• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Rahmengröße? Bei einem Sitzriesen mit 177 und 77 oder 78

nikita13

Neuer Benutzer
Registriert
20 August 2025
Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
Überlege mir ein Rennrad zuzulegen. Cube Attain Race oder Nuroad Pro, Canyon Endurance Allroad oder Rose Blend Road. Da die in meinem Preissegment liegen. Bei Cube stehe ich zwischen S und M, konnte bei einem Händler bisher nur M und L fahren, da sonst nichts vorhanden ist. L war mir glaub ich ein bisschen zu lang, M saß eigentlich ganz gut, aber da das mein erstes Rennrad ist hab ich keine Ahnung wie sich das anfühlen muss. Bei Canyon Endurance Allroad stehe ich laut Rechner in S, als Sitzriese frage ich mich da ob das zu klein sein könnte, da mein Oberkörper ja ansich normal groß ist. Bei Rose werde ich auch in S eingestuft, aber auch hier selbe Frage wie bei Canyon. Also zu welcher Rahmengröße sollte ich zuschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Referenz

ich bin 173 mit 75cm Schrittlänge und das lief bei mir auf Größe S beim Nuroad hinaus, welche hervorragend passt.


M klingt daher vernünftig.
 
Als Referenz

ich bin 173 mit 75cm Schrittlänge und das lief bei mir auf Größe S beim Nuroad hinaus, welche hervorragend passt.


M klingt daher vernünftig.
Das denke ich mir auch aber viele sagen dann geh lieber mit der kleiner größe also S, da Größer machen leichter ist. Am idealsten wäre natürlich ein Bike Fitting aber die sind ausgebucht leider. Überlege aber nichtsdestotrotz trotzdem eins zu machen.
 
würde ich auf jeden Fall machen vor so einer Investition. Selbst wenn die das Rad nicht in beiden Größen da haben, können sie dir die Geo mal einstellen und dann kannst du, zumindest stationär auf dem Trainer, mal auf S und M sitzen.
 
Einfach ein ganz normales Rennrad und darauf achten dass es per Vorbau/Lenker angepasst werden kann. Nichts nehmen wo man keine Austauschteile ran bekommt.

Mit einer M brauchst du gar nicht erst anfangen. Das wird sonst wie ein Kinderrad aussehen.
 
Es geht in erster Linie um die grundsätzliche Geometrie des Rades (Modells). Eine Komfortgeomtrie wie beim Rose Blend (StR = 1,56 bei Gr. M) zwingt einen Sitzriesen in eine sehr aufrechte Haltung.

In zweiter Linie geht es um die Rahmengröße, da ist es meist so, dass die kleineren Rahmen "sportlicher" sind, da Stack und Reach nicht proportional wachsen von Größe zu Größe, sondern Stack stärker als Reach. Da wäre im Zweifelsfall der kleinere Rahmen zu bevorzugen.
 
Das denke ich mir auch aber viele sagen dann geh lieber mit der kleiner größe also S, da Größer machen leichter ist.
Kommt halt drauf an, ob und was für eine Überhöhung du fahren möchtest. Mit einem größeren Rahmen ist das mit schwer möglich.
Am idealsten wäre natürlich ein Bike Fitting aber die sind ausgebucht leider. Überlege aber nichtsdestotrotz trotzdem eins zu machen.
Nicht wirklich. Bikefitter arbeiten meist auch nur Theorien ab...hast du 5 Bikefitter kriegst du 7 verschiedene Meinungen. Es geht hier ja erst mal um die Rahmengröße und nicht das Feintuning, von daher kannst du dich schon anhand der Geo orientieren...
 
Nein, eher nach anderen Rädern Ausschau halten. Also mehr aus der Race als Endurance Kategorie.
Bei Gravel wird das natürlich schwieriger, da die meist gemütlicher sind, da besser die kleinere und dann längeres Vorbau dran. Achte aber unbedingt darauf, dass das bei dem Rad auch einfach geht. Integrierte Cockpits machen das oft nicht einfach, gerade Neulingen.
 
Bikefitting würde ich mir sparen für einen späteren Zeitpunkt, wenn du dem Hobby treu geblieben bist und ein "richtiges Rad" ins Auge fasst. Als Anfänger fehlt dir sehr wahrscheinlich eh etwas Beweglichkeit und Kraft für die Rennradposition, dein Körper wird sich da gerade am Anfang stark anpassen und verändern, deshalb wäer ein Bikefitting jetzt nach einem halben Jahr oder Jahr eh schon wieder Makulatur.

Wichtig ist hingegen die Probefahrt! Man kann viel rechnen, aber entscheidend ist am Ende, sich auf dem Rad wohlzufühlen. Das können durchaus auch subjektive Dinge sein.

Und dass das Rad einfach angepasst werden kann, wie Nplus1 schrieb, aber das bringen eigentlich alle genannten Einsteigerräder mit.
 
