• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Weniger Luftdruck ??? Weniger Platten ???

AW: Weniger Luftdruck ??? Weniger Platten ???

Ja, logisch. Hier ist auch deine Menschenkenntnis gefragt. Es gibt Menschen mit einer sehr geringen Frustrationstoleranz, die nach einer entäuschenden Panne gleich das Reifenmodell und am besten noch die Marke verfluchen.

Hey, das muss man trennen!
Zu der Sorte Mensch kann ich auch ganz schnell werden :p
...ich erinnere mich noch an meine letzte MTB-Tour bei -2°, Matsch bis zum geht nicht mehr und *zack* Platten.
Du glaubts gar nicht was ich da alles verflucht habe!!! :aufreg:
Wär da einer mit stat. Signifikanz um die Ecke gekommen, dem hätte ich aber ... na egal ;)


Aber wir sitzen ja hier im Trockenen und diskutieren fernab von solchem Ärger, also dürfte die Frustationstoleranz etwas höher liegen und zudem dürfte dann eine etwas anspruchsvollere Analyse auch erlaubt sein ;)
 

Anzeige

Re: Weniger Luftdruck ??? Weniger Platten ???
AW: Weniger Luftdruck ??? Weniger Platten ???

Aber: Wer irgendein Halbwissen mit einer unerschütterlichen Selbstsicherheit als allgemeingültig rausposaunt, der muss es auch abkönnen auf eine ähnlich strikte Art und Weise ein "Unsinn" als Antwort zu bekommen.

Die menschlichen Aspekte bei der Bildung einer Statistik herauszufiltern, ist wahrscheinlich sogar die größte Herausforderung dabei. ;)
 
AW: Weniger Luftdruck ??? Weniger Platten ???

Eine Aussage ohne Wert, also ohne dass was man für sich persönlich raus ziehen kann, ist immer noch was ganz anderes, als eine falsche Aussage. Und selbst falsche aussagen müssen noch kein Unsinn sein, solange sie nicht *offensichtlich* falsch sind.

Muss man nicht verstehen, könnte man aber wenn man wollte.

EDIT: Fakt ist, du bist hier unsachlich geworden, nicht ich. Und dann beschwerste dich über Unsachlichkeiten. Get real.

:blabla: :rolleyes:
 
AW: Weniger Luftdruck ??? Weniger Platten ???

Ihr mit euren Erfahrungen, das sagt doch gar nix.

Danke für die Bewertung unserer Antworten....das hast du ja sehr nett gesagt....:cool: immerhin hat der TE wohl durch unsere nichtssagenden Antworten mitbekommen, dass ein Reifen mit weniger bar ....abgesehen von Zufällen usw. ,logo....definitiv nicht mehr Plattensicherheit bringt, sondern eher im Gegenteil.....und das ist letztlich auch ne Kernaussage hier, die einfach stimmt.
Würde mich freuen, wenn es hier jetzt nicht damit los geht, wer hier wen unsachlich oder sonstwie angemacht hat, war doch bisher eigentlich ganz nett hier mit dem Thema, was jeden mehr oder weniger angeht oder seine Erfahrungen gemacht hat........:ka::ka:


""Aber die wenigstens können wohl mit dem Begriff "signifikanz" etwas anfangen, und werden's deshalb wohl nicht nachvollziehen können.
Das würde schon einiges einfacher machen, würde man in jeder allgemeinbildenden Schule mal etwas Werkzeug zur Statistikanalyse vermitteln.""

Das Letzte, zitiert von dir, Ingmar....ist Arroganz hoch 3, aber ehrlich....
was soll das denn, bitte schön ??

So und nu wieder zurück zu den Platten....:dope:
 
AW: Weniger Luftdruck ??? Weniger Platten ???

Aber einzelne Reifenmodelle aufgrund weniger tausend km, aufgrund meist nur 1-2 Exemplaren je Modell, zu vergleichen, nee, da kommt nix bei raus.

Das ist ja gerade die Herausforderung, speziell bei Reifenthreads. Denn hier ist die Fehlerquote mit am höchsten. Trotzdem ist es als Mitleser möglich, incl. den eigenen Erfahrungen, daraus etwas herauszulesen.
 
AW: Weniger Luftdruck ??? Weniger Platten ???

Ich habe z.B. auf meinen ersten 15.000 RR-km keinen einzigen Platten gehabt, danach habe ich es nicht mehr so genau gezählt. Eine statistische Häufung habe ich immer festgestellt, nachdem ich einen Platten hatte. Oft kam dann noch der zweite und dritte hinterher. Ich glaube nicht, dass das Zufall war. Das hatte vielmehr in einem Fall etwas damit zu tun, dass die Straßenverhältnisse sehr schlecht waren (Neujahr ist halt irgendwie reifenmordend), sonst damit, dass die Ursache für den Defekt nicht behoben war bzw. das Wechseln selbst die Ursache war.

Ich möchte auch mal behaupten, dass mindestens die Hälfte der Defekte hierauf, also auf

(1) Unaufmerksames Fahren bzw. Fahren dort, wo man wegen Scherben o.ä. besser nicht fährt (Radwege, Neujahr, etc.)
(2) fehlende Behebung der Pannenursache
(3) Fehler beim Reifenwechsel selbst

zurückzuführen sind. Wegen zu geringem Luftdruck in Kombination mit (1) ist mir einmal ein Reifen geplatzt (Snakebite). Ansonsten konnte ich bislang keinen Einfluss von Luftdruck oder Reifenfabrikat feststellen.

Im übrigen kenne ich Vereinskollegen, die haben signifikant mehr Plattfüße als ich - und ich behaupte, das ist auf obige Gründe (2) und (3) zurückzuführen.

Mit meinen Conti 4000S hatte ich auf ca. 6.000km auch noch keinen Platten. Luftdruck bei mir ist übrigens alles zwischen 4 (selten), in der Regel 6 bis 8,5bar. Wiege 63kg.
 
AW: Weniger Luftdruck ??? Weniger Platten ???

Ich hatte weder mit dem Conti GP 4000 als auch jetzt mit dem GP 4000 S je einen Platten. Alles in allem bin ich mit den Modellen ca. 15000km gefahren. Luftdruck pumpe ich vor jeder Fahrt auf 8,5 bar auf....
 
Zurück