• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welches Edge

racetec

Aktives Mitglied
Registriert
28 Oktober 2010
Beiträge
162
Reaktionspunkte
165
Hallo zusammen

Ich mich entschieden auch so ein Edge zu kaufen
Ich brauche aber nicht sooooo viel SchnickSchnack und möchte nicht sooooo viel Geld ausgeben, also nicht das neuste Supergerät :-)

Ich möchte Touren aufzeichnen und runterladen um diese dann nachzufahren. Dann brauche ich km, hm und Puls eventuell , ich glaube das war´s dann auch schon.
Welches der Geräte kann ich also nehmen.

Vielen Dank und Gruß die Marion
 
Dann musst du dich entscheiden zwischen dem Edge510 (500er würde ich nicht nehmen, scheint etwas unzuverlässiger zu sein) und einem gebrauchten Edge800.
Willst du Kartendarstellung geht nur die 8x0 Serie, wenn dir eine Krümelspur auf dem Display reicht um ihr nachzufahren ist die 5x0 Serie dein Ding.
Mein Rat: Nimm einen gebrauchten 800er. Der läuft ziemlich zuverlässig, kann alles was du willst und sollte für <200€ zu bekommen sein. Ideal wäre ein sogenanntes Bundle, nämlich 800er + HF-Gurt + TF-Sensor.
Edge800 Bundle neu 240e
Edge810 Bundle neu 340€
Wenn du neu kaufst kaufe KEIN Bundle mit Karte!!! Als Karte kannst du umsonst OSM benutzen!
Zu beiden Geräten brauchst du noch eine Micro-SD für ca 6-8€.
 
Hallo,
hab mir vor eine Woche diesen hier bei zweiradstadtler gekauft
upload_2014-10-20_12-4-19.png


Ich werte keine Trainingseinheiten aus bzw. lade meine Auswertungen in garmin.connect.
Mir genügt es, einige Strecken bei "gpsies" runter zu laden und nachzufahren.
Bin aber in Sachen "Garmin" und "Navigation" noch Neuling und bin gerade noch mit dem Benutzerhandbuch im Clinch. Ist teilweise für Neuanfänger etwas unverständlich geschrieben, da dort einfach die Grundkenntnisse einer bisherigen Garmin-Nutzung vorausgesetzt werden.
Aber es gibt ja hier das Forum (und auch noch andere im Netz) wo man sich Infos holen kann.

Viel Spaß damit
 
Genau von diesem Kauf würde ich immer abraten!
Hardwarebundle sind ok, Bundle mit Karten dagegen weniger, ist häufig rausgeworfenes Geld, da die kostenlosen OSM-Karten für 90% der Nutzer ausreichen.
Die im Edge1000 mitgelieferte Karte von Garmin ist übrigens auch OSM.
Wie gesagt, für 240€ bekommst du einen 800er neu als komplettes Hardwarebundle! Sollte dann später warum auch immer Bedarf an einer CityNavigator Karte bestehen, kann man diese recht günstig nachkaufen und sie wird defintiv nicht teurer als obiger Preis!
 
Hallo Henrygun,
hätte ich also Geld sparen können und hätte ich halt mal vorher im Forum gefragt.
... aber so ergeht es halt leider den Unwissenden und den Neuanfängern. ;-)

Na ja, der Verlust hält sich trotzdem in Grenzen, die City Navigationskarte Europa hab ich von € 30,00 bis € 90.00 in Netz gesehen.

Gruß
BC

P.S.
Du scheinst Dich ja sehr gut auszukennen !!
Kann ich Dich bei Bedarf auch mal direkt kontakten ? (wenn ich mal ein Problem haben sollte)
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du wie so viele andere auch gerne machen, geht aber ebenfalls über das Forum, wenn es alle interessieren könnte. Es gibt hier schliesslich noch andere kompetente User die gerne weiter helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Layout der Karten ist auch immer etwas Geschmackssache. Die Karte im 1K finde ich total Sch..., da kleine Nebenstrassen nur als simpler Strich geführt werden, dabei sind gerade die interessant.
Die für mich beste Karte ist die von Kowoma, leider sind die immer noch offline, lassen sich aber aus anderen Quellen in der vorigen Version noch downloaden.
Ansonsten nutzen viele die Freizeitkarte-OSM oder die Velomap.
Alle Links sind hier: http://www.rennrad-news.de/forum/th...tware-und-karten-für-gps-und-konsolen.106719/
 
Herzlichen Dank für die Antworten, dann weiß ich schon mal auf was ich mich konzentrieren kann bei meiner Suche.

Gruß die Marion
 
Das Layout der Karten ist auch immer etwas Geschmackssache. Die Karte im 1K finde ich total Sch..., da kleine Nebenstrassen nur als simpler Strich geführt werden, dabei sind gerade die interessant.
Die für mich beste Karte ist die von Kowoma, leider sind die immer noch offline, lassen sich aber aus anderen Quellen in der vorigen Version noch downloaden.
Ansonsten nutzen viele die Freizeitkarte-OSM oder die Velomap.
Alle Links sind hier: http://www.rennrad-news.de/forum/th...tware-und-karten-für-gps-und-konsolen.106719/

Gibt es die Kowoma nur als 2-geteilte Karte, also Nord und Süd oder auch als komplette Karte f. D ? Welches ist die letzte Version ? Zufällig die 13.04 ?
 
Ausgehend von den Jahreszahlen müsste es 14.08 sein.
Vielleicht noch ein Hinweis auf die Karte von Speichennippel. Habe sie noch nicht am Edge getestet, scheint aber eine Empfehlung wert zu sein!
http://www.speichenkarte.de/
Ich hab die Speichenkarte von @Speichennippel auf meinem 810er
Bin sehr zufrieden damit. Allerdings muss ich zugeben ich hab keinen vergleich zu anderen Karten.
Hab grade gesehen da gibt es ein neues Kartenupdate vom 18.10.14
Wie ist das eigentlich muss man da dann immer die komplette Karte neu installieren?
 
.........
Wie ist das eigentlich muss man da dann immer die komplette Karte neu installieren?

Ja. Im Download ist die gmapsupp für das Gerät drin, die direkt auf die SD des Gerätes kopiert werden kann. Installieren muss man eigentlich nichts, denn BaseCamp kann die SD lesen und die Landkarte anzeigen.

Wenn man die Karte auf dem PC haben will, muss man "Installieren.bat" benutzen. Die splittet mit Hilfe von "gmt.exe" die gmapsupp und schreibt in die Win-Registry den Ort der Karte rein, damit BC diese findet. Das ist die ganze "Installation".

Mit "bc_lesen_aus" kann man die gmapsupp fürs lesen von BaseCamp sperren.
 
Zurück