Also mit dem Salz , das weiß ich auch nicht, hab mir da noch keine Gedanken drüber gemacht. Werde ich mal ausprobieren. Aber mal was zu diesen Fitnessgetränken die so angeboten werden: Nie würde ich diese Powergetränke, die es in großen Dosen für viel Geld gibt, nehmen. Halte da nichts von. Eine allgemein gute vernünftige ERnährung mit viel Obst und Gemüse, beim Radeln Bananen Müsliriegel und Apfelschorle ist eigentlich ausreichend. Noch mal was zur Pulsuhr. Hab eine von VDO mit Tacho ca 70 Euro(super Gerät) Vor allem prktisch weil in einem Gerät.Ist ne Menge Geld, aber die Tacho-Pulskombination, die ich mal von Aldi hatte, hat nicht gehalten, hab sie zweimal umgetauscht und dann gegen Geld zurückgegeben. Was den Puls beim Fahren anbelangt ist das so eine ganz individuelle Sache. Untrainiert würde ich erst mal bei 130 ca bleiben, evtl mal 140 / 150. Aber nach einigen Minuten wieder runtergehen. Die Strecken sollten am Anfang auch nicht zu lang sein, da sich die Muskulatur ja erst mal etwas aufbauen muss. Dann kann man mal allmählich anfangen etwas längere Zeit evtl. bis Puls 150 /160 zu gehen. Alles immer schön langsam steigern. Vor allem immer mal eine Fahrt einlegen, in der du nur bis Puls 130 fährst (auch wenn es noch so langsam voran geht) um die Muskeln zu stärken die für die Ausdauer wichtigt sind. Ich fahre oft auch mehrere male kurze Sprints mit voller Kraft. Die dauern dann aber höchstens 10 Sekunden. Das stärkt meine Beinmuskulatur ganz gut. Als Flachlandfahrer habe ich auch überhaupt keine Probleme im Gebirge. Übrigens gibt es viel Literatur über Training, Fahrtechnik usw. Einfach mal was kaufen und lesen,lesen....
Gruß elbo