simmmvanac
Neuer Benutzer
Hallo Leute,
ist jemand von Euch schonmal auf einen Radcomputer gestoßen, der wirklich unter allen Bedingungen dauerhaft funktioniert ??? Also auch noch nach drei Stunden Dauerregen, beim Kreuzen von Hochspannungsleitungen und in der Nähe von Oberleitungen der Bahn ?
Trittfrequenz, Höhenmesser, Pulsmessung und ähnlicher Schnickschnack sind nicht unbedingt erforderlich, dafür aber gute Ablesbarkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit auf zwei Stellen hinterm Komma genau, automatische Start-Stopp-Funktion, Zeitmessung sekundengenau, Strecke auf 10 m genau...
Kommt mir bitte nicht mit dem Sigma BC1200, die drei Exemplare, die ich hatte (zweimal einen Neuen auf Garantie bekommen) haben alle bei der ersten Regenfahrt die Segel gestrichen. Den fahr ich jetzt nur noch auf meinem Stadtrad, 15 min Regen auf dem Weg ins Büro hält er so grade aus.
Und ich vermute, daß alle Computer mit Funkübertragung in der Nähe von Hochspannung führenden Leitungen Aussetzer haben, so ist's zumindest mit m einem Polar-Pulsmesser.
Für Eure Tipps wäre ich dankbar
ist jemand von Euch schonmal auf einen Radcomputer gestoßen, der wirklich unter allen Bedingungen dauerhaft funktioniert ??? Also auch noch nach drei Stunden Dauerregen, beim Kreuzen von Hochspannungsleitungen und in der Nähe von Oberleitungen der Bahn ?
Trittfrequenz, Höhenmesser, Pulsmessung und ähnlicher Schnickschnack sind nicht unbedingt erforderlich, dafür aber gute Ablesbarkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit auf zwei Stellen hinterm Komma genau, automatische Start-Stopp-Funktion, Zeitmessung sekundengenau, Strecke auf 10 m genau...
Kommt mir bitte nicht mit dem Sigma BC1200, die drei Exemplare, die ich hatte (zweimal einen Neuen auf Garantie bekommen) haben alle bei der ersten Regenfahrt die Segel gestrichen. Den fahr ich jetzt nur noch auf meinem Stadtrad, 15 min Regen auf dem Weg ins Büro hält er so grade aus.
Und ich vermute, daß alle Computer mit Funkübertragung in der Nähe von Hochspannung führenden Leitungen Aussetzer haben, so ist's zumindest mit m einem Polar-Pulsmesser.
Für Eure Tipps wäre ich dankbar