• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

Fischerberg

Mitglied
Registriert
9 September 2009
Beiträge
189
Reaktionspunkte
3
Servus!
Habe diesen Zeitfahrrahmen aus der Bucht gefischt und würde nun gerne wissen, was ich nun für ein Teil mein eigen nennen darf.

Hier die vorhandenen Infos:
der Rahmen ist (leider) nicht klassisch gemufft, schwarz lackiert (Rahmenhöhe 56) und mit Gipiemme-Ausfallern versehen.
Ich bezweifle dass es sich hier um den Originallack handelt, kann aber auch keine darunterliegende Lackschicht entdecken.
Verbaut war ein Sakae BSA-Innenlager, ein Campa Steuersatz und eine kleine Gabel für 26"- Laufräder.
Ich denke der Aufkleber "Studio Rudi Altig" dürfte nicht viel aussagen, da er aufgeklebt und nicht unterlackiert ist.
Die Rahmennummer wurde auf ein kleines Blech gestanzt ans Unterrohr gepflanzt.


Freue mich über jeden sachdienlichen Hinweis.

Merci schonmal . . .
 

Anhänge

  • IMG_8462.jpg
    IMG_8462.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 177
  • IMG_8463.jpg
    IMG_8463.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_8464.jpg
    IMG_8464.jpg
    49 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_8467.jpg
    IMG_8467.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_8469.jpg
    IMG_8469.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 117
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

Habe schon Moser mit dieser Geometrie gesehen, wird es auch sein.
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

Ein Zeitfahrrahmen mit Schutzblechösen....ist das nicht ein wenig sonderbar?
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

Flakon, das wärs ja! :p

Zu den Ösen, gab es sowas wie TT Randonneur's?
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

Ich würde das auch für einen dieser legendären Profirahmen der sagenumwobenen Lancôme-Equipe halten.
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

Ein Zeitfahrrahmen mit Schutzblechösen....ist das nicht ein wenig sonderbar?

jo, die Ösen haben mich auch schon gewundert. Vielleicht ne Sonderanfertigung für nen extrem wasserscheuen Zeit(fahrer)genosse.
Auf www.radklassiker.org komme ich in der Tat im Moment nicht. Geos werde ich aber dann sofort checken.
Das grüne Monster kommt der Sache bisher am nächsten.
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

Wenn der Rahmen mal chemisch entlackt wurde, sieht man nüscht mehr davon. Hat sich das grüne Gift verstohlen und getarnt in dein Heim geschlichen....in Schwarz! Diese Teile sind auch nicht tot zu kriegen!
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

bin gerade nochmal rausgesprungen und habe vollständigkeitshalber noch Fotos von der Gabel gemacht. Die scheint auch zu passen, hier ist aber auch nix grünes zu finden.
Der Verkäufer hat mir netterweise noch das verbaute Vorderrad mit eingetütet, das hat immerhin einen grünen Rigida-Babberl drauf.:D
Der Schlappen mit der roten Bandarole scheint ja am Parfümbomber auch verbaut worden zu sein?
Sind wir da schon am Ende der Suche angelangt?
Ich meinte einen leichten Duft französisches Eau de toilette in der Nase verspürt zu haben.
 

Anhänge

  • IMG_8473.jpg
    IMG_8473.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_8474.jpg
    IMG_8474.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_8475.jpg
    IMG_8475.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 86
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

eine Frage stellt sich noch: sind die Schalthebel mit ner Schelle befestigt? Bei mir gibts keine Bohrungen. Am ebay-Rad kann ichs nicht erkennen.
 
AW: Welcher Zeitfahrrahmen könnte das sein?

Bei dem kalaydo Rad erahne ich eine Schelle:

97_-1414405227.jpg


Willst du es stilecht aufbauen?

Also mit einer 105er Goldpfeil Gruppe und ner Pulle flüssigem Tipp-Ex zum Weißen der Teile ?!?

;)
 
Zurück