• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welche italienerin ?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 1280
  • Erstellt am

Anzeige

Re: welche italienerin ?
AW: welche italienerin ?

er fährt seit fast 10 jahren ein gios.
darum solls halt unbedingt ein carbon werden und außerdem kann man sich mit einer seltenen italienerin auch gut von der masse anheben.

sind nur mehr 2. somec maestro oder casati vola

maestro_xlt_2612_1219737233.jpg


vola_rosso.jpg


Ich werde dieses Jahr 52 und würde mich über so durchgeknalltes Carbonrad sehr freuen. Aber auch Titan wäre mir ganz angenehm :)....mal sehen, ob jemand ne Erbschaft macht und mir dann so etwas schenkt....
Wenn die beiden übrig bleiben, würde ich ganz klar das Somec bevorzugen....
einfach, weil die Optik allgemein und das nicht abfallende OR mir besser gefällt.
Rein technisch sind da wohl kaum noch Unterschiede, oder ??

Nun ja...Somec....so sehr begeistert mich der Name nicht, aber da wirds ja langsam schon idiotisch :D:D

Wenn ich selber mal erbe oder sonstwie zufällig zu Geld komme, hole ich mir so ein Daccordi Carbon....schick, exklusiv und nie zu sehen....das mag ich...:)

Gruss Horst
 
AW: welche italienerin ?

Casati


Casati


Casati


Casati


Casati


Casati


Casati

Auch wenn ich bei diesem Namen irgendwie Lust verspüre in die Eisdiele zu gehen um so etwas halbgefrorenes zu essen. Halt eben VOLA-re

Vielen Dank für diesen Thread. Bei mir hat der "Haben wollen" Virus eingesetzt.
 
AW: welche italienerin ?

:D:D ich habs auch gerne verfolgt....Casati ist sicher gut, aber das gepostete Modell ist irgendwie etwas verbogen, finde ich....:dope:

Gruss Horst
 
AW: welche italienerin ?

Ja, ich kenne die Leute...Kocmo Rahmen, oder....??
Ich werde nen Teufel tun und da hinfahren, bei mir ist Haushaltssperre angesagt :dope: und ich will gar keine Wünsche aufkommen lassen.

Gruss Horst
 
AW: welche italienerin ?

Ja, stimmt ist Kocmo. Haushaltspeere, die Krise ist bei uns angekommen:eek:
 
AW: welche italienerin ?

Schon lange...seit ca. 2003....insofern für mich Alltag.:)

gruss Horst
 
AW: welche italienerin ?

@Holgi-Hart: Gios hat der Freund doch schon seit Jahren

@Backgammon: Ich hoffe, du hälst uns auf dem Laufenden und lieferst, nach oder bei Übergabe, auch noch Fotos von dem Rad incl. des glücklichen Fahrers.
 
AW: welche italienerin ?

Vielen Dank für diesen Thread. Bei mir hat der "Haben wollen" Virus eingesetzt.

Wie wäre es denn mit OLMO (nein, nicht OMO - OLMO)? Ich weiß, CASATI ist nicht schlecht, SOMEC auch ganz gut, FORMIGLI http://www.formigli.com/de/col_huracan.asp wäre auch was interessantes und sehr seltenes, aber OLMO... http://olmo.it/ Zeffiro VCT Crome... Zum Glück war der Rahmen nicht in der richtigen Rahmengröße da...

Gruß
GrrIngo
 
Zurück
Oben Unten