• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen dieser beiden Fahrradcomputer?

Trelock oder Ciclo?

  • Trelock

    Stimmen: 4 19,0%
  • Ciclo

    Stimmen: 17 81,0%

  • Umfrageteilnehmer
    21

Anzeige

Re: Welchen dieser beiden Fahrradcomputer?
AW: Welchen dieser beiden Fahrradcomputer?

Hi,
ich hatte ein paar Jahre lang einen einfachen Trelock (610) an meinem MTB. Letztes Jahr bin ich 8000 km mit ihm geradelt, teils bei Minusgraden oder bei über 35° in Italien, teils bei Regen, und bis auf einen Batteriewechsel beim Sender musste ich nichts machen. Also aus dieser Erfahrung heraus würde ich Trelock weiterempfehlen.
Zu Ciclo kann ich noch nicht so viel sagen, ausser dass ich die mittlerweile an meinen Rädern habe (Preis, Trittfrequenz), aber noch nicht so viel damit gefahren bin. Neulich bei Regen wurde dann plötzlich keine Geschwindigkeit mehr. Ich dachte schon, irgendetwas hätte da Leck geschlagen ^^.
Letzlich hatte sich aber nur der Sender verdreht.
Bei meinen 3 Ciclo waren jedoch schon im Lieferzustand schon 1 Kopfteil und 1 Trittfrequenz defekt (was ich aber bei insgesamt 3 Kopfteilen und 6 Sendern noch fast akzeptabel finde, weil auch der Service problemlos und schnell ablief).

Willst du evtl. auch mal Trittfrequenz nachrüsten? Das kann der Trelock ja nicht....
 
AW: Welchen dieser beiden Fahrradcomputer?

Der Trelock zeigt ja nur Geschwindigkeiten bis 50 km/h an ! :D
 
AW: Welchen dieser beiden Fahrradcomputer?

Hatte den Ciclo CM408 - hatte bei dem dauernd Aussetzer bei der Geschwindigkeitsanzeige, trotz voller Batterie. Ging mir auf den Nerv, habe den dann gegen den DTS1106 von Sigma getauscht, seither 0 Probleme. Den Trelock kenn ich nicht. Finde den aber optisch nicht schön.

Würde keinen von beiden nehmen, sondern den Sigma empfehlen.
 
Zurück