• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welche italienerin ?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 1280
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1280

eine bekannte hat ne erbschaft gemacht und möchte ihren mann ein tolles geschenk zum 50ger machen.
dieser fährt im jahr rund 7000km und schwärmt immer von italienischen rädern.
sollte aber ein nicht alltäglicher italo werden. hier gehts nur um den rahmen. bestückt wird das ganze mit chorus/racing3
meine vorschläge wären (siehe unten). was würdet ihr sagen.

ilos-r-69.jpg

oder das:
vola_argento.jpg

oder das:
99953731_zoom.jpg

991_edge.jpg
 

Anzeige

Re: welche italienerin ?
AW: welche italienerin ?

Die oberen Rahmen sind mE zwar alles gute Teile, gefallen mir aber leider nicht.

Was ist denn mit dem Klassiker: Colnago. Wäre zumindest mein Favorit. Überlege ich mir jetzt nämlich auch zu kaufen.
 
AW: welche italienerin ?

Würde ich schon mal grundsätzlich klären, ob eher so ein Freeform-Carbonteil, oder eher was mit klassischen Formen, bei denen noch einzelne Rohre erkennbar sind.
Mir wäre zweiteres lieber (Gios Compact, oder ähnlich von Pesenti, aber das ist dann schon sehr persönlich) , aber was Dein Beschenkter möchte weiß ich nicht.
 
AW: welche italienerin ?

Schwer zu raten ... aber so ein Kauf will gut überdacht sein, geht es hier doch nicht nur um ästhetische oder technische Werte. Eigentlich muss der Herr das sebst entscheiden ;)
Pegoretti wäre ich auch drauf gekommen, aber da gibt's einen Kollegen, der baut auch wunderschöne Gefährte ... aber auch kein Karbon :)
DSC_6313.JPG


DSC_3966.JPG


_DSC7912.JPG


http://www.zullo-bike.com/
 
AW: welche italienerin ?

es muss carbon sein. damit fallen pegoretti, rewel usw weg.
colnago und pinarello sind eher nicht sein stil.

daccordi kommt auf die liste.

edit: carrera farbe geändert.
 
AW: welche italienerin ?

es muss
daccordi kommt auf die liste.

:) Bravo....ist mit Sicherheit was Besonderes. Sicher nicht schlechter als andere Rahmen , aber eben selten und wohl gut verarbeitet und findest du bei keinem Fachhandel hier .....wohl aber bei Radrennveranstaltungen.
Wundert mich eigentlich, dass Daccordi hier im Fachhandel nicht zu kaufen ist....naja egal.
Ich habe ja selbst 4 Daccordis (kein Carbon) und von daher ein wenig fan....
aber eigentlich nur deswegen, weil ich definitiv nie Daccordis sehe und ich scheinbar da ne grosse Ausnahme mit den Teilen bin....bin ich übrigends ganz gerