• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Hallo,

ich habe mich nun doch dazu entschieden die GORE Jacke zu nehmen. Auch eine GORE 3/4 Hose habe ich nun gekauft. Die werde ich aber nur mitnehmen, wenn es kühl ist. Im Sommer nehme ich nur die Jacke zur Sicherheit. Sie lässt sich einigermaßen klein einpacken, und hat wenigstens keine "Fledermaus - Ärmel".

Ich hatte mir auch GORE Überschuhe bestellt, da ich aus Erfahrung immer sehr schnell Wasser "durch" den Schuh bekomme, und kalte Füße finde ich schlimmer als kalte Beine. Leider sind die extrem klobig, und unhandlicher als die Jacke.

Gibt es hierfür Tipps für dünnere gut verstaubare Alternativen?
Oder lieber Schuhe kaufen, die nicht sofort durchschlagen?


Gruß,

Gerhard
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Im Sommer brauch man überschuhe ja wirklich nur wenns regnet und dann noch bissl kühler wird. dünne überschuhe gibts eigtl. viele. vielleicht reichen ja auch so paar dünne zeitfahrüberzieher um bissl wind abzublocken.
aber nass werden die füße auch mit überschuhen!
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Widerspruch euer Ehren!
Zeitfahrüberschuhe taugen als Regenschutz leider gar nicht.
Ich hab lange gesucht nach dünnen, ungefütterten, leichten und wasserdichten Überschuhen.
Für den Alltag (Fahrten ins Büro) hab ich robuste Shimanos, die wiegen 130g.
Wie Undercover richtig erkannt hat, braucht man als Notnagel leichtere.
Meine von Vaude wiegen 55g. Die halten sicher keinen täglichen Einsatz aus, haben aber den Vorteil, daß man sie wegen dem geringen Gewicht und Packmaß öfter mal dabeihaben kann.
Ich find sie im Inet gerade nicht mehr, mußt halt mal suchen.

EDIT: gefunden:
http://www.vaude.com/epages/Vaude-d...Vaude/Products/06763/SubProducts/067630100050
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Wenn ich zu Sinn- und Unsinn noch eine kleine Anekdote anfügen dürfte:
Vor 2 Jahren fuhr ich auf Malle die Soller-Tour von Norden (Picafort) aus. Bei der Abfahrt vom Col de Soller hats dann angefangen zu regnen. An der Tanke in Bunyola sammelten sich so 30 Radler, viele hatten nicht mal ne Windjacke. Inzwischen goß es in Strömen, die Temperatur fiel von etwa 25° auf 12°. Ich hol also die Paclite-Jacke und kurze Hose und die Überschuhe aus dem zugegeben uncoolen kleinen Rucksack. Bei einem Radler-Pärchen gabs schon ne mittlere Ehekrise, neidische Blicke gabs jedenfalls zuhauf.
Ich bin dann 2 Stunden durch strömenden Regen gefahren, blieb schön warm und weitgehend trocken, geschwitzt hab ich kaum.
Was hätte ich nun gemacht, wenn ich nix dabei gehabt hätte? Es war schon spät und ich hatte noch so 60 km zum Hotel. Busse nehmen in Malle keine Radler mit und der Taxifahrer hätte mich ausgeraubt. Vielleicht bin ich ja ein weichei, aber 60 km im strömenden Regen bei 12° ist nicht wirklich witzig in normalen Radklamotten.

Ich hab das Zeugs bei einem stabilen Hoch natürlich nicht dabei, aber wenn das Wetter unsicher bzw. Gewitterneigung hat, schlepp ich lieber das halbe Kilo mit. Wobei man ne Windjacke im Frühjahr in Malle eh normalerweise braucht, so gesehen ist das Zusatzgewicht nur 250g. Das ist es mir jedenfalls wert.

Als Rucksack hierfür empfehle ich den Deuter Speed Lite 10, wiegt 350g.
http://www.deuter.com/de_DE/rucksack-details.php?category=43&id=1622&title=Speed lite 10
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Sowas aehnliches ist mir auch hier im Sommer passiert. Ploetzlich zog sich der Himmel zu und die Temperatur viel um 10° ab. Es goss in Stroemen. Ich hatte noch 50km vor mir bis nach Hause und es wurde langsam dunkel. Ich bin so durchgefroren nach Hause gekommen, das ich vor lauter zittern kaum die Tuer aufbekommen habe. Seitdem nehme ich fast immer eine Regenjacke mit.
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

...Vielleicht bin ich ja ein weichei...
... schlepp ich lieber das halbe Kilo mit...

