Jadefrosch
Mitglied
- Registriert
- 27 Juli 2022
- Beiträge
- 89
- Reaktionspunkte
- 31
Ich fange mal mit dem Domane an. Welche Rahmengröße bei meinen Maßen:
61 oder 62?
61 oder 62?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kann man nicht pauschal sagen. Der eine kommt mit Überhöhung besser klar, der andere mag es lieber etwas gestreckter mit weniger Überhöhung oder hasst Spacer unterm Vorbau. Das sind persönliche Präferenzen. Das muss man für sich selbst beantworten können...Ich fange mal mit dem Domane an. Welche Rahmengröße bei meinen Maßen:
61 oder 62?
Hätte der größere Rahmen nicht andere Fahreigenschaften und hätte zumindest in der Theorie den besseren Gradeauslauf?Das sind persönliche Präferenzen.
Ja der hat andere Fahreigenschaften, die man sicher spürt. Ob der Geradeauslauf besser ist (was auch immer das heißt), hängt dann wohl vom Modell ab.Hätte der größere Rahmen nicht andere Fahreigenschaften und hätte zumindest in der Theorie den besseren Gradeauslauf?
Rahmen ist beim Domane von 60auf 62 1cm länger. Kann sein, dass man es nicht spürt, oder man bildet sich das einHätte der größere Rahmen nicht andere Fahreigenschaften und hätte zumindest in der Theorie den besseren Gradeauslauf?
.Ja, ja. Nocebo. Gut möglich.oder man bildet sich das ein
Habe mir bei 190/97 zuletzt ein Caledonia in 58 zugelegt. Das ist für "uns Langbeiner" schon eine durchaus sportliche Geometrie mit reichlich Überhöhung, aber trotzdem komfortabel zu fahren. Dazu die Möglichkeit breite Reifen und Schutzbleche zu montieren macht daraus fast ein Universalrad.