AW: Welchen Radtyp? passt zu mir?
Hossa. Mit so einer Ausstattung kannste dich nur nachts sehen lassen, wenn ein richtiger Rennradler bereits im Koma liegt. Für 1000 Mark gabs vor eine paar Jahren noch wenixtens eine 105. Unterhalb derer würd ich nicht anfangen, wenn ichs ernst meine mit dem Trainieren.
Radwege sind für Fahrräder gemacht, also für Hollandräder, Trekking- und Tourenklunker mt dicken Reifen und robusten Rädern. Der Zustand ist zumeist für Renner nicht geeignet. Dazu kommt, dass die Fahrstreifen oftmals sehr schmal sind (Tunneleffekt jenseits der Radweg-Richtgeschwindigkeit von 15 km/h) und das Gelände 100% auch auf dem Radweg zu finden sind, während Straßen vom Niveau her eher gleichmäßig sind. Eigentlich müsst es ja umgekehrt sein, aber wenn das Recht des Stärkeren gilt, dann hat der Stärkere eben Recht.
Aber Schluss mit der Lästerei über Radwege. Man kann schon froh sein, wenn es einen gibt (da, wo ich wohne, gibts keine bzw. völlig unbenutzbare - vielleicht mach ich mal ein Neues Thema auf unter dem Namen "Unsere Radwege", aber das hat nur Sinn, wenn unter den Forumsteilnehmern auch Verkehrsplaner sind).
also das Bulls:
Bulls Vulture (Road 28 Zoll)
Ach ja ne frage mir is aufgefallen das viele fahrer selbst wenn direkt daneben ein radweg auf der straße fahren...hat das irgendnen grund???
Hossa. Mit so einer Ausstattung kannste dich nur nachts sehen lassen, wenn ein richtiger Rennradler bereits im Koma liegt. Für 1000 Mark gabs vor eine paar Jahren noch wenixtens eine 105. Unterhalb derer würd ich nicht anfangen, wenn ichs ernst meine mit dem Trainieren.
Radwege sind für Fahrräder gemacht, also für Hollandräder, Trekking- und Tourenklunker mt dicken Reifen und robusten Rädern. Der Zustand ist zumeist für Renner nicht geeignet. Dazu kommt, dass die Fahrstreifen oftmals sehr schmal sind (Tunneleffekt jenseits der Radweg-Richtgeschwindigkeit von 15 km/h) und das Gelände 100% auch auf dem Radweg zu finden sind, während Straßen vom Niveau her eher gleichmäßig sind. Eigentlich müsst es ja umgekehrt sein, aber wenn das Recht des Stärkeren gilt, dann hat der Stärkere eben Recht.
Aber Schluss mit der Lästerei über Radwege. Man kann schon froh sein, wenn es einen gibt (da, wo ich wohne, gibts keine bzw. völlig unbenutzbare - vielleicht mach ich mal ein Neues Thema auf unter dem Namen "Unsere Radwege", aber das hat nur Sinn, wenn unter den Forumsteilnehmern auch Verkehrsplaner sind).