• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche lange Herbst-/Winterhose?

Campagnola

Neuer Benutzer
Registriert
24 August 2010
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreuzberg 61
Ich fange gerade mit dem RR-Fahren an und brauche daher, jedenfalls zum Teil, entsprechende Kleidung.
Hinsichtlich einer Herbst-/Winterjacke bin ich schon fündig geworden, es soll die Gore Phantom werden, die sich ja auch hier im Forum offenbar einiger Beliebtheit erfreut.

Schwieriger wird es bei der Hose. Eigentlich dachte ich auch an ein Gore-Produkt, aber nachdem ich hier in diversen Beiträgen gelesen habe, daß bei Gore-Hosen nicht nur recht häufig die Nähte aufgehen (was noch zu ertragen, weil zu beheben wäre), sondern daß die Hosen auch sehr schnell ausleiern, bin ich doch etwas verunsichert und habe mich nach Alternativen umgesehen, was allerdings nicht so leicht ist, weil die meisten Hersteller ihre Herbst-Kollektion noch nicht online haben.

Mich würde daher interessieren, was Ihr an herbst-/wintertauglichen, also auch mit Windstopper-Funktion versehenen langen Hosen tragt und empfehlen könnt?

Danke schon mal! :)
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Hallo,
das mit den Nähten bei Gore kann ich bestätigen, trotzdem fahre ich seit ein paar Jahren eine und bin ganz zufrieden. Das mit dem ausleihern kann ich nicht bestätigen. Mir ist wichtig, dass die Hose kein Polster hat. Drunter ziehe ich dann immer eine kurze Hose. Ist ganz praktisch, denn dann muss man die lange Hose nicht jedesmal waschen. Außerdem hält eine zweite Hose schön warm.
Modell meiner Gorehose weiß ich nicht mehr, hab aber so um die 100 Eoro dafür bezahlt.
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Was die Nähte und das Ausleiern angeht, habe ich inzwischen von einem Fachhändler gehört, daß dies unter Umständen auf unsachgemäßes Waschen zurückzuführen sein könnte, also zu heiß (mehr als 30° C) und/oder unter Verwendung eines Weichspülers.
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

hi,

ich habe eine amfib bib trägerhose von pearl izumi ohne polster. die ist winddicht und hält auch den einen oder anderen wassertropfen ab. fahre das modell ohne polstereinsatz. drunter dann eine normale sommerradhose. hat den vorteil das die hose nicht nach jeder fahrt gewaschen werden muss.
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Gore-Hosen leiern aus? Seit wann das denn? Ist mir vollkommen neu, und ich bin quasi von oben bis unten in Gore eingekleidet, weil ich die Sachen einfach toll finde... Dass manchmal die Nähte aufgehen, kann ich aber bestätigen. Allerdings ist davon bei mir nur eine betroffen, und wie du schon sagst: lässt sich ohne Probleme beheben.

Ich selbst hab die Gore Windstopper Sportive mit Polster. Sehr angenehm, weil null Wind durchkommt. Ich würd sie allerdings glaub ich nicht mehr mit Polster kaufen, ist ohne und mit einer Sommerhose drunter einfach flexibler.

Und die Gore Phantom Jacke ist auch super, die hab ich auch :). Absolut genial.

LG
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Gore-Hosen leiern aus? Seit wann das denn?
Ich habe das hier verschiedentlich im Forum gelesen, und auch, daß das Material nicht von einer dem Preis entsprechenden Beständigkeit ist.

Jedenfalls habe ich mir heute, da die Gore-Winterhosen dem Händler noch nicht geliefert wurden, in einem anderen Laden eine Trägerhose für den Winter von Specialized gekauft, die es zum halben Preis gab (45.-) und hoffe, daß sie es für den Anfang auch tut. :)
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Red, was machst Du hier? :eek: RAUS! :D

Ich habe mit Gore schon ein paar negative Erfahrungen gemacht & das bei dem Preis...Allerdings mehr bei Trikots. Die Windweste von Gore ist super...

Bzgl Thermohose...ich habe eine von Nalini mit Sitzpolster & bin sehr zufrieden!!!

Bop-Shop hat die aktuelle Kollektionen draussen & die sehen recht gut aus, auch für Frauen:)
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Moin, Moin!

Gore kann ich leider nicht bestaetigen, aber ich fahre im Herbst haeufig noch mit meiner Pearl Izsumi Traegerhose unter die ich dann eine duenne Hose ohne Polster anziehe, die ich guenstig erstanden habe.

Wenn es dann richtig knackekalt wird habe ich bei www.wiggle.co.uk eine Winterhose von dhb. Nicht so teuer, passt super, ist schoen gemuetlich und haelt warm. Wiggle liefern jetzt auch nach Deutschland.
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Huhu,

also ich hab mir die Windstopper Hose von Löffler geholt - absolut genial und warm :daumen: und natürlich mit Sitzpolster :D

Die Gore Phantom-Jacke hab ich auch, sie ist mir allerdings für kühlere Tag nicht warm genug - deswegen hab ich noch eine etwas wärmere Windstopper Jacke mit Roubaix -Material von Bicycles
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Für den Übergang hab ich ne ältere Nalini Pro mit Polster, wobei mir ohne lieber gewesen wäre.

Ansonsten trage ich auch eine kurze Radhose und darüber eine Lauf- oder Radhose ohne Sitzpolster, je nach Temperatur mit Windschutz oder sogar einer langen Unterhose dazwischen. Das hält gut warm.

