• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche preiswerten Felgen könnt ihr mir empfehlen?

gangsterlimo

Mitglied
Registriert
25 Juli 2012
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hallo Rennradler....
ich möchte meine gebrauchten Dt-Swiss 240S Naben mit neuen Felgen / Speichen aufbauen lassen. Die Naben haben hinten 28 Loch, vorne 24 Loch. Welche Felgen könnt ihr dafür empfehlen? Ich lege keinen besonderen Wert auf Optik und Prestige, sollen einfach problemlos funktionieren und lange halten. Ich bin 194cm bei ca. 88Kg und fahre gerne Berg. Hochprofil muß ich nicht haben, oder wären die empfehlenswert. Ich denke die sind eher hart und unkomfortabel.
Ach ja....sollen Clincher sein....und ich fahre meistens 25er Reifen.
Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen!

Grüße, Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Preiswert, also irgendwo zwischen 20 und 30 Euro, und andere Lochzahlen ausser 32/36 gibt es eher nicht.

Ansonsten kämen in Frage, Alex Rims Pro 28, H+Son Archetype, Pacenti SL23, KinLin XC279, Velocity A23, hinten mit asymmetriescher Felge. Wirklich preiswert ist keine, sind aber im Profil noch nicht richtig hoch, in der Breite für 25mm geeignet und bringen eine gewisse eigene Steifigkeit mit.

Richtig leichte und flache Felgen würde ich für das Gewicht und dem Einsatzzweck ( die A23 ist da schon eher grenzwertig mit der Speichenzahl) mit klar mehr Speichen versehen, weil eine nicht zu niedrige Seitensteifigkeit nicht unbedeutend ist.
 
hallo lagaffe,
preiswert waeren bis ca. 60 euro. ich schau mir die vorgeschlagenen Felgen mal an. koennt ihr einen guten shop empfehlen?
danke. gruesse, Rainer
 
Die Archetype sollte in 24/28 das gut abdecken. Die A23 sollte aber auch reichen. Die schmalere Aerohead fahre ich auch in 24/28 und die würde ich bis 80 Kg auch empfehlen. 3 mm mehr Breite sind da noch genug Luft für die paar Kilo mehr.
 
Vielen Dank für die Tipps. Für mich hören sich die alle ziemlich exotisch an...ich kenne bisher nur Mavic, DT Swiss, Shimano, Campa,...
Die Archetype sehen ja echt gut aus...obwohl mir die Optik eigentlich egal war.
Ich überlege noch, ob ich die Naben evtl. verkaufe und welche mit 32Loch aufbaue. Die Räder sollen schon steif sein und möglichst problemlos. Oder meint ihr die 24/28 Kombi passt für mein Gewicht....die paar Gramm mehr....wären mir egal.
 
Wenn Du 32H aufbaust hast Du natürlich deutlich mehr Optionen was die Felgen angeht - da gibt es dann ja auch wieder preiswertere. Mit 25er Reifen bist Du aber mit der Archetype (die hat Maulweite 17C) ganz gut bedient.
 
ja, das hab ich auch gesehen...32loch ist scheinbar der Standard. Aber die 24/28 Naben hab ich ja. Mal sehen wo ich die Archetype bekomme. Aber unter 65Euro sind die scheinbar nicht zu kriegen.
 
Nein, aber die sind wenn man auch was für das Auge haben will sehr schick. Habe die gerade in 36H Alu poliert zum Aufbau eines Commuter-LRS. Bei Bike-Mailorder 60-65 je nach Typ.
 
Danke mhenze. Die grau eloxierten würden echt gut zu meinem Rad passen. Da muß man wenigstens nicht erst ewig ablabeln....;)
 
Hallo Rainer

Eine VR-Nabe in 28/32 Loch wäre jetzt auch nicht so schwer aufzutreiben (siehe unten)
Die 24 Speichen am VR sind bei Deinem Gewicht etwas grenzwertig.

Hast Du dir die Naben so besorgt, oder waren die Felgen einfach runter und nun hast du die Naben noch über?
Wenn die Felgen runter waren, liegt es ja nahe, die alte Speichen wieder zu verwenden und die Felgen nachzukaufen, die vorher schon drauf waren.

Und sonst ist hinten eine DT-Swiss 240 mit 28H für dich schon gut brauchbar...
Vorne würde ich dann aber zu ner Nabe greifen, die Dein Gewicht auch bei kopfsteinpflaster o.ä. sicher aushält.

Die 24H Nabe vorne spricht für Aero, was ich persönlich dann mit Sapim CX-Ray Speichen aufbauen würde.
Die kompensieren dann auch das Gewichstproblem, aber billig sind CX-Ray nun nicht.( 2€ - 2,50€/Sk.)