quatsch, weichei. muss doch jeder selbst wissen. ich hab bei unstabiler wetterlage auch immer ne Regen- oder zumindest Windjacke dabei. wen interessierts denn, ob ich die dann brauch oder nich.
Wer nur keine mithat, weil es "uncool" ist, der verdient höchstens mein Mitleid. Wer wirklich keine braucht, meinen Respekt!
Im Training kann mans auch so sehen: Ist Zusatzgewicht und stählt die Beine :D

nur in einem bin ich anderer meinung: unter dem zeugs schwitz ich immer, daher mag ich sie nicht und würde sie nie schon vorab im trockenen anziehen. ist aber vielleicht auch bei jedem unterschiedlich.
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

@adapto: Das glaub ich.
Wobei die Jacke halt nur die halbe Miete ist. Im Beckenbereich (Nieren) und an den Füßen wirds auch schnell sehr unangenehm.
@paul: Ich zieh das natürlich auch erst an, wenns schifft. Normalerweise kühlts dann auch stark ab und dann hält sich das mit dem Schwitzen in Grenzen.
Aber eine Paclite-Jacke kann man auch bei einer Abfahrt statt der Windjacke anziehen, das schenkt sich nicht viel.
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

So eine suche ich noch, find immer nur klein und schweineteuer oder groß und günstig, haste nen Tip?


Tja, sorry, bei BOC kann man die Jacke nicht mehr online kaufen. Da wäre mensch jetzt auf Restposten angewiesen.

Grüße h20
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Tja, sorry, bei BOC kann man die Jacke nicht mehr online kaufen. Da wäre mensch jetzt auf Restposten angewiesen.

Grüße h20

Gelogen, sie lief nicht unter Regen- sondern unter Windjacke, aber mir reicht das im Sommer bei uns, wenn ich überrascht werde allemal.

Grüße h20
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

...
Aber eine Paclite-Jacke kann man auch bei einer Abfahrt statt der Windjacke anziehen, das schenkt sich nicht viel...

... stimmt, für abfahrten oft auch ganz nützlich.

und weil wir hier schon beim link-posten sind, diese hier verwende ich meistens, passt in jede Trikottasche, ist durchsichtig und zumindest für kleinere regengüsse ausreichend. dazu auch für morgens, wenns noch kühl ist oder abends, wenns schnell kühl wird :)
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

wer bei Regen absolut keine Jacke braucht, fährt wohl eher keine längeren Touren (besonders in den Alpen oder Frühjahr)
Meine beste Kleidungsinvestition bisher war eine Gore Oxygen Regenjacke - die ist bei mir dann immer dabei und hat mich schon über das eine oder andere Unwetter gerettet.
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

So,

ich habe mir wie gesagt die Paclite gekauft.Jch frage mich nur gerade, ob ich die Jacke in der mitgelieferten Tasche aufbewahren kann, oder ob sie mir das übel nimmt. Ich habe nur keine Lust sie immer wieder vor der Fahrt neu zu verpacken.

Das mit den Vaude Überschuhen finde ich einen guten Tipp, werde sie mir demnächst mal bestellen.

Mein normaler Begleiter, den ich wirklich empfehlen kann, ist die Adidas Wind(Jacke/Weste) klick
Leider war sie nicht Wasserbeständig. Aber gerade die Windstopp Funktion nutze ich als Weste immer gerne.
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Hallo zusammen!

War letztens in den Bergen unterwegs und kam durchnässt und bis auf die Knochen durchgefroren zurück, daher brauche ich UNBEDINGT eine Regenjacke.

Wichtig für mich:
-weiblich geschnitten
-leicht
-kein Flatterbiest
-absolut wasserdicht und atmungsaktiv, also Gore Pac Lite

Bin zufällig auf ne Jacke von Mountain Equipment gestossen, kennt die jemand? http://de.mountain-equipment.co.uk/the_gear/clothing/waterproof/womens_particle_ii_jacket---638/

Gibt's auch als Männerversion: http://de.mountain-equipment.co.uk/the_gear/clothing/waterproof/particle_ii_jacket---636/

Ansonsten liebäugle ich mit der Gore Alp-X (Lady) - wobei ich nicht weiß, ob die in eine Trikotasche passt... - und der Gore Power Lady.

Hat hier jemand Erfahrungen mit der ein oder anderen Jacke? Freue mich über Eure Tipps!

Schönen Abend, cherry
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Also ich habe die GORE packlite jetzt auch schon im Regen gefahren, und bin absolut begeistert!

Kann ich nur empfehlen.
 
AW: Welcher Regenschutz - Grundsatzfrage

Servus,

da ich vom Rudern komme ein geheimtipp von mir. Ich habe immer meine Jacke vom Rudern an (New Wave) . Die sind hinten auch länger geschnitten und ich hatte noch keine Jacke an, die atmungsaktiver ist. Preislich kommt man da auch relativ günstig weg...

jl racing taugt auch
 
Zurück