Es geht in erster Linie um die grundsätzliche Geometrie des Rades (Modells). Eine Komfortgeomtrie wie beim Rose Blend (StR = 1,56 bei Gr. M) zwingt einen Sitzriesen in eine sehr aufrechte Haltung.

In zweiter Linie geht es um die Rahmengröße, da ist es meist so, dass die kleineren Rahmen "sportlicher" sind, da Stack und Reach nicht proportional wachsen von Größe zu Größe, sondern Stack stärker als Reach. Da wäre im Zweifelsfall der kleinere Rahmen zu bevorzugen.
Für Sportlich also S? Für mehr Comfort M?
 
Nein, eher nach anderen Rädern Ausschau halten. Also mehr aus der Race als Endurance Kategorie.
Bei Gravel wird das natürlich schwieriger, da die meist gemütlicher sind, da besser die kleinere und dann längeres Vorbau dran. Achte aber unbedingt darauf, dass das bei dem Rad auch einfach geht. Integrierte Cockpits machen das oft nicht einfach, gerade Neulingen.
Wieso nach anderen? wie gesagt die liegen in meinem Preissegment also ich kann nicht 2k locker machen. Ausserdem sind das die Einsteiger Räder.
 
Bikefitting würde ich mir sparen für einen späteren Zeitpunkt, wenn du dem Hobby treu geblieben bist und ein "richtiges Rad" ins Auge fasst. Als Anfänger fehlt dir sehr wahrscheinlich eh etwas Beweglichkeit und Kraft für die Rennradposition, dein Körper wird sich da gerade am Anfang stark anpassen und verändern, deshalb wäer ein Bikefitting jetzt nach einem halben Jahr oder Jahr eh schon wieder Makulatur.

Wichtig ist hingegen die Probefahrt! Man kann viel rechnen, aber entscheidend ist am Ende, sich auf dem Rad wohlzufühlen. Das können durchaus auch subjektive Dinge sein.

Und dass das Rad einfach angepasst werden kann, wie Nplus1 schrieb, aber das bringen eigentlich alle genannten Einsteigerräder mit.
Gibt halt nirgends Räder in S. M und L bin ich Probegefahren. Und die Stores von Canyon und Rose sind mind. 200 km weit weg.
 
Wieso nach anderen? wie gesagt die liegen in meinem Preissegment also ich kann nicht 2k locker machen. Ausserdem sind das die Einsteiger Räder.
Einsteiger ist relativ und bezieht sich mehr auf das Preissegment. Ist halt die Frage, ob du mit einem Rad, das zwar billig ist aber eher schlecht passt (bzw. bei deinen Proportionen nicht sportlich ist) Spaß am Rennrad fahren haben wirst. Kommt hier natürlich auch drauf an, wo für du das Rad nutzen willst. Willst du Sport treiben? Dann nimm ein anderes. Soll es eher Alltags und Pendlerrad werden, dann gehen auch die von dir genannten.

Für sportliche Touren würde ich eher nach sowas schauen:
https://www.bike-discount.de/de/bianchi-sprint-105-11sp-cp
Ist zwar nur 11fach und Felgenbremsen, aber Abstriche muss du bei dem Budget immer machen.

Oder halt gebraucht kaufen.
 
Im Prinzip kann ich nur bestätigen, was meine Vorredner schon geschrieben haben. Ich bin auch Sitzriese, wenn auch nicht so extrem wie du und bei mir ist es nach über zehn Jahren Rennradfahren mittlerweile ein Maßrahmen geworden, weil die Geometrien leider nicht auf uns Sitzriesen ausgelegt sind.
Du brauchst ein Rad mit langem Oberrohr und kurzem Sitzrohr, damit du vernünftig auf dem Rad sitzt und nicht wie auf einem Hollandrad. Und mit deinem Budget müsste es auch passende Räder geben. Von den Maßen her würde ich dir irgendwas mit Sitzrohr um die 50cm und effektives Oberrohr zwischen 540-560 empfehlen, wenn es das gibt. Den Rest passt du dann mit Sattelstütze, Vorbau und Lenker an.
 
Einsteiger ist relativ und bezieht sich mehr auf das Preissegment. Ist halt die Frage, ob du mit einem Rad, das zwar billig ist aber eher schlecht passt (bzw. bei deinen Proportionen nicht sportlich ist) Spaß am Rennrad fahren haben wirst. Kommt hier natürlich auch drauf an, wo für du das Rad nutzen willst. Willst du Sport treiben? Dann nimm ein anderes. Soll es eher Alltags und Pendlerrad werden, dann gehen auch die von dir genannten.

Für sportliche Touren würde ich eher nach sowas schauen:
https://www.bike-discount.de/de/bianchi-sprint-105-11sp-cp
Ist zwar nur 11fach und Felgenbremsen, aber Abstriche muss du bei dem Budget immer machen.

Oder halt gebraucht kaufen.
Zum Sport treiben und auch mal Touren fahren. Was macht das bianchi besser wie die von mir?
 
Zurück