• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Kassette bei Compact Kurbel 2x10 ?

AW: Welche Kassette bei Compact Kurbel 2x10 ?

Mit 50er Kettenblatt brauchst du kein 11er Ritzel. Auch bei 48er noch nicht. Mit 46er Kettenblatt passt das 11er Ritzel auch für den Hobbyfahrer.

Also: 46-33 mit 11-28. Damit hast du eine sehr harmonische Geschichte, weil du sehr viel auf dem 46er fahren kannst. Mit 33-28 hast du einen guten Gang für die Berge.

50x11 ist die minimale Übersetzung wenn man flot Bergrunter kommen möchtet. Sonnst brauchen Hobbyfahrer den 11-er schon kaum.
33x28 finde ich indertat eine schöne Übersetzung um locker Berghoch zu kommen. Das die ganze Übersetzung 34-50 x 11-27(28) nicht immer die ideale Anschluße ergibt, stimmt schon. Und das es mehrere Überschneidungen (Gänge) gibt, stimmt auch. Aber das man damit trotzdem prima fahren kann, hat sich meines Erachtens in der Praxis längst bewiesen.
 
AW: Welche Kassette bei Compact Kurbel 2x10 ?

50x11 ist die minimale Übersetzung wenn man flot Bergrunter kommen möchtet. Sonnst brauchen Hobbyfahrer den 11-er schon kaum.

Die Frage ist doch, ob es sinnvoll ist, mit 50-11 einen Gang zu "verschwenden", den man anderswo sinnvoller nutzen könnte.

Sicher gibt es Fälle wo man 50-11 brauchen könnte. Es gibt auch Fälle, wo man selbst 52-11, 56-11 oder noch grösser brauchen könnte. Wäre es nicht sinnvoller, Gänge zu haben die man nicht nur wie 50-11 auf 1 % der Strecke braucht, sondern Gänge zu haben, die man hauptsächlich fährt?

33x28 finde ich indertat eine schöne Übersetzung um locker Berghoch zu kommen. Das die ganze Übersetzung 34-50 x 11-27(28) nicht immer die ideale Anschluße ergibt, stimmt schon. Und das es mehrere Überschneidungen (Gänge) gibt, stimmt auch.

Es geht ja nicht nur um die "Anschlüsse", sondern darum, dass das 50er i.V.m dem 34 zu gross ist.

Aber das man damit trotzdem prima fahren kann, hat sich meines Erachtens in der Praxis längst bewiesen.

"Können" tut man Vieles, die Frage ist, ob es optimal ist.
 
Zurück