mehr als 59 c-c oberrohr :ka: zumindest kein rennradrahmen
 
AW: Wer hat lange Rahmen hergestellt?

In meinem Besitz befindet sich ein Cilo Swiss aus Reynolds 531 mit RH63/OR63cm...
 
AW: Wer hat lange Rahmen hergestellt?

her damit alter bunkerer :lol: (sieht das nicht furchtbar aus)
 
AW: Wer hat lange Rahmen hergestellt?

Hallo, im Moment ist es ein 58er M-M, ich brauche aber denke ich 61-63 RH
 
AW: Wer hat lange Rahmen hergestellt?

hatte noch nie einen rahmen mit mehr als 59 c-c oberrohr :ka: zumindest kein rennradrahmen

Jaha,

selbst Moser hatte sowas... ;)

Der Moser-Rahmen, der in meiner Stadtgurke sein Dienst versah, hat bei 60 c-c Sattelrohr ein 59.5er Oberrohr. Selbst mein Scapin kratzt mit seinen 58.5er Oberrohr hart an der 59... :mex:

Diese "Stummel-Oberrohre" um die 57 cm (bei 60er c-c und mehr Sattelrohren) kenne ich erst seit Koga und Gazelle. Mein Leto war sogar quasi quadratisch (60 c-c sowohl Ober- als auch Sattelrohr). Bei den Gazellen muß ich allerdings dazu sagen, daß die Cross Trophys so kurz bauen. Der AA-Frame der Stadtgeazelle und der AA-Special der Alm-Gazelle kragen jeweils 58 cm aus (61 bzw. 62 m-o beim Sattelrohr), während der AB-Frame, den ich einem Freund vermacht habe wiederum bei 62 cm (m-o) "nur ein 57,5er Oberrohr hat...

geometrische Grüße

Martin
 
AW: Wer hat lange Rahmen hergestellt?

Wenn es günstig werden soll, es gibt ein paar Motobecane Rahmen mit Sattelrohr=Oberrohrlänge, auch die mit Trainingslenker ausgelieferten sind mitunter richtig "tighte" Rennradgeometrien, die sind dann idR auch schon wegen dem Lenker etwas länger gebaut.

Habe ein unverkäufliches Eddy Merckx RH61 mit 59er Oberrohr.
 
AW: Wer hat lange Rahmen hergestellt?

Kommen auch Maßrahmen in Betracht?
Weil, dann wäre die Auswahl doch gar nicht so klein, denke ich.
 
AW: Wer hat lange Rahmen hergestellt?

Also Maßrahmen kommen prinzipiell in betracht @ lucky: wo müsste ich denn da mal gucken?

@ Graf Anton Günther: Der Basso wäre vom Format und von der Geo her passend, aber die Farbe gefällt mir nicht.

Es kann prinzpiell auch was günstiges sein, sollte mir aber optisch gefallen, @ moto: schick mir doch mal Fotos maße und Rohrsatz von den Motobecanes. (das Eddy Merckx wäre natürlich cooler :D )

Im Moment ist es ein schlicht schwarzer Rahmen mit dem "günstigen" Columbus Aelle Rohrsatz. Sowas oder besser sollte es schon sein.
Komme eigentlich aus dem MTB-Bereich, da habe ich sowas wie Rocky Mountain und Moots. Stehe irgendwie auf die Kult-Hersteller der 90er...
 
AW: Wer hat lange Rahmen hergestellt?

Das Basso ist 90er Kult in Reinform, auch farblich !

Aber mir wäre es ohne Lila auch liba. :p
 
AW: Wer hat lange Rahmen hergestellt?

sowas bräuchte ich zusätzlich aber in 26,6... :rolleyes:
 
AW: Wer hat lange Rahmen hergestellt?

Ist das Rad in deinem Album das, worüber hier gesprochen wird?
Wenn ja, dann versuch mal den Sattel ganz nach hinten zu schieben, müsste dir 2 bis 3cm bringen. Falls das nicht geht, versuchs mal mit einem anderen Sattel den du weit nach hinten schieben kannst. Der Tipp mit der stark gekröpften Sattelstüze ist gut, aber recht viel weiter als auf dem Rad kommst du auch mit der Truvativ nicht nach hinten, hab die am MTB. Der Vorbau schaut eher nach nem 110er oder so aus als nach nem 140er, oder täuscht das auf dem Foto? Von dem ganzen abgesehen, mehr Rahmenhöhe schadet dir bestimmt nicht ;)

Wenn das nicht dein Rad ist, vergiss alles was du gerad gelesen hast und viel glück bei der Suche!

Grüße, ande
 
AW: Wer hat lange Rahmen hergestellt?


Nee das war mein altes RR.
Das hier ist mein aktuelles. Sorry st nur ein Schnappschuss. Habe mittlerweile nachgemessen, der Sitzrohrwinkel ist 74°, daher bekomme ich den Sattel nicht weit genug nach hinten :rolleyes:
Hersteller unbekannt, Mischung aus 105 und 600, 8-fach mit Lenkschalthebeln, war beim Kauf mit Crossreifen ausgestattet, ganz schöne Teile dran, habe vorne 140er Vorbau montiert.
Ich glaube ich möchte gerne ein Bridgestone as 62er von Anfang 90er haben...
 
AW: Wer hat lange Rahmen hergestellt?

Also Maßrahmen kommen prinzipiell in betracht @ lucky: wo müsste ich denn da mal gucken?
...

Es gibt wirklich noch viele Rahmenbauer, die auf Maß bauen.

Als Italiener-Fan kann ich Dir fratelli cycle empfehlen:
Passoni, Tommasini, Casati, Viner, Ciöcc, Milani, Rewel.
Die wissen auch, welche der Rahmenbauer so lange Oberrohre verbauen können.
 
Zurück