Gute Erfahrungen habe ich bisher mit Pearl Izumi, Sugoi und Rono gemacht.


Die Bobshopsachen sind meines Erachtens deutlich zu teuer für das, was sie sind: Einfache China-Produktionen (keine eigene Entwicklung). Außerdem find ich die Designs grässlich, aber das ist bekanntlich Geschmacksache.
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Bobshop vertreibt Fremdmarken wie Löffler, Nalini, Castelli usw.Orginalware sowie auch ein Eigenlogo---keine Ahnung wie hoch die Qualität dieser Eigenmarke ist.
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Die Bobshopsachen sind meines Erachtens deutlich zu teuer für das, was sie sind: Einfache China-Produktionen (keine eigene Entwicklung).

Unwahre Behauptung deinerseits. Ich habe ein Langarmtrikot und lange Hose, beide "made in Poland". Das Trikot hat als Designerlabel den Namen "Hanna Hinken" nicht unbedingt ein chinesischer Namen :p
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Unwahre Behauptung deinerseits. Ich habe ein Langarmtrikot und lange Hose, beide "made in Poland". Das Trikot hat als Designerlabel den Namen "Hanna Hinken" nicht unbedingt ein chinesischer Namen :p

Ok, dann halt Osteuropa... Mein Hauptargument ist, dass es keine besonderen Schnitte oder Materialien sind, doch die Preise nur marginal unter denen der "richtigen Hersteller" liegen.
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Ok, dann halt Osteuropa... Mein Hauptargument ist, dass es keine besonderen Schnitte oder Materialien sind, doch die Preise nur marginal unter denen der "richtigen Hersteller" liegen.

Das sind die richtigen Hersteller und die Preise liegen auch nicht darunter , sondern eher etwas darüber.
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Das sind die richtigen Hersteller und die Preise liegen auch nicht darunter , sondern eher etwas darüber.

? Das blick ich jetzt nicht? Worauf beziehst du dich?

Bobshop vertreibt, wie du oben geschrieben hast, viele Fremdmarken. Da hab ich auch schon das eine oder andere Schnäppchen gemacht (Ausverkauf).

Meine Äußerungen haben sich aber auf die Eigenmarkesachen bezogen. Von denen halte ich persönlich nunmal recht wenig. Aber eine große Diskussion wollte ich nicht darum machen oder gar Bobshop schlecht machen. Die bestellen ja einfach ihren Kram und lassen ihn bedrucken. Das ist ok.

Ich kaufe aber lieber die Sachen "renomierter Hersteller", wenn sie heruntergesetzt sind, bspw. zum Saisonende oder so, aus meiner Sicht preislich wie qualitativ interessanter.
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

? Das blick ich jetzt nicht? Worauf beziehst du dich?

Bobshop vertreibt, wie du oben geschrieben hast, viele Fremdmarken. Da hab ich auch schon das eine oder andere Schnäppchen gemacht (Ausverkauf).

Meine Äußerungen haben sich aber auf die Eigenmarkesachen bezogen. Von denen halte ich persönlich nunmal recht wenig. Aber eine große Diskussion wollte ich nicht darum machen oder gar Bobshop schlecht machen. Die bestellen ja einfach ihren Kram und lassen ihn bedrucken. Das ist ok.

Ich kaufe aber lieber die Sachen "renomierter Hersteller", wenn sie heruntergesetzt sind, bspw. zum Saisonende oder so, aus meiner Sicht preislich wie qualitativ interessanter.



Ah, verstehe---dann haben wir wohl etwas aneinander vorbeigeredet!:)

Die Castellihose habe ich doch wieder zurückgegeben. Nach nochmaligem anprobieren, fiel mir die zu kurze Hosenlänge bei Größe S erst richtig aufGröße M wäre längenmäßig besser gewesen, war aber am Bund irre weit. Also doch die Löffler 36 mit langen Beinen für große Deutsche;)
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Gore kann ich leider nicht bestaetigen, aber ich fahre im Herbst haeufig noch mit meiner Pearl Izsumi Traegerhose unter die ich dann eine duenne Hose ohne Polster anziehe, die ich guenstig erstanden habe.

Du ziehst unter die Trägerhose noch ne Hose ohne Polster an? :mad:
Das Sitzpolter sollte ohne Unterhose getragen werden .

Ich fahre im Winter immer mit kurzen Trägerhosen und obendrüber eine lange Trägerhose ohne Polster aus Thermomaterial oder Softshell mit Winstopperfront .

Es gibt eine geniale günstige Windstopperträgerhose( Unisex ) ohne Polster von Kallas . Das ist die Hausmarke von Raco . Die sitzt genauso gut wie manch teurere Hose
kostet um die 80,- und hält mich schon einige Winter warm .
Unschlagbar im Preis- Leistungs - Verhältnis .
Jeder Händler der bei Raco bestellt kann sie besorgen .
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Ich fahre im Winter immer mit kurzen Trägerhosen und obendrüber eine lange Trägerhose ohne Polster aus Thermomaterial oder Softshell mit Winstopperfront .

Eine Trägerhose aus Thermomaterial hört sich gut an... Kann mir jemand vielleicht auch günstige Sweatshirts aus Thermomaterial empfehlen? Ich habe welche gefunden aber die sind mir zu teuer....
:confused:

Danke,
Radrennermadel
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Ich will mich hier mal zwischendurch für all Eure Empfehlungen bedanken; ich habe mir alles angesehen bzw. gegooglet und das eine und andere auch schon mal "gebookmarked".
danke.gif
 
Zurück