Richtig günstige Felgen wären die Kinlin XR-300 (auch wenn einige aufgrund der Maulweite eher davon abraten würden)
Hier wäre sie für 39€/Stk. zu haben
24 Loch CNC-Bike Onlineshop - CNC HP 455 Felge 24L schwarz
28 Loch CNC-Bike Onlineshop - CNC HP 455 Felge 28L schwarz
Mit 450g ist sie für diesen Preis sehr leicht und auch etwas höher (30mm ) und wär auch in weiß erhältlich.
Sie ist zwar recht schmal (13mm Maulweite), aber dafür etwas höher. Macht zumindest optisch einen leichten aero-Eindruck.
Ich empfehle sie hier auch nur deshalb, da sie recht steif ist und den 24 Speichen vorne etwas mehr Stabilität gibt.

Wenn Du etwas wartest, bzw. bei CNC per Mail (immer schnelle Antwort) anfragst, dann kannst du auch die XR-380 in 24/28 H bekommen
CNC-Bike Onlineshop - CNC HP 555 Felge 18L schwarz (Kinlin xr-380)
Wäre etwas breiter (15mm Maulweite) und wirklich Aero mit 38mm, und bei Alu noch brauchbaren Gewicht.

Ansonsten nimmste diese hier 2 mal, die mit 375g sehr leicht ist und auch nur 39€ kostet
CNC-Bike Onlineshop - Veltec Volare1 Felge 28L weiss
und dazu dann diese VR-Nabe (19€)
CNC-Bike Onlineshop - Novatec Road Light Vorderradnabe schwarz 28L
Sofern es jetzt nicht superwichtig ist, am VR auch DT-Swiss zu fahren - immerhin bist Du mit den 88Kg hier wirklich auf der sicheren Seite.
Für die 24 Loch Dt-Swiss Nabe wirste garantiert mehr als 19€ bekommen und hast die Novatec Nabe wieder mehr als raus.
Wenn es sonst unbedingt DT-Swiss sein soll, bekommste diese hier für 35€ nun auch recht günstig und labelst sie einfach mit dem Aukleber der 240er um.
CNC-Bike Onlineshop - DT Swiss Hügi 350 Radial MTB/Road Vorderradnabe 28 Loch
Vom Gewicht her würde ich aber bei der Novatec bleiben ;)

Und eine graue, aber auch recht günstige Felge, nur leider auch wieder nur in 28 oder 32H erhältlich,
wäre die DT-Swiss RR 415, bzw. RR 1.1 (sind die gleichen Felgen)
Hier in weiß für 35/Stk.
CNC-Bike Onlineshop - DT Swiss RR 1.1 Felge weiss 28 Loch
und in schwarz & grau/silber
Dtswiss RR 415 Road Felge günstig online kaufen - bike-components
eine weitere, wenn auch schwarze, aber dafür 32€ günstige DT-Swiss, mit 450g recht leicht
Dtswiss R 450 Road Felge günstig online kaufen - bike-components
Ich komm mit den DT Swiss RR 415 sehr gut klar, da sie Ösen hat, ist sie auch etwas stabiler.
Manche halten sie für zu weich, aber das kann ich nur beim crossen bestätigen. Auf der Straße ist mir das so noch nicht aufgefallen.Mit den richtigen Bremsbelägen (bloß keine Shimano) halten DT-Swiss Felgen ewig und drei Tage :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig günstige Felgen wären die Kinlin XR-300 (auch wenn einige aufgrund der Maulweite eher davon abraten würden)

Schnäppchen machen und dann 3 Jahre ärgern :D
Wenn man mit 88kg und 25mm Reifen unterwegs ist, sind solche Felgen einfach nur
kotz.gif


Unterirdisch schlechtes Rollen, starkes Untersteuern in der Kurve, mieser Komfort. Die KinLin XC 279 kann da wesentlich mehr.
Alternativ würde ich die Archetype nehmen.
 
Schnäppchen machen und dann 3 Jahre ärgern :D
Wenn man mit 88kg und 25mm Reifen unterwegs ist, sind solche Felgen einfach nur
kotz.gif


Unterirdisch schlechtes Rollen, starkes Untersteuern in der Kurve, mieser Komfort. Die KinLin XC 279 kann da wesentlich mehr.
Alternativ würde ich die Archetype nehmen.

Tu mal nicht so, als würde er mit ner schmalen Felge nicht um die Kurve kommen
So schlimm ist de XR-300 dann nun auch nicht. Unterirdisch ist ein bisschen weit her geholt, aber ich übertreib ja auch gern mal ;)
Und vor allem ist sie claen, was ich dem häßlichen "unter Lack" Schriftzug der Archetype nicht nachsagen kann.
Um das weg zu bekommen, biste erstmal beschäftigt.
Es ist Geschmachssache, aber ich würde sie mir nicht montieren wollen.
Da Du aber was von der Kinlin XC-279 schreibst, ist da die Alternative, und auch preiswert...
 
Tu mal nicht so, als würde er mit ner schmalen Felge nicht um die Kurve kommen
Klar, gehts auch. Nur braucht man mehr Luftdruck. Dann sollte der Asphalt aber gut sein, sonst springt es. Das muss alles nicht sein. Geht viel eleganter (mit wenig Druck) mit der XC 279.
Ich fahre in der Stadt sogar noch breitere Felgen und brauche vorn nur 4,5bar (bei 25mm). Versuche das mal mit einer 13,5 mm Felge :D
 
Zurück