Hallo ,
nach zwei Jahren Rennradfahren bin ich auf sage und schreibe 4000km weit gekommen, also ca. 2000km pro Jahr, ich weiß, es ist ziemlich wenig aber als Familienvater von 40 Lenzen, bin ich froh, dass ich diese überhaupt geschafft habe.
Nun müssen aber auch bei mir neue Schläuche und Mänte drauf, zur Zeit fahre ich Vittoria Zaffiro,
und habe bis jetzt keinen Platten damit gehabt, soll heißen ich bin zufrieden.
AAAAAAber wenn ich hier im Forum so lese, sollen die Conti 4000S wahre Wunderdinger sein, meine Frage als "Kilomterfresser" lautet, merke ich den Unterschied überhaupt, oder muss man da schon besser trainiert sein?
Was würdet ihr mir empfehlen, wenn die Contis wirklich so gut sind kaufe ich die, Geld ist nicht das Problem, nur gebe ich es ungern für unötige Dinge aus, wobei sich die Frage stellt ob an einem Rennrad jemals etwas unötig sein kannn.
Gruss Olli
nach zwei Jahren Rennradfahren bin ich auf sage und schreibe 4000km weit gekommen, also ca. 2000km pro Jahr, ich weiß, es ist ziemlich wenig aber als Familienvater von 40 Lenzen, bin ich froh, dass ich diese überhaupt geschafft habe.
Nun müssen aber auch bei mir neue Schläuche und Mänte drauf, zur Zeit fahre ich Vittoria Zaffiro,
und habe bis jetzt keinen Platten damit gehabt, soll heißen ich bin zufrieden.
AAAAAAber wenn ich hier im Forum so lese, sollen die Conti 4000S wahre Wunderdinger sein, meine Frage als "Kilomterfresser" lautet, merke ich den Unterschied überhaupt, oder muss man da schon besser trainiert sein?
Was würdet ihr mir empfehlen, wenn die Contis wirklich so gut sind kaufe ich die, Geld ist nicht das Problem, nur gebe ich es ungern für unötige Dinge aus, wobei sich die Frage stellt ob an einem Rennrad jemals etwas unötig sein kannn.
Gruss Olli