• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Rennradzeitschrift ist zu empfehlen?

canny schrieb:
Naja, da kann man sehen auf ein Rahmen steif ist oder nicht.

Ja, nur ist es halt sehr unterschiedlich, wieviel Steifigkeit als "gut" empfunden wird. Pave und ich hätten da z.B. sehr unterschiedliche Ansichten :D

...aber lassen wir das hier, ist OFF-Topic
 
olirox schrieb:
versuchs mal mit der tour. da steht viel zum thema rr drin und wenig zum thema radsport.
es ist bei der tour halt so wie bei vielen fachzeitschriften: lies sie zwei jahre, dann wiederholen sich die beiträge.
Stimmt, ist aber auch bei anderen Zeitschriften so (Motorradzeitungen, Laufzeitschriften, etc.) :rolleyes:
 
Die tour ist m.E. wieder deutlich besser geworden, nachdem die mal 'nen derben Durchhänger von so ca. 3-5 Jahren hatten, wo die viel Mist gebracht haben, mittlerweile wieder ausgewogene Mischung aus viel RR-Test+Technik und bissl Rennsport mit großem Anzeigenteil (find i net schlecht, sind oft gute Schnäppchen dabei...). Was manchmal nervt, ist diese STW-Steifigkeits-Macke die die haben, sobald Du also ohne Wirbelsäulenschaden vom Rad steigst, kann der Rahmen nichts taugen.... naja kann man so sehen, muß aber nicht... und über diese Brägel-Geschichten hab' ich auch nicht gelacht, was ist daran witzig, weiß das einer?????
Sind also i.E. zwei Schwächen, kann man aber drüber hinwegesehen, zumal procycling keine echte Konkurrenz ist, wenn man viel Test+Technik will, und diese Radsport-Rennrad oder so (hat sich jetzt irgendwie unbenannt) nur alle paar Monate erscheint....
 
racer schrieb:
Die tour ist m.E. wieder deutlich besser geworden, nachdem die mal 'nen derben Durchhänger von so ca. 3-5 Jahren hatten, wo die viel Mist gebracht haben, mittlerweile wieder ausgewogene Mischung aus viel RR-Test+Technik und bissl Rennsport mit großem Anzeigenteil (find i net schlecht, sind oft gute Schnäppchen dabei...). Was manchmal nervt, ist diese STW-Steifigkeits-Macke die die haben, sobald Du also ohne Wirbelsäulenschaden vom Rad steigst, kann der Rahmen nichts taugen.... naja kann man so sehen, muß aber nicht... und über diese Brägel-Geschichten hab' ich auch nicht gelacht, was ist daran witzig, weiß das einer?????
Sind also i.E. zwei Schwächen, kann man aber drüber hinwegesehen, zumal procycling keine echte Konkurrenz ist, wenn man viel Test+Technik will, und diese Radsport-Rennrad oder so (hat sich jetzt irgendwie unbenannt) nur alle paar Monate erscheint....
Ein Beitrag, dem ich mich wirklich in jeder Silbe anschließen kann. Unter dem Strich finde ich die Tour ok, die ewige Best-of-Betonrahmen-liste braucht aber kein Mensch und Brägel ist ungefähr so witzig wie Rudolph Scharping.
 
Ich habe mal eben in die letzte Ausgabe geschaut und finde keine Website. Mailadressen gibt es aber im Impressum:
Redaktion: [email protected]
Abonnements: [email protected]

Chris, die ist aber ziemlich mäßig, vor einem Abo kannst du dir nächste Woche ruhig mal ein paar Ausgaben von mir mitnehmen. Lies dir das erstmal durch und bilde dir ein eigenes Urteil, die Techniktests sind m.E. total daneben.
 
Ja was soll man sonst nehmen!
Tour: bekomme ich durch einen Freund
Procycling: völliges Progequatsche

Die Radsport/Rennrad ist das die günstigste und einzige Alternative! Oder?
 
