• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Speichenmagnet für Sigma empfehlenswert?

heretic

Aktives Mitglied
Registriert
20 Juni 2010
Beiträge
171
Reaktionspunkte
29
Hallo,

ich habe einen Sigma BC2209MHR. Der dabei mitgelieferte Speichenmagnet sieht nicht wirklich toll aus (klobig), ich möchte ihn daher gegen irgend einen flachen kleinen unscheinbaren Magneten ersetzen.

Nach einigem Suchen bin ich auf den Carbonice http://r2-bike.com/CARBONICE-Speichenmagnet-Starker-Heinrich aufmerksam geworden und habe es mit diesem mal probiert.

Dummerweise klappt das nicht. Der Empfänger erkennt den Magneten erst, wenn ich ihn ca. 1mm vorbeiführe, an der Speiche wird das nix - ärgerlich. :crash:

Bevor ich nun weiter sinnlos Geld ausgebe, bitte ich um Eure Hilfe: Kann mir jemand einen Speichenmagneten empfehlen, welcher unscheinbar an der (Messer)Speiche anzubringen ist und mit Sigma funktioniert?

Bitte nur aus eigenen Erfahrungen mit Sigma empfehlen, danke ;)
 
Ich habe mir einfach einen Quader von unten aus dem Thread für meinen Sigma an die Messerspeiche geklebt.
Oder halt die Lösung für innen. Und für das Pedalauge habe mir einen Ringmagneten bestellt. Beides funktioniert mit meinem Sigma 2209 -> günstig und sind auch viel aerodynamischer als die Sigma original Magnetklötze.

siehe Speichenmagnet:
http://www.rennrad-news.de/forum/th...r-speichenmagnet-zum-klemmen-schrauben.91498/

Siehe Trittfrquenzmagnet

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/magnet-trittfrequenz-im-pedalauge.72676/
 
Ich habe mir bei Magnetshop welche gekauft. Die funktionieren mit Sigma Rox. Ist der gleich Geschwindigkeitssensor, wie bei deinem Sigma.

Ich muss dazu sagen: Ich habe mir Quada-förmige Magnete mit den Ausmaßen 10X5X2 mm. Einen auf eine Flachspeiche geklebt und es hat nicht funktioniert. Also einfach noch einen direkt auf den anderen drauf und das funktioniert.

Also nimm am besten direkt die Ausmaße 13x6x4 mm. Da müsste dann einer funktionieren und das ist immer noch sehr klein.

http://www.magnet-shop.net/neodym-m...-x-60-x-40-mm-n35-nickel-haelt-25-kg::54.html

Du kannst da auch direkt Zweikomponentenkleber mitbestellen. Der hält und ist nicht zu sehen.
 
Ich fahr an ein paar LRS die Shimano den Speichenmagnet der hält mit etwas Tesa um die Speiche gewickelt an fast jeder Speiche. An meinen Fulcrums R7 hab ich seit zirka 1 Jahr einen kleinen Quader mit Sekundenkleber an die Speiche geklebt. Dieser tut auch sehr gut seinen Dienst in Verbindung mit dem Sigma 2209.
 
Habe den Magneten von Sigma aus dem Kunststoff gepopelt, mit etwas Kleber an die (Messer)Speiche fixiert und über Speiche und Magnet etwas Schrumpfschlauch gezogen.
Funktioniert anstandslos.
 
gefällt mir alles nicht.
das war einer der gründe für meinen kleinen garmin.
kein speichermagnet und auch an der gabel nicht das gegenstück. sieht einfach nicht gut aus
lg harry
 
ich danke Euch für Eure Hilfe & Empfehlungen... ich werde es mal mit dem Neodym (13x6x4 mm von MNOT) probieren, ebenso mit dem Ringmagneten für dir Trittfrequenz (von Erik1503)...
 
Zurück