• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wer grinst denn noch alle an?

fjmi

Aktives Mitglied
Registriert
20 August 2005
Beiträge
1.559
Reaktionspunkte
0
bei anstrenung? scheint ja eher seltener zu sein.

fiel mir heute erst auf, dass ich anstatt 'erschöpft' auszusehen bei anstrenung 'grinse', natürlich auch aus erschöpfung. wer macht das noch von euch? :)
 
wenn ich nicht mehr kann und trotzdem weiterbolze strecke ich die zunge raus verziehe mein gesicht und denke an meine freundin dann wird meine grimasse zu einem grinsen und ich fahr ganz locker weiter :P!
spass beiseite:

ich glaub das ist einfach so mit dem "grinsen"! hab ich schon bei vielen und auch bei mir erlebt.
 
aus wikipedia zum thema lächeln:

Lächeln bewirkt angeblich nicht nur eine Veränderung des Gesichtausdrucks, sondern führt auch dazu, dass das Hirn Endorphine produziert, die körperliche und seelische Schmerzen verringern und das Wohlbefinden steigern.

fällt also in die kategorie doping, und ist folglich zu unterlassen :)
 
docc schrieb:
aus wikipedia zum thema lächeln:

Lächeln bewirkt angeblich nicht nur eine Veränderung des Gesichtausdrucks, sondern führt auch dazu, dass das Hirn Endorphine produziert, die körperliche und seelische Schmerzen verringern und das Wohlbefinden steigern.

fällt also in die kategorie doping, und ist folglich zu unterlassen :)

Dann wird also Oscar Perreiro nächste Woche disqualifiziert, weil er zu viel gegrinst hat? :eek:


MoS - sich nicht anstregend fahrend. :D
 
Oder ist es eher die eigene Freude darüber, was wir zu leisten bereit sind ?

so in der Richtung "boah, ich bin total KO, unttrotzdem fahr ich weiter... mann bin ich ein harter Kerl"... also die Fan-Begeisterung für sich selbst.

Habt ihr Euch bei ner längeren Fahrt, wenns nur noch ein paar Kilometer nach hause sind, nicht auch schonmal vorgestellt, wie der reporter in euerem Inneren (sprachlich eher eine Trompete wie der Moderator der Tour de France) voller begeisterung moderiert, wie ihr auf die letzten Kilometer noch voll Gas gebt ?
(Komischer Satzbau, aber ich denke, ihr wisst was ich meine)
 
Ich habs doch gewußt, der MTBler, der da immer an mir vorbeizieht und grinst, ist in Wirklichkeit total erschöpft!:jumping:
 
ich meine schon eher wenns noch 30km heim sind.
wenn ich mir meine ***** advantarfre**** so ansehe, so ca. muss das ca. aussehen *g* bisschen angespannter vlt.

sollte eher eine umfrage sein wer das nocht macht, aber der MTBler, hat sicher nur nach hinten gelacht ;)
 
docc schrieb:
aus wikipedia zum thema lächeln:

Lächeln bewirkt angeblich nicht nur eine Veränderung des Gesichtausdrucks, sondern führt auch dazu, dass das Hirn Endorphine produziert, die körperliche und seelische Schmerzen verringern und das Wohlbefinden steigern.

fällt also in die kategorie doping, und ist folglich zu unterlassen :)
:rolleyes: :D :D :D
 
Oder seid Ihr schon im sog. Runners High, welches ich von meinem letzten Marathon her kenne? Dort dachte ich, bei KM 33 bis 35 ich würde fliegen, und wenn ich keine Ohren gehabt hätte, dann wäre dies ein 360 Grad Grinsen gewesen :jumping: Auf dem Fahrrad hatte ich so etwas nocht nicht.
 
BassoIvan050723RidingGbg.jpg
 
morkvomork schrieb:
Oder seid Ihr schon im sog. Runners High, welches ich von meinem letzten Marathon her kenne? Dort dachte ich, bei KM 33 bis 35 ich würde fliegen, und wenn ich keine Ohren gehabt hätte, dann wäre dies ein 360 Grad Grinsen gewesen :jumping: Auf dem Fahrrad hatte ich so etwas nocht nicht.


Doch gestern bei den Vattenfall da hab ich öfters gegrinst, besonders im Ziel!
Ab km 30 war ich "high" :D
 
Man steht ja komplett unter Anspannung,
ist es nicht so, dass ein lächendes Gesicht weniger Muskeln beansprucht als ein grimmig Dreinschauendes?
So könnte ich es mir vorstellen.
Die Kalorien die ich nicht im Gesicht verbrate, können in den Beinen verarbeitet werden.
 
Zurück