• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Rahmengröße? Anbei meine Messdaten!

... danke für Eure Antworten.
Ist schwierig - am besten wäre es, beide Räder zu bestellen, ausprobieren, und eines zurückzuschicken.
Wär aber ein riesen Aufwand.
 
im zweifel IMMER den kleineren Rahmen und einen um 1-2cm längeren Vorbau. Oder Du fährst VorOrt Probe dann weißt du welches OR dir besser passt!
 
Ah interessant, ich habe Deine Schrittlänge und bin nur knapp größer.
Länger als 545mm mag ich das OR (also waagrecht) nicht haben bei Vorbau 110mm und Ritchey WCS Standardlenkerreach. Das Ganze mit einer Sattelstütze ohne Versatz. Dafür fahre ich gern im Unterlenker.
stumpi68: Kannst Du mal angeben wie lange der Vorbau bei Dir ist?


Hi,
bei mir ist im Originalzustand ein 100er verbaut, laut Empfelung vom Händler, könnte ich auch einen 110er nehmen. Werde sie beide mal testen und dann entscheiden welchen ich letzendlich drauf lasse.
Da ich ja noch neu im Rennrad bereich bin, fahre ich sehr wenig am Unterlenker aber gerade da war der abstand zwischen meinem Beinen und Ellenbogen beim 54er Rahmen sehr Grenzwertig und es bestand Gefahr dass ich diese beim Fahren aneinander kommen. Auch die Körperhaltung war nicht optimal, habe eher einen buckel gemacht. Darum auch der 56er Rahmen, da hat alles gepasst.
 
Danke, interessant. Umso besser, wenn Dir das passt. Mir wäre es wohl einen Hauch zu lang.
Das sagt mir wie schwierig es am Ende doch ist, jemandem zu einer genauen Rahmengröße zu raten.
Dem juz71 mag ich zustimmen, im Zweifel den kürzeren Rahmen zu nehmen, aber auch bei meinem kürzeren OR brauchte ich ein lässiges Jahr, um mit der gestreckten Positon (im Vergleich zum MTB) zurecht zu kommen. Also den Bauchumfang zu verringern und sich besser krümmen zu können.
Ich habe noch ein 56er CX mit 100mm Vorbau und könnte heute vom Gefühl her einen längeren verbauen. (Naja, mal schauen)
 
Das sagt mir wie schwierig es am Ende doch ist, jemandem zu einer genauen Rahmengröße zu raten.
Aus dem Grunde rate ich Anfängern auch immer zu nem günstigen Einsteigerrad. Da soll der Anfänger erst mal lernen auf dem Rad zu sitzen und die richtige Sitzposition zu finden. Nach ner Lernphase von 1-2 Jahren kann dann ein bessere Rad gekauft werden.
 
Zurück