M
minor
Hallo zusammen!
Ich plane für die kommende Saison einen Ersatz für Roadlite von 2011.
An und für sich bin ich mit dem Rad sehr zufrieden, ich habe allerdings zwei Probleme (für die das Rad nichts kann ;-) ) und die ich hoffe, mit dem Neuen besser in den Griff zu bekommen: 1.) Zu Beginn der Saison habe ich immer ziemliche Probleme in der Unterlenkerposition zu fahren. Da fehlt durch die Büroarbeit einfach die Beweglichkeit und vielleicht auch die Muskulatur im Rückenbereich. In der Regel bekomme ich das nach einigen Wochen und ein paar hundert Kilometern in den Griff, aber dann kommt Problem 2.) zum Tragen: Da ich ein ausgewiesener "Sitzriese" bin, habe ich gerade bei schnellen Abfahrten dann immer das Gefühl, dass das Bike zu "kurz" für mich ist. Ich muss dann immer mit dem Hintern weit hinter den Sattel, um Lenker und Bremsen sicher und halbwegs komfortable greifen zu können.
Könnt ihr noch folgen? Prima ;-)!
Daraus leite ich für das neue Rad folgende Anforderung an die Geometrie ab: "Ähnlich wie das Roadlite, auf keinen Fall weniger aufrecht und gerne etwas länger".
Nun habe ich leider keine Ahnung, welches Bike diese Anforderung erfüllen könnte... Das Ultimate ist sicher etwas länger gebaut, aber eben auch weniger aufrecht. Damit würde ich wohl gerade zum Saisonbeginn nicht glücklich werden und auch sonst hört sich das eher nicht nach dem richtigen Bike für meinen Einsatz an. Das Endurace würde mir gefallen und scheint rein von der Klassifikation zu meinem Einsatzbereich zu passen. Allerdings ist ist die Geometrie auch sehr ähnlich zum Roadlite und da habe ich Sorge, dass ich dann wieder das "zu kurz" Gefühl bekomme.
Was wäre eure generelle Empfehlung? Mache ich evtl. einen Denkfehler und der Schlüssel liegt gar nicht so sehr in der Geometrie? Muss ich evtl. eher bei den Anbauteilen wie Lenker/Vorbau/Sattelstütze optimieren?
Danke für jegliches Feedback!
Beste Grüße und schöne verbleibende Festtage!
Lars
Ich plane für die kommende Saison einen Ersatz für Roadlite von 2011.
An und für sich bin ich mit dem Rad sehr zufrieden, ich habe allerdings zwei Probleme (für die das Rad nichts kann ;-) ) und die ich hoffe, mit dem Neuen besser in den Griff zu bekommen: 1.) Zu Beginn der Saison habe ich immer ziemliche Probleme in der Unterlenkerposition zu fahren. Da fehlt durch die Büroarbeit einfach die Beweglichkeit und vielleicht auch die Muskulatur im Rückenbereich. In der Regel bekomme ich das nach einigen Wochen und ein paar hundert Kilometern in den Griff, aber dann kommt Problem 2.) zum Tragen: Da ich ein ausgewiesener "Sitzriese" bin, habe ich gerade bei schnellen Abfahrten dann immer das Gefühl, dass das Bike zu "kurz" für mich ist. Ich muss dann immer mit dem Hintern weit hinter den Sattel, um Lenker und Bremsen sicher und halbwegs komfortable greifen zu können.
Könnt ihr noch folgen? Prima ;-)!
Daraus leite ich für das neue Rad folgende Anforderung an die Geometrie ab: "Ähnlich wie das Roadlite, auf keinen Fall weniger aufrecht und gerne etwas länger".
Nun habe ich leider keine Ahnung, welches Bike diese Anforderung erfüllen könnte... Das Ultimate ist sicher etwas länger gebaut, aber eben auch weniger aufrecht. Damit würde ich wohl gerade zum Saisonbeginn nicht glücklich werden und auch sonst hört sich das eher nicht nach dem richtigen Bike für meinen Einsatz an. Das Endurace würde mir gefallen und scheint rein von der Klassifikation zu meinem Einsatzbereich zu passen. Allerdings ist ist die Geometrie auch sehr ähnlich zum Roadlite und da habe ich Sorge, dass ich dann wieder das "zu kurz" Gefühl bekomme.
Was wäre eure generelle Empfehlung? Mache ich evtl. einen Denkfehler und der Schlüssel liegt gar nicht so sehr in der Geometrie? Muss ich evtl. eher bei den Anbauteilen wie Lenker/Vorbau/Sattelstütze optimieren?
Danke für jegliches Feedback!
Beste Grüße und schöne verbleibende Festtage!
Lars