• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Sattel fahren Profis

mohlinsk

Neuer Benutzer
Registriert
28 Oktober 2008
Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung, mir einen neuen Sattel zu kaufen. Allerdings kann ich auf den wenigsten Fotos erkennen, was Profis nun an Satteln tatsächlich fahren, da sie logischerweise darauf sitzen.
 
AW: Welche Sattel fahren Profis

Na die werden mit Sicherheit das fahren was am Besten zu ihrem Hintern passt. Sind ja nicht wenige Stunden auf dem Rad. Genau das solltest du auch machen, was bringen einem Schmerzen wenn man total verkrampft auf dem besten, teuersten, schönsten Sattel sitzt.

Optik ist nicht alles.

LG
 
AW: Welche Sattel fahren Profis

Wie wärs mit nem Sattel der Dir passt und nicht irgend einem Profi? Die Frage ist einfach sinnbefreit.

Die fahren auch je nach Gesäß unterschiedlichste Modelle.
 
AW: Welche Sattel fahren Profis

Erstmal stimme ich den Vorpostern zu, der Sattel muss zu dir passen!!

Um deine Anfrage nicht ganz unbeantwortet zu lassen:

Profis sind meistens einer Marke verpflichtet und können sich dann ggf. das Modell aussuchen....so habe ich das halt verstanden.

Mal ein kleiner Auszug aus meinen Profi-Rennen-Bildern:

Selle Italia:





Prologo:



Fizik:



Selle San Marco:



Kannst dir ja selbst ein Bild von den Sätteln machen ;)
 
AW: Welche Sattel fahren Profis

Und wer hat bei Rabobank als einziger 'ne Alu-Stütze
im Carbonrenner stecken? Die Teamkollegen scheinen
jedenfalls allesamt leichter zu sein...:D
 
AW: Welche Sattel fahren Profis

Am besten passte mir bisher (beschwerdefrei bis 3 Stunden und länger noch nicht unterwegs gewesen): Ritchey Saddle Comp Streem V2, allerdings sind die Sattelstreben aus "Steel", das Teil kostet nur 30 Euro bei meinem Händler und ist mir hoher Wahrscheinlichkeit garnicht Profilike.

Mir ist ein Speedneedl leider einmal durchgebrochen, obwohl ich nur 74kg wiege bei 1,87m und wurde vom Händler diskussionslos erstattet, daraufhin der Ritchey verkauft.

Es sollte halt schon was sein, was ein Profi führt und kein Profi fährt Ritchey geschweige denn diesen Sattel für 30 Euro.
 
AW: Welche Sattel fahren Profis

Profis haben bei >30.000km pro Jahr ein ganz anderes Sitzfleisch als du. Wahrscheinlich besteht der ganze Hintern bereits aus Hornhaut :rolleyes:

Du musst deinen persönlichen Favoriten schon selber finden, diesen Prozess haben wir alle durchgemacht (ich hatte etwa 7-8 Sättel während meiner ´Laufbahn´). Letztendlich hat mir nur einer richtig gepasst (SLR135gr).

Auf den Profibildern von Hummel sind auch etliche Fizik Arione zu sehen, dieser hat mir z.b. gar nicht gepasst. Es gibt also keinen Allround-Profi-Sattel, der immer passt.
 
AW: Welche Sattel fahren Profis

die meisten profis fahren diesen sattel. wenn du cool sein willst, würd ich den aucxh an deiner stelle fahren!

22061_large.jpg
 
AW: Welche Sattel fahren Profis

@ mohlinsk

Erhoffst du dir, dass du so schnell bist, wie die Profis?
Vielleicht auch ganz ohne Training?
Nur weil es schnell und professionell aussieht?

Deinem Po ist es egal, wie der Sattel ausschaut. Der hat eh keine Augen (denke ich, ist zumindest bei mir so). Passen muss er und du musst ohne Schmerzen auch mal ne längere Tour überstehen können.

Grüße Robert
 
AW: Welche Sattel fahren Profis

den sattel, welcher am rad mit der 124 montiert ist fahren vergleichsweise viele profis:
guer.jpg

das ist ein "Selle Italia Flite TT Team Edition". der witz ist, dass es kein echter TT ist, da er kein gestell aus titanrohr sondern aus carbon hat, und außerdem stärker gepolstert ist. abgesehen davon kann man ihn nicht kaufen, da er nur an profis ausgeliefert wurde.
 
AW: Welche Sattel fahren Profis

@ Hummel

Den Schlangensattel eines gewissen Herrn R. hättest du aber getrost weglassen können. Der hat ja gerade nix mehr mit Profiradsport zu tun und wird hoffentlich auch in Zukunft nichts mehr damit zu tun haben.
 
AW: Welche Sattel fahren Profis

@ Hummel

Den Schlangensattel eines gewissen Herrn R. hättest du aber getrost weglassen können. Der hat ja gerade nix mehr mit Profiradsport zu tun und wird hoffentlich auch in Zukunft nichts mehr damit zu tun haben.

War auch nur Spaß, hier der von Dukesim angesprochene Sattel in etwas besserer Auflösung (ist nur vom oberen Bild ausgeschnitten)
attachment.php


Man kann tatsächlich Unterschiede erkennen :)
 

Anhänge

  • sattel.jpg
    sattel.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 2.459
Zurück