Schlussendlich schon, ich kaufe sie mir gelegentlich ja auch, trotzdem finde ich die Tour deutlich besser. Vieles was in der Rennrad drinsteht klingt immer etwas nach haltlosen Behauptungen. Können wir bei einer Ausfahrt ja mal inhaltlich diskutieren. Vielleicht kommt es dann auch zu GA1... :D
 
Können wir gerne machen, aber wenn wir noch langsamer fahren gehts ja bald Rückwärts! Ich fand wir sind, bis auf ein paar Km, doch locker durchgefahren!
 
Stiffmasterfive schrieb:
Können wir gerne machen, aber wenn wir noch langsamer fahren gehts ja bald Rückwärts! Ich fand wir sind, bis auf ein paar Km, doch locker durchgefahren!
Fand ich auch, kurz nach Fhu und vor Weyhe war es etwas schneller, vor 2 Wochen waren wir aber deutlich flotter unterwegs. Zumindest war ich da richtig kaputt hinterher, gestern war alles top. Ich glaube aber nicht alle die dabei waren haben sich im GA-Bereich bewegt... :cool: Macht aber nix. Sonntags mal ein bißchen belasten, kann man sich nach der Woche GA ruhig gönnen und ich bin mir sicher, alle haben es genossen, wenn es mal ein bißchen schneller wurde.


On-Topic: Ich finde die Procycling war zuletzt sehr gut. Das ist ein Unterhaltungsmagazin und die Tests richten sich wohl eher an Interessierte die wissen wollen, was Ulle und Co. fahren, nicht an mögliche Kaufinteressenten. Berücksichtigt man dies, kann man die Zeitung geniessen. Tolle Fotos, Anekdötchen um den Profisport, Geschichten die die Profis auch abseits vom Rad zeigen o.ä. Die Höhepunkte der letzten Monate waren für mich das Jens Voigt-Titelbild (fantastisch getroffen), die Basso-Homestory und ganz besonders die Geburtstagsfeier von Bernard Hinault mit Thurau, Moser, Zoetemelk und Co.
 
Ich glaub', so langsam muss ich mich um eine Fachzeitschrift fürs RR-Fahren kümmern. Aus den hier veröffentlichten Beiträgen geht tendentiell hervor, dass die Tour ok ist.
Ich denke an ein Abo. Ich frach einfach mal, ob mich jemand für diese Zeitung werben will; da gibt' wohl wie bei allen anderen Zeitungen auch, nette Belohnungen dafür.
Bitte pn an mich; first comes, first goes.
 
Mein Kollege hat sich gerade das Miniabo der Tour zur Tour de France bestellt. Drei Ausgaben und ein dickes Sonderheft für ca. 8 €. Das ist glaube ich zum Testen Mal ganz gut.

Ich werde mir dananch denke ich ein richtiges Abo holen und mich freundschaftswerben lassen. Da gibt es z.B. einen Windbreaker von Jeantex oder andere ganz nette Sachen.

P.S. Weiss jemand wie gut so eine Jacke von jeantex ist?
http://www.delius-klasing.de/abo/tour/abo3.php?praemie=alle

hab wie gesagt ein Auge auf den Winbreaker geworfen
 
wattwurm schrieb:
Jepp,
da schneidet fast jedes Rad geil ab! Egal ob es von Marcel, oder Chris getestet wird! :D
gruß wattwurm ;)

Ausserdem testen die -von den Sonderheften abgesehen- nur Räder aus der Ü-4000-Euro Klasse. Da sollte eigentlich auch kein "Schrott" dabei sein. ;)
 
Die Tour ist glaube ich vergleichbar mit der Bike, die ich immer gelesen habe..also nicht schlecht fuer eine breite Abdeckung von Rennrad Themen mit hohem Unterhaltungswert.

Procycling habe ich mir vor 2 Monaten abonniert. Finde ich sehr informativ, da es dort hauptsaechlich um Profi Radsport geht, ohne viel schnick schnack.

Wenn Dir das deutschsprachige Angebot an Zeitschriften nicht genuegt, kannst Du ja mal englisch-, franzoesisch, oder eben wie schon erwaehnt italienischsprachige Zeitschriften lesen und so mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Neben dem lernen neuer Sprachen, bekommst Du Gelegenheit den Radsport aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

greetings Int
 
Zurück