• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen Schlauch?

AW: Welchen Schlauch?

Ein Aspekt, der noch nicht diskutiert wurde:
Je leichter der Schlauch, desto größer das Risiko, ihn bei der Montage zu verletzen.
Die Conti Race Light (mittlere Gewichtsklasse der Butylschläuche) sind für mich ein guter Kompromiss, nicht zu schwer, nicht zu empfindliche.
Latexschläuche sollen auch sehr empfindlich bei der Montage sein, da hab ich aber keine eigenen Erfahrungen.
 
AW: Welchen Schlauch?

Latexschläuche sollen auch sehr empfindlich bei der Montage sein, da hab ich aber keine eigenen Erfahrungen.

Ich fahre Michelin Latexschläuche am MTB und muss sagen das es die besten Schläuche sind die ich bisher gefahren bin. Die sind so unempfindlich das man mit denen auch mal mit 1,5 Bar über ne Wurzelpiste eiern kann ohne angst haben zu müssen das sie bei einem Durchschlag den Geist auf geben! Von Montageproblemen habe ich persönlich noch nichts gemerkt.
Der einzige Nachteil ist der Luftverlust. Is beim MTB aber auch nicht weiter schlimm da ja nie viel Luft drin ist. Beim RR wird das wohl schon anders aussehen!?
 
AW: Welchen Schlauch?

Latexschläuche sollen auch sehr empfindlich bei der Montage sein, da hab ich aber keine eigenen Erfahrungen.

Man hört immer, viel Talkum usw, ist aber nicht unbedingt nötig.
Das wichtigste ist nur, sie vor der Montage aufzupumpen, weil sie sonst ausleiern und die Form verlieren, was zu Materialschwächung führt (die ausgeleirten Stellen sind dünner). Fett sollte auch nicht auf die Schläuche kommen, sonst sind sie völlig narrensicher.
Das Felgenband muss von bester Qualität sein, sonst gibts keinen Schleicher nach 50km, sondern einen Platzer bei 0km. :D
 
AW: Welchen Schlauch?

Bei Decathlon gibt´s Schläuche mit 36mm Ventil im Doppelpack für 3 EUR (also 1,50 EUR pro Stück). Kann nichts Negatives über die Schläuche berichten, außer dass sie mit 90g nicht gerade leicht sind.

Was spricht (abgesehen vom Preis) gegen Contis Supersonic, wenn leichte Butyl-Schläuche tatsächlich so pannensicher sind wie schwere?
 
AW: Welchen Schlauch?

Was spricht (abgesehen vom Preis) gegen Contis Supersonic, wenn leichte Butyl-Schläuche tatsächlich so pannensicher sind wie schwere?

Eigentlich spricht nichts gegen die Supersonic. Wenn man die werkzeuglose Reifenmontage beherrscht. Spezies, die Montierhebel benutzen, verfluchen sie, denn sie verzeihen nichts und platzen nach der geringsten Verletzung.
 
AW: Welchen Schlauch?

Ich wüsste nicht warum ich um 3 € zu sparen auf ein niedrigen Rollwiderstand verzichten sollte. Billiger und effizienter kann man ein Rad nicht tunen als an Schlauch und Reifen. Da geht es nichtmal um die 50 g weniger Gewicht, sonder um die Tatsache das schwerer Schläuche erheblich mehr Verluste beim walken des Reifen erzeugen. Ist schon abstrus das Leute die auf Carbon und Messerspeichen setzen dann beim Reifen/Schlauch auf Technik von vor 30 Jahren setzen die wirklich langsamer macht.
 
AW: Welchen Schlauch?

Ich wüsste nicht warum ich um 3 € zu sparen auf ein niedrigen Rollwiderstand verzichten sollte. Billiger und effizienter kann man ein Rad nicht tunen als an Schlauch und Reifen. Da geht es nichtmal um die 50 g weniger Gewicht, sonder um die Tatsache das schwerer Schläuche erheblich mehr Verluste beim walken des Reifen erzeugen. Ist schon abstrus das Leute die auf Carbon und Messerspeichen setzen dann beim Reifen/Schlauch auf Technik von vor 30 Jahren setzen die wirklich langsamer macht.

Da stimme ich dir zu. Allerdings gilt das bei mir auch nur für die Wettkampflaufräder.
Im Training fahre ich billige Schwalbe Blizzard mit schweren Conti-Schläuchen. Damit kann man tausende km ohne Panne und großartigen Verschleiß fahren.
 
AW: Welchen Schlauch?

Bei Vittoria Ultralite Schläuchen hatte ich mal ein Problem. Wenn ich die mit mehr als 9 Bar aufgepumpt habe, hat es pfff gemacht und das Ventil war kaputt. Seitdem verwende ich eigentlich nur noch Schwalbe Schläuche.
 
AW: Welchen Schlauch?

Ich fasse mal zusammen: Leichtschläuche sind nur leicht und rollen evtl. etwas besser. Sonst nichts. Wenn man Komfort haben möchte, dann kommt man nicht um Latexschläuche bzw. viel zu niedrigen Luftruck herum.

Habe ich das richtig verstanden?
 
Zurück