• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen Carbon-Rahmen würdet Ihr (als Geschenk) nehmen ?

Bester Carbon-Rahmen (aus der 3 Möglichkeiten):


  • Umfrageteilnehmer
    24
Nach welchen Gesichtspunkten wurden die drei Modelle eigentlich ausgesucht? Geometrie? Technik? BlingBling?

Ich kann ja schon in Deinem Laufräder-Thread nicht nachvollziehen, warum du unbedingt eine Menge Geld verbrennen willst, aber das ist auch deine Sache. Dort beschreibst du was du so fährst, und dafür ist keines der vorgeschlagenen Räder notwendig, bzw. sinnvoll, da alle drei wohl echte Racegeometrieen mit der entsprechenden Sitzposition haben. So ein Rad sollte man auch artgerecht halten können, sonst ist das ungefähr sowas wie ein GT3 mit 80km/h auf der Landstraße. ;)
Sorry, falls ich dich jetzt etwas zu sehr angegriffen habe, aber so ist eben meine Meinung.

Hi,

Alles ok :)

Geld verbrennt man vor allem, wenn man oft etwas neues kauft. Daher ist das Marketing heutzutage so wichtig :D
Wenn man es länger nutzt, sind die Kosten (nicht der Preis) nicht mehr so hoch.
Damals habe ich z.B. meinen TVT Carbon-RR 6000 DM gekauft (damals mein gesamtes erpartes Geld), allerdings bin ich es 23 Jahren gefahren!o_O
Wichtig ist etwas zu kaufen, was 100% gefällt, das behält man auch länger. Daher überlege ich mich schon sehr (!) was ich mir jetzt kaufen würde. Und etwas neues muss ich nicht kaufen. Gebraucht geht auch. Umrüsten geht auch.
Ob ich damit (GT3) nur 80 km/h fahren würde, ist noch offen. Ich bin zwar in die Jahren gekommen (>45 J.) aber imemrhin war ich früher Amateur, und nicht mal so schlecht sogar. So schlecht bin ich also wieder auch nicht...:cool:

Aber zurück zum Rahmen, mir sind die Geometrie (eher racing als RTF) und die Qualität (Gewicht ist mir nicht so wichtig) am wichtigsten. Danach natürlich auch die Optik (da gefallen mir die 3).

Grüße,
Tony


PS.: Das Thread der Laufräder wurde von manchen Usern leider falsch verstanden...es stand nicht daß ich XYZ € zahlen wollte, sondern daß ich bereit war sogar bis XYZ € zu zahlen, wenn es Sinn machen würde.
 

Anzeige

Re: Welchen Carbon-Rahmen würdet Ihr (als Geschenk) nehmen ?
Da scheiden sich wohl die Geister und ich werde mich hüten hier die Diskussion Taiwan/China Serienrahmen gegen Italienische Klassikerrahmen loszutreten. Hab ich schon? Verdammt! ;)
Wenn Maßanfertigung ein Thema ist sieht es etwas anders aus, wobei selbst dann reichlich Alternativen vorhanden sind, die sicher günstiger, aber nicht schlechter sind. Kommt eben drauf an, was man will. Da ich persönlich eher auf ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis stehe, käme vorher eben viel anderes in Frage (Beim Maßrahmen sicher kein Carbon).
 
sehr schön! :bier:
Ich verstehe Dich sogar sehr gut. Ich habe mir irgendwann um 1995 meinen Traum von einem Principia RSL erfüllt und damals lange dafür gespart. Leider musste ich Ihn letzten Winter mit gebrochenem Hinterbau in Rente schicken. Über die Jahre gesehen war der Rahmen sozusagen ein absolutes Schnäppchen. Das setzt natürlich voraus, dass man dazu bereit ist, mit "altem" Material durch die Gegend zu fahren, was heutzutage leider nicht all zu weit verbreitet ist.
Ich persönlich sehe das ganze eben recht emotionslos und fahre nun mit einem 350Euro Alurahmen, der neutral betrachtet deutlich besser gemacht ist als mein alter RSL. Vom gesparten Geld gehe ich ein paar mal in den Urlaub.
 
sehr schön! :bier:
Ich verstehe Dich sogar sehr gut. Ich habe mir irgendwann um 1995 meinen Traum von einem Principia RSL erfüllt und damals lange dafür gespart. Leider musste ich Ihn letzten Winter mit gebrochenem Hinterbau in Rente schicken. Über die Jahre gesehen war der Rahmen sozusagen ein absolutes Schnäppchen. Das setzt natürlich voraus, dass man dazu bereit ist, mit "altem" Material durch die Gegend zu fahren, was heutzutage leider nicht all zu weit verbreitet ist.
Ich persönlich sehe das ganze eben recht emotionslos und fahre nun mit einem 350Euro Alurahmen, der neutral betrachtet deutlich besser gemacht ist als mein alter RSL. Vom gesparten Geld gehe ich ein paar mal in den Urlaub.

Von dem Principia kann ich mich auch erinnern. Tolles Rad ;)
Ich kaufe meisten teuer, behalte es aber sehr lange. Das ist am Ende günstiger. Aber man hat nicht immer das neueste halt. Das muss jeder für sich entscheiden. Und jetzt anstatt 3 Rennräder nur noch ein Rennrad (die Zeiten des Trainings bei allen Wetterlagen sind bei mir mittlerweile vorbei). Wenn ich hier ein neues Rennrad kaufen, wird mein jetziges verkauft. Basta.
 
Was hälst du denn vom Look 675 oder 695 ? Das ist natürlich mehr, als nur ein Rahmen, sondern ein Gesamtkonzept, samt eigener Standards und deswegen mit den meisten Sachen nicht kompatibel. Kaufen tut man das am besten als Komplettrad.
 
Was hälst du denn vom Look 675 oder 695 ? Das ist natürlich mehr, als nur ein Rahmen, sondern ein Gesamtkonzept, samt eigener Standards und deswegen mit den meisten Sachen nicht kompatibel. Kaufen tut man das am besten als Komplettrad.

Ja das hatte ich mir auch überlegt (da ich dazu noch Frankreich als Ursprungsland gut finde) aber ich fand diesen Rahmen sehr (zu) polarisierend und die eigene Standard eher problematisch da ich meine Räder meisten sehr lange fahre (für dieses RR denke ich weniger an 10 oder mehr Jahren).
 
Zurück