• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Reifen??

ze_bastien

Mitglied
Registriert
7 Dezember 2007
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Minden
Hallo Forenmitglieder,

ich fahre seit Herbst seit langem wieder RR - im Sommer steht eine Tour von Franken (Würzburg) in die Normandie (Caen) an. ca. 1000 km.
Für die Tour möchte ich neue Reifen aufziehen:

Im Moment ist der Michelin Ironman mein Favorit, weil die Performance auf der HP (http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?&codePage=14112005233355_14112005234735&lang=DE&codeRubrique=14112005233355&ct=1) recht ausgeglichen ist.
Aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was ich nehmen soll; deshalb:
Was fahrt ihr so? Conti, Schwalbe usw....?

Bitte schreibt in euren Antworten warum ihr den jeweiligen Reifen fahrt, dass ich auch was damit anfangen kann....
 
AW: Welcher Reifen??


Weil es im gewissen Sinne 2 Flagschiffprodukte von zwei Marktführern sind (auch wenn es vlt. noch weitere gibt). Weil das Tests belegen. Weil sie preislich darauf hinweisen. Weil ich auch billigeres probiert und den Unterschied gespürt habe. Weil sie auf Performance und niedriges Gewicht optimiert sind (und andere wiederum auf bessere Haftung bei Nässe usw.) Weil viele anderen auch die Erfahrung gemacht haben...
 
AW: Welcher Reifen??

hi ze_bastian,
also ich fahr den normalen conti 4000 GP, ist ect ein klasse reifen, der s ist natürlich noch etwas besser, aber auch teurer, ich würde dir aufjedenfall den 4000 GP S empfehlen.. ist echt ein superreifen ,)
 
AW: Welcher Reifen??

Beste Reifen den ich kenne: "Continental Grand Prix" ohne 3000/4000 oder sonstwas. Hab ich seit 6000km auf dem Rad. Wurde nach 4500km nach vorn gewechselt. Ich fahr auch Waldwege und schlechte Strassen - der "Grand Prix" zeigt weniger Verschleiss und Fremdkörperanfälligkeit als der "Grand Prix 3000" den ich jetzt hinten fahre. Leider nur noch selten zu bekommen.
 
AW: Welcher Reifen??

Michelin Krylion Carbon oder Michelin Pro2race.

Damit bin ich je 4000 - 5000 km pannefrei. Speziell der Krylion Carbon zeigt nach 4000 km nur geringe Verschleißerscheinungen. Er ist auch sicherer bei Nässe.
Der P2R ist auf Leichtlauf ausgelegt (einer der besten) verschleißt minimal schneller und hat leichte Schwächen bei Feuchtigkeit.


Ich wiege übrigens 85 kg netto. Die Reifen dürfen also ordentlich Arbeit verrichten.


Im Verein wird bei uns auch viel Conti (GP 4000 (S)) und Schwalbe Ultremo gefahren. Diese Reifen sehen nach 3000-4000 km deutlich angegriffener aus als diese Michelin Modelle.
Wenn du ein stabiles Conti Modell mit langer Haltbarkeit und auch stabiler Seitenwand haben möchtest, wäre meine Empfehlung der Gator Skin.
Meiner wurde zwar nach 2500 km pannenanfällig, wie ich erfahren habe soll dass aber eher die Ausnahme als die Regel sein. Ich fahre den Gator Skin seit dem mit zusätzlichen Pannenschutzband auf dem Stadtrenner und nach nun weiteren gut 2000 km ist auch noch ordentlich Gummi auf der Lauffläche. Angesichts der höheren Belastung in der Stadt (mehr Vollbremsungen mit radieren, nicht so oft auf optimalen Luftdruck achten (kommt so ab und an vor, dass ich nur mit 6 Bar anstatt 8,5 Bar unterwegs bin)) ist das auch eine ganz brauchbare Hausnummer.
 
AW: Welcher Reifen??

Ich fahre seit 6000km den Schwalbe Ultremo ohne Probleme (aktuell den 2. Satz).
Ich fahre ihn, weil er beim RR-Neukauf bereits drauf war und sich sehr gut fährt. Conti 4000s kenne ich nicht. Der Ultremo sieht aber besser aus.
Beide haben auch den Tourtest gewonnen, was immer man davon halten will.
 
AW: Welcher Reifen??

nein kenne ich nicht. suedamerika ist aber auch schon ueber 12 jahre her seitdem ich da war.
 
AW: Welcher Reifen??

Micheling Pro2Race ist vom Leichtlauf kaum zu schlagen, zudem extrem haltbar es sei denn es ist Winter (Nass + Split mag er nicht so)

Für die Wintermonate und eklige Bedingungen nehm ich den Vittoria Rubino Pro, der läuft zwar minimal schwerer und ist mit seinen 10bar auch etwas härter, nimmt aber dafür eben nicht so viele Steinchen auf wie der P2R
 
AW: Welcher Reifen??

conti gp 4000 s. bin sehr zufrieden. original war der conti ultra sport montiert, mit dem es mich auch nicht hingeschmissen hat :D

mfg
frank
 
AW: Welcher Reifen??

Beste Reifen den ich kenne: "Continental Grand Prix" ohne 3000/4000 oder sonstwas. Hab ich seit 6000km auf dem Rad. Wurde nach 4500km nach vorn gewechselt. Ich fahr auch Waldwege und schlechte Strassen - der "Grand Prix" zeigt weniger Verschleiss und Fremdkörperanfälligkeit als der "Grand Prix 3000" den ich jetzt hinten fahre. Leider nur noch selten zu bekommen.

Hey DM oder wer anderes,

könntet Ihr mir bitte erklären, wo drin genau die Unterschiede jener Contimodelle liegen? Hab auch schon öfters gelesen, dass die alten Hasen auf den Conti Grand Prix 'ohne alles' schwören?
Aber warum? Nur weil sie alte Hasen sind und die neuen Modelle nicht kennen`?

Viele andere sagen, der 4000 S. Nur warum? Weil sie alles glauben, was irgend ein MegaTest^^ schreibt oder einfach, weil sie die alte 'ohne alles' Version nicht kennen?

PS:
Gibt es eine Übersicht mit Gewicht und Preis der populären Reifen? die Radwiki ist leider nicht vollständig. Außerdem, vermute ich, dass hier in Dt. Schwalbe und Conti hoch im Rennen sind, weil hier deren Werbung dominiert. In Frankreich Michelin? In Italien Vittoria? Bei Profis Tufo?^^
:confused:

Greetz
VC
 
Zurück