• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Laufrad für meinem Klassiker?

AndiMX

Mitglied
Registriert
8 Mai 2006
Beiträge
74
Reaktionspunkte
5
Hallo Rennrad-Community!

Nachdem ich in die schöne Hauptstadt Berlin gezogen bin und der Frühling seine prachtvollsten Seiten zeigt, muss mein Stadtrad fahrtauglich gemacht werden.
Dabei handelt es sich um ein Geschenk meines Onkels; Baujahr wohl in den Siebzigern. Leider hat er es selbst lackiert - also nichts mit Originalklassiker. Aber einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul!

Allerdings waren Schlauchreifen damals der Standard. Somit benötige ich nun einen neuen Laufradsatz.

Hier ein Bild der Nabe: http://img516.imageshack.us/img516/8355/zahnkranz.jpg

1.Frage: Stimmt es, dass ich danach schauen muss, mit welchem System die Kassette angebracht ist?

2.Frage: Unterscheiden sich die Nabenbreiten? Sprich die Nabe+Kassette muss ja eine bestimmte Breite haben, um in die Rahmenaufhängung zu passen. Die Breite von letzterem beträgt ca. 128 mm.

Weitere Daten:
Schaltwerk: Shimano 105
Kurbel: Campagnolo
Umwerfer: Thoret


Vielen Dank für eure tolle Hilfe!

Andi
 
Zurück