AW: welcher darfs denn sein ?
aber dukesim, warum sollte das die hobbyfahrer interessieren?
wer kann das denn konstant fahren?
deswegen meine ich, ist ein unterschied bis ca. 400gramm im hobbybereich egal, dort entscheidet das training.
und im profibereich kann man das auch nicht 100%ig vergleichen, denn da sind es auch keine maschinen, sondern menschen, die auch nicht 100%ig konstant fahren.
wenn wenn wir bei den profis sind, bei den bergzeitfahren wird es doch fast jeder schaffen, ein 6,8kg rad auf die beine zu stellen.
heute hat es ein fahrer bei der tour de suisse geschafft, mit deinem pinarello, das nachweislich kein leichtgewicht ist, einen längeren weg auf einen fahrer von saunier duvall einzuholen, dessen rad 100%ig 6,8kg wiegt.
das ist zwar ein dummes beispiel, aber da kam es auch auf die leistung an.