• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

"...Willst du es stilecht aufbauen?"

...tja, die Frage stell ich mich nun auch. Ein grüner Giftpfeil wirds wohl nicht mehr werden. Dann kann ich gleich das ebay-Schauff schießen.

Ich persönlich steh nicht so auf die 26/28-Laufrad-Kombi.
Hatte folgende Variante im Sinne:
habe noch nen schönen klassischen Mavic-LRS, ein nigelnagelneues 105 Bremsenset, ebenso 105er Zuganschläge (mit Schelle). Alles garniert mit einer Goldpfeil-Kurbel und einen 3TTT-Vorbau. Achja, einen San Marco in Leder hab ich auch noch.
Wäre dann ein Chrom-schwarz-Finish, denke gar nicht so unchic:cookie:
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

Ich würde das von mir angemahnte TT Randonneur aufgreifen, mit Schutzblechle, Gepächträger, Lichtanlage und Taschen... ;)
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

Ich würde das von mir angemahnte TT Randonneur aufgreifen, mit Schutzblechle, Gepächträger, Lichtanlage und Taschen... ;)

Genau sowas würde ich auch gerne mal sehen wollen.Aber was ist mit der Radabdeckung?

Hat nicht irgend jemand hier im Forum diese weissen Bremsen zum Verkauf angeboten?
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

schöne Teile, vorallem die mit den Aufdrucken. :daumen:
Werde ich mich mal näher mit beschäftigen.
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

Da scheint gerade ein neuer Sport erfunden zu werden: Zeitfahrzelten. Irgendwann werden der Restbestände dieser Zeitfahrmaschinen zu horrenden Preisen an das zahlunxwütige Fachpublikum verlost werden müssen und dubiose Nachfertigungen werden den Markt infiltrieren. Alle wollen nur noch Zeitfahrzelträder, auch wenn sie niemals selber zeitfahrzelten. Aber man könnte ja mal...
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

genau: Extremzelting. Wenns beim Zeitfahren mal länger dauert!
Verbogener Stahlrahmen her, Räder und Lenker dran, Zelt uffen Gepäckträger geklemmt. Fertisch is das Trendbike. Und ab in die Bucht damit!
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

haha. ich hab die weißen 105er bremsen von dem Grasshüpfer. die waren an einem alten renner verbaut. fragt mich nicht wo der typ die her hatte. fänd aber auch nen chromaufbau besser. mag das weiß an rennrädern nicht so. grüße jo
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

haha. ich hab die weißen 105er bremsen von dem Grasshüpfer. die waren an einem alten renner verbaut. fragt mich nicht wo der typ die her hatte. fänd aber auch nen chromaufbau besser. mag das weiß an rennrädern nicht so. grüße jo

...finde die Dinger sehen auf den Fotos immer aus wie mit ner Spraydose weis überklatscht. Vielleicht in natura dann doch besser?
Weise Komponenten wird mein verkohlter Laubfrosch wohl nicht erhalten. Wird 100 Pro klassisches Chrom werden.
Suche jetzt nur noch ne leckere 28er-Chromgabel (Schaftmaß egal, Gewinde ab 110mm).
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

...finde die Dinger sehen auf den Fotos immer aus wie mit ner Spraydose weis überklatscht. Vielleicht in natura dann doch besser?
Weise Komponenten wird mein verkohlter Laubfrosch wohl nicht erhalten. Wird 100 Pro klassisches Chrom werden.
Suche jetzt nur noch ne leckere 28er-Chromgabel (Schaftmaß egal, Gewinde ab 110mm).

och in echt ist das weiß eigentlich ganz gut. nehme an das die gepulvert sind. haltbarkeit und so. aber mein fall sind die auch nicht.
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

Suche jetzt nur noch ne leckere 28er-Chromgabel (Schaftmaß egal, Gewinde ab 110mm).
Ich bin ja ehrlich gesagt noch nicht so ganz überzeugt, dass der Umbau auf ein 28"-Vorderrad ein brauchbares Ergebnis zeitigen wird ... Du wirst dann sehr weit über dem Hinterrad sitzen, weiter als bei einem Vorkriegs-Hollandrad (oder dem wundervollen 'Sunbeam'-Roadster von 1928 im Nachbarforum (http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=3103884&postcount=11)), der Lenkkopf wird dann ebenfalls vergleichsweise flach geneigt sein (das dürfte kein großes Problem werden) und das Tretlager "wandert" ja bei dieser Aktion auch mal eben um 5 oder 6 cm in die Höhe, was sicherlich nicht ohne Folgen für das Fahrverhalten bleiben wird - das einzig Gute daran ist, dass Du wahrscheinlich beliebig lange Kurbeln fahren kannst ...
Ich glaube jedenfalls, dass das fertige Rad sich dann sehr eigenartig fahren und es an Steigungen vermutlich zu 'wheelies' neigen wird.
 
Zurück