Fischerberg
Mitglied
- Registriert
- 9 September 2009
- Beiträge
- 189
- Reaktionspunkte
- 3
Servus!
Habe diesen Zeitfahrrahmen aus der Bucht gefischt und würde nun gerne wissen, was ich nun für ein Teil mein eigen nennen darf.
Hier die vorhandenen Infos:
der Rahmen ist (leider) nicht klassisch gemufft, schwarz lackiert (Rahmenhöhe 56) und mit Gipiemme-Ausfallern versehen.
Ich bezweifle dass es sich hier um den Originallack handelt, kann aber auch keine darunterliegende Lackschicht entdecken.
Verbaut war ein Sakae BSA-Innenlager, ein Campa Steuersatz und eine kleine Gabel für 26"- Laufräder.
Ich denke der Aufkleber "Studio Rudi Altig" dürfte nicht viel aussagen, da er aufgeklebt und nicht unterlackiert ist.
Die Rahmennummer wurde auf ein kleines Blech gestanzt ans Unterrohr gepflanzt.
Freue mich über jeden sachdienlichen Hinweis.
Merci schonmal . . .
Habe diesen Zeitfahrrahmen aus der Bucht gefischt und würde nun gerne wissen, was ich nun für ein Teil mein eigen nennen darf.
Hier die vorhandenen Infos:
der Rahmen ist (leider) nicht klassisch gemufft, schwarz lackiert (Rahmenhöhe 56) und mit Gipiemme-Ausfallern versehen.
Ich bezweifle dass es sich hier um den Originallack handelt, kann aber auch keine darunterliegende Lackschicht entdecken.
Verbaut war ein Sakae BSA-Innenlager, ein Campa Steuersatz und eine kleine Gabel für 26"- Laufräder.
Ich denke der Aufkleber "Studio Rudi Altig" dürfte nicht viel aussagen, da er aufgeklebt und nicht unterlackiert ist.
Die Rahmennummer wurde auf ein kleines Blech gestanzt ans Unterrohr gepflanzt.
Freue mich über jeden sachdienlichen Hinweis.
Merci schonmal . . .