• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Garmin (305; 500; 705 oder doch 800)

AW: Welcher Garmin (305; 500; 705 oder doch 800)

Wie funktioniert diese Tracklinien abfahren?
Kann mir das nicht wirklich vorstellen ohne karte, geht das auch im Gelände?

Du erstellst eine Strecke online. Diese führt entlang der Wege, die auf der Online-Karte zu sehen sind. Übertragen werden an den Garmin dann die GPS Punkte. Die Linie bildet GENAU den Streckenverlauf nach, wie du ihn als Linie online erstellt hast. Eine leicht Kurve, bleibt eine leicht Kurve, eine rechtwinklige Abbiegung eben rechtwinklig. Du siehst einen Pfeil der sich auf der Linie bewegt (oder eben nicht, wenn du abweichst). Du siehst wenn du dich einer Abzweigung näherst. Was du NICHT siehst, sind eventuelle weitere Abzweigungen. Wenn z.B. zwei Wege wenige Meter hintereinander im genau gleichen Winkel abbiegen, siehst du das nicht. Man KÖNNTE sich also vertun. ABER der Garmin weißt dich binnen kürzester Strecke (20 -50 m) auf eine Abweichung hin). Eine dünne gestrichelte Linie weißt dir die kürzeste Luftlinie zum Track.
Jetzt hättest du 2 Möglichkeiten. Du fährst den falschen Weg weiter und orientierst dich an dieser Richtungsvorgabe um wieder auf den Track zurückzufinden. Oder du fährst zurück, was die sinnvollere Möglichkeit ist, da der Fehler ja gerade erst passiert ist.
Wenn du wirklich viel im Gelände unterwegs bist, ist ein 800 vielleicht besser. Da kannst du dann als Option eine Karte draufspielen. Zumindest OSM. Dafür ist er selbst in der nackten Version (ohne Karten) doppelt so teuer wie der 500.
ICH finde, dass das Navigieren mit Tracklinie sehr gut funktioniert, auch in nicht zu kompliziertem Gelände. Verfahren wirst du dich im schwierigen Gelände auch mit Karte bei Erstbefahrung. Karte hat für mich insbesondere dann Vorteile, wenn man "frei Schnauze" fährt, oder öfters von einer geplanten Strecke abweichen muss. Ohne Karte kannst du halt unterwegs nichts neu planen.
 
AW: Welcher Garmin (305; 500; 705 oder doch 800)

Hat jemand ne Ahnung wie gut die mitgelieferte Karte beim Edge 800 für Österreich ist? Ich kenn mich als Zugezogener (noch) nicht ganz so gut in Wien und Umgebung aus.
 
AW: Welcher Garmin (305; 500; 705 oder doch 800)

die Basemap hat für alle Länder nur rudimentäre Daten. Damit kann man eigentlich nichts anfangen.
Aber es ist ja kein Problem eine kostenfreie OSM-Karte zu installieren. Wien und Umgebung sind da doch sehr gut erfasst.
 
AW: Welcher Garmin (305; 500; 705 oder doch 800)

die Basemap hat für alle Länder nur rudimentäre Daten. Damit kann man eigentlich nichts anfangen.
Aber es ist ja kein Problem eine kostenfreie OSM-Karte zu installieren. Wien und Umgebung sind da doch sehr gut erfasst.


Ein paar Seiten für OSM- Karten hab ich gefunden. Solange das dann alles funktioniert bin ich zufrieden.
Morgen gehts mal los zum Raddealer meines Vertrauens..

Edit: Ist die MicroSD Karte gar nicht dabei??? D. h. die vorinstallierte Karte ist im Gerätespeicher???
 
Zurück