• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Laufradsatz

Bei Clinchern mit 38-40 mm Flankenhöhe wirst du immer bei mindestens 1550 gr. landen. Ich habe bei meinen Leeze die Decals abgemacht, die passen jetzt zu jedem Rad. Komischerweise habe ich bei Disc-Laufrädern den Eindruck, dass die schwerer als früher sind (DT Swiss 1600 zB). Kann mich aber irren, da ich am RR noch Felgenbremse fahre. Jedenfalls haben meine Leeze 1550 gr und fahren sich schön flott. In den Pyrenäen habe ich diesen Sommer aber flache Alus (1600 gr) genommen, wegen Wind und Abfahrten. Am Tourmalet hatten wir oben quasi einen Sturm, unten im Tal war es hingegen fast windstill.
Das Thema Wind scheuche i eben auch ein bisschen. Hich sieht sehr geil aus, aus meiner Sicht, aber das kann auch schnell problematisch werden. Deswegen bin ich eben auch hin und her gerissen
 
Mh, warum dann keine Dura Ace Laufräder? Shimano Schaltung kommt man ja leider nicht drum herum, wenn man zB nicht gut an den Daumenschalthebel von Campa kommt.

Vorschläge sind doch hier jetzt genug. Nichts passendes dabei?
 
Leeze ist technisch gut, aber das wäre so als wenn man an einen Ferrari Audi Felgen packt. Gehen tut das, aber stimmmig ist anders.
Hier am Rad meines Teamkameraden finde ich die gar nicht einmal so unstimmig:
 

Anhänge

  • IMG-20201108-WA0004.jpg
    IMG-20201108-WA0004.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 169
Das Thema Wind scheuche i eben auch ein bisschen. Hich sieht sehr geil aus, aus meiner Sicht, aber das kann auch schnell problematisch werden. Deswegen bin ich eben auch hin und her gerissen
Seitenwindempfindlichkeit bei den Hochprofilern hat in den letzten Jahren deutlich abgenommen. Ich habe einen Satz Campa Shamal, einen Satz Bora WTO 45/60 und einen Satz Roval mit 50er Höhe. Ich merke so gut wie keinen Unterschied zwischen den Sätzen, was Seitenwind betrifft. Vor 10 Jahren mit meinen 42er Xentis war das noch viel mehr ein Problem.
 
:daumen:

Ich finde einen auffälligen Rahmen und Decals zuviel des Guten. Das Auge braucht einen Ruhepunkt, ein alter photographischer Grundsatz. Ich habe zB ein buntes Cube Litening C:68 "Team Wanty", da gehen echt nicht auch noch Decals an Laufrädern. Entlabelte Laufräder passen aber auch besser zu einem monochromen Rahmen außer er ist matt-schwarz, dann wird es schon sehr stealthy.
Weniger ist mehr. 😀 Ein dezent gestaltestes Decal fern von Kriegsbemalung kann der Linie des Rahmens und seiner Farbe aber auch schmeicheln. Die Teilchen von Müller sind ein bisschen zuviel.

Und außerdem, Klostein ist schon wirklich sehr frech!!!! ☝🏽
Ja das ist es wohl, aber...

ichkannnichtdafür.jpg

ich kann nicht dafür! 😅 Der Ursprung liegt mehr als 25 Jahre zurück. Die Eltern einer meiner Freunde aus der Radsportszene hatten ein Café, und auf den Örtlichkeiten desselben erinnerten uns die Duftsteine an eine uns damals eher verhasste Marke... es tut mir leid! 🥴 Einen habe ich aber noch!

Oakley OO9290 Jawbreaker™ Grau-Schwarz und Blau Sonnenbrillen | Sunglass Hut Deutschland

Viele Grüße!

Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte es noch aktuell sein evtl mal beim Haico in Entringen anrufen. Der vertreibt auch Bianchi. Kann vom Kollegen berichten ein Bianchi mit nem Haico Satz kommt echt gut 🤷🏻‍♂️👌🏼
 
Zurück