• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Lenker-Vorbau Varianten und Modelle fahrt ihr?

Campa forever

Nur echt mit 53 Zähnen! ;
Registriert
18 November 2007
Beiträge
1.516
Reaktionspunkte
2
Ort
Bayern
Mich interessiert, was ihr für Teile am Cockpit habt und wie zufrieden ihr seid. V.a. Erfahrungen mit carbonummantelten Alu-Teilen interessieren mich.

Momentan fahre ich auf dem Carbonbock die Syntace 26er Toplösung 7075 + F99 mit Titanschrauben und bin eigentlich unzufrieden. Ich gebe zu, ich habe mich zum Kauf verleiten lassen, weil die Kombi eben in aller Munde ist...

Doch passt die "dürre Leichtkur" optisch nicht 100%ig an das voluminöse Carbongeröhr und im Sprint oder bei einer Bergattacke merkt man erst wie weich das Zeug ist... :eek: Ergo: Von der Stabilität und Qualität brauchen wir nicht reden, da ist Syntace weit vorne! :daumen:

Trotzdem muß etwas anderes her, Interessen für die Syntaceparts können sich schonmal anmelden. Haben max. 400 Schönwetterkilometer runter.

Auf dem Orbea fahre ich einen ITM Four Race OS-Vorbau und den passenden OS-Lenker von ITM. Hab ich nicht extra ausgewählt, sondern war beim Kauf schon dabei. Die Kombi ist extrem steif und liegt genial in der Hand. Der Lenker ist 2cm breiter als der 42er Syntace, der nach Schultermaß bestimmt wurde. Der breitere lässt mich aber besser Atmen und fasst sich angenehmer in der Bremsgriffposition.

Bin übrigens 1,86 m und wiege aktuell 84 kg. (Fitnessstudio ist schuld :D )
Ich fahre überwiegend welliges Gelände (Mittelgebirge) und baue auch schonmal Steigungen ein, die auf 11 km 500+ HM parat haben. Auch primitives, animalisches Bolzen im Flachland und über Autobahnbrücken gehört dazu. :p

Wie schaut´s bei euch aus? Womit habt ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht? Je mehr Details, auch von euch und eurem Einsatzgebiet, desto besser.

Denke, wenn sich hier eine schöne Sammlung ergibt, können das viele als Kaufhilfe hernehmen!
 
AW: Welche Lenker-Vorbau Varianten und Modelle fahrt ihr?

Also dein 2. Versuch dazu ...;)

3ttt klassischer 1 Zoll Vorbau, klappbar mit 3ttt Lenker Prima 220,

Deda Newton mit Deda Newton Shallow Lenker,

Deda Newton 86 mit Deda Newton Anatomic Lenker,

Thomson Elite X2 mit FSA RD 200.

Die 3ttt Kombi war vor 15 Jahren mal aktuell, gehört nach heutigen Maßstäben eher in den Bereich Gummiteile.
Die Deda Kombi mit Shallow Lenker ist meine Lieblingskombi, sehr steif beim Sprint und für mich die beste Lenkerform.
Die Anatomic Form ist genauso steif aber eben von anderer Form. Wenn man die Enden etwas absenkt um sie beim Sprint besser greifen zu können ist die "Anatomic-Schräge" reichlich steil.
Der Thomson Elite X2 Vorbau ist einer der wenigen OS Vorbauten die es mit -17° gibt. Optisch sieht das an Rädern ohne Sloping einfach besser aus. Vom Finish sieht der Thomson sowieso geil aus und außerdem hat den kaum jemand :p . In Kombination mit dem FSA Lenker nicht ganz so steif wie Deda aber doch allemal ausreichend um nicht beim Sprint das Gefühl zu haben unter einem verwindet sich alles.
 
AW: Welche Lenker-Vorbau Varianten und Modelle fahrt ihr?

Die Deda Kombi mit Shallow Lenker ist meine Lieblingskombi, sehr steif beim Sprint und für mich die beste Lenkerform.


Ich bin ja auch für Rundlenker und technisch wäre deine Kombi ebenso erste Wahl, aber optisch nicht. Am CR1 ist alles aus Carbon, da stören die Aluteile einfach das Bild. Die superleichten Edelcarbonparts sind mir zu weich oder eher zu teuer, Gewichtstuning ist da nun fehl am Platz. Ob der Bock nun 6,9 oder 7,2 Kilo wiegt... who cares? :confused:

Auch würd ich mit dem 8° Deda nicht auf die Tiefe eines 10° ITM Carbon-Aluparts kommen. Aber scheinbar ist das Zeug so neu, dass das wirklich keiner hat. Höchstwahrscheinlich liegt´s ja auch am Gewicht... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: 480 Gramm für Lenker und Vorbau sind halt schonmal ne Ansage... beruhigt aber auch irgendwie... :cool:
 
AW: Welche Lenker-Vorbau Varianten und Modelle fahrt ihr?

Also ich werde mich wohl noch gedulden müssen... wer lesen kann ist klar im Vorteil... :rolleyes:

Das ganze ITM Carbon-Alu Lenkerzeugs ist alles in anatomischer Form... nie im Leben bau ich mir sowas rauf, da verzichte ich lieber auf die Hügelsprints und fahre die Syntacekombi bis die runtergammelt!

...oder ein Hersteller mal was hübsches und dezentes mit Rundbogen macht! :D
 
AW: Welche Lenker-Vorbau Varianten und Modelle fahrt ihr?

Moin,

ich bin von der ITM Millennium Lenker Vorbau Einheit,
die optisch schön war und auch sehr komfortabel, auf den Syntace F119 in Verbindung mit dem Racelite Carbon gewechselt. Sehr stämmig, sehr gut zu greifen. Passt von der etwas dicken Optik gut zu einem Carbon Rahmen. Und lässt sich super greifen. Aber sind aber sehr persönliche Meinungen. Aber der Racelite Carbon hat von der Geometrie mit dem 7075 nichts gemeinsam.

Gruß k67
 
AW: Welche Lenker-Vorbau Varianten und Modelle fahrt ihr?

Deda 100 zero servizio corse und Deda Supernatural (ist ein anatomical Lenker mit wenig drop und reach)

Sehr zufrieden damit.
 
AW: Welche Lenker-Vorbau Varianten und Modelle fahrt ihr?

Am Renner : ritchey WCs 4Axis vorbau und WCS road logic bar...

am mounty: xlc ultralight vorbau und lenker...


beides absolut perfekt für mich ;)
 
Zurück