• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Endurance Rennrad?

Powerbike

Mitglied
Registriert
2 Januar 2013
Beiträge
81
Reaktionspunkte
31
Ort
Gütersloh
Hallo zusammen,
in meinem Besitz befinden sich ein Focus Izalco Pro von 2014 und ein Canyon Ultimate Al 9.0 aus 2008. Beide fahre ich nach wie vor sehr gerne, doch bin ich inzwischen 54 Jahre alt und somit nicht mehr so beweglich wie zur Zeit der Anschaffung dieser Räder.
Bei Fahrten ab 2 Std bekomme ich Probleme mit Nacken und Händen, was meiner Meinung hauptsächlich an der eher rennmässigen Geometrie liegt. Daher plane ich die Anschaffung eines Endurance Bikes. Da ich bisher nicht viel geschraubt habe, orientiere ich mich am Angebot der ortsansässigen Händler. Folgende Modelle sind in der engeren Auswahl.
  • Specialized Roubaix
  • Cannondale Synapse
  • Focus Paralane
Alle drei erscheinen mir geeignet, auch wenn mal leichtes Gelände unter die Räder kommt.
Wichtig wäre mir eine möglichst gute Kombination aus Komfort und agilem Fahrverhalten. Das Roubaix habe ich schon zur Probe gefahren und fühlte mich recht wohl darauf. Vielleicht hat ja jemand Langzeiterfahrungen mit den genannten Modellen gemacht und kann mir bei der Entscheidungsfindung helfen, denn Probefahrten beim Händler finde ich aufgrund der Länge immer nur sehr begrenzt hilfreich.
Meine Größe ist 174,5 cm mit eher normalen Proportionen ( sagt meine Frau)…
 
Die bestehenden Räder dürften alle Ahead Vorbau haben. Und vielleicht zu lang sein, wie so oft damals?
Den Vorbau könnte man wirklich leicht tauschen, Vorbau umdrehen damit er nach oben ragt usw.
Allerdings - je nach Terrain macht eine moderne 12s Übersetzung schon viel Spass
 
Hi,

bin ebenfalls 1,74m (Schrittlänge 83,5cm).
Fahre seit Anfang Juni ein 52er Roubaix SL8 Comp und liebe es.

Ich bin sehr muskulös, daher null "Aero" und dadurch auch rel. schwer, also null "Leichtbau". Daher kann ich auch die 450g (?) der Future Shock gut verkraften.

Da Aero und Leichbau bei mir sinnlos sind, habe ich nach Komfort optimiert und bin dann beim Roubaix gelandet.

Fahre das Rad mit der niedrigeren Abdeckkappe und ohne zusätzliche Spacer, sprich so "slammed" wie möglich. Den Vorbau habe ich von 90 auf 100mm getauscht. Mit einer Sitzhöhe von 71,5cm ergibt sich mit dem 15mm Riserbar eine Überhöhung von 5,5cm.

Also mit anderem Lenker wären auch 7cm Überhöhung möglich. Dann müsste man andere Vorbauten verbauen, um noch tiefer zu kommen. Reicht mir momentan.

Von Größe 54 würde ich bei 1,74m dringend abraten. Es sei denn, du möchtest irgendwann vorne einen Einkaufskorb montieren.


Die tiefe Sattelstützen-Klemmung und die Future Shock resultieren in absurd traumhaftem Komfort auf schlechten Straßen.
Und sind auf guten Straßen unauffällig.

Es gibt auf Facebook eine Roubaix Gruppe und jeder der das Rad hat, liebt es.
Man muss aber auch sagen, dass wohl überschnittlich viele Leute dieses Rad echt gruselig auf aufbauen- also hohe Abdeckkappe, extra Spacer und Vorbau positiv 🫣

Und ja, es is ein Rennrad. Und ja, man kann damit schnell fahren wie mit jedem anderen Rennrad auch.

Aja die Bremsleitungen sind nicht integriert..oh..mein....Gott.
 

Anhänge

  • IMG_8678.jpeg
    IMG_8678.jpeg
    709,2 KB · Aufrufe: 46
Vielen Dank schonmal für die hilfreichen Antworten.

  • Zum Vorbau: ja da gibt es sicherlich, zumindest beim Focus noch Potential - das werde ich mal angehen.
  • Future shock: finde ich interessant, könnte aber darauf verzichten, da ich mir schon allein durch größere Reifen und sonstige Veränderungen am Rahmen und der Sattelstütze genug Komfort erhoffe.
  • Zur Rahmengröße 54: sehr interessant - der Händler hat mir diese Größe empfohlen und es war natürlich sehr bequem. Einkaufskorb ist nicht geplant, so daß ich die nächstkleinere nochmal testen werde.
Bin momentan allerdings im Urlaub, so daß mir nur die Internetrecherche bleibt.

Gerade eben habe ich noch das Bianchi Infinito entdeckt, daß ich auch beim Händler um die Ecke bekommen könnte (das ist mir wie gesagt wichtig).
Es gibt hier eine günstige Version mit mechanischer 105, so daß auch ein guter Laufradsatz im Budget läge. Hier würde ich dann den Zipp 303S präferieren. Selbiges hätte ich mit dem Basismodell des Cannondale Synapse im Sinn, welches mir auch sehr gut gefällt.
 
Bin 59 und fahre seit ca. 4 Jahren ein Roubaix, Future Shock ist super und die tiefe Klemmung der Sattelstütze bringt den Komfort hinten. Ich frage mich immer, warum es so eine große Sattelüberhöhung braucht. Scheint wohl cool zu sein, zum Glück bin ich aus dem Alter raus. Specialized = Special Price, aber er ist es wert.
 
Hab auch ein Roubaix, und ebenfalls alle Spacer entfernt, die flachere Kappe montiert, längeren Vorbau montiert und den Lenker gegen einen ohne Rise getauscht. Das Gewicht lässt sich nicht wegleugnen, aber zum RTF ballern über schlechte Straßen ist das Rad perfekt und die Position sportlich genug.
 
🤣👍🏻


Gerade von denen würde ich abraten, da sie außen viel zu schmal sind.
Eher dann die 303 Firecrest, die ich diese Woche für 1061€ bei Mantel gekauft habe.
Darf ich fragen, was das Problem bei den Zipps genau ist?
Sorry, ich war lange Zeit raus aus dem "Geschäft" und bin nur noch wenig gefahren.
Muss mich jetzt erst mal wieder in die Materie einarbeiten...
 
Wenn du wirklich agiles Fahrverhalten behalten möchtest, dann würde ich auf jeden Fall auf die Geometrie-Daten der Rahmen schauen und zusehen, dass du ein Rad mit mindestens 72° Lenkwinkel bekommst. Gerade bei den kleineren Rahmen schummeln die Hersteller gerne mal mit niedrigeren Lebkwinkeln um so Dinge wie Toe-Overlap abzustellen. Macht das Rad leider auch etwas Träger. Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg bei der Suche.
 
Ja, das ist mir auch schon positiv aufgefallen. Muss nach dem Urlaub nochmal ein paar Händler in der Umgebung anfahren, das Giant Defy würde ich mir auch gerne anschauen.
Bin ich beim Trekstore in Bremen probe gefahren, da gibt's ein paar Pflasterstrassen außen rum und das Isospeed System dämpft die Schläge fantastisch weg. Optisch nicht so mein Fall und ich war auf der Suche nach was anderem, aber für dein beschriebenes Profil ein Topkandidat.
 
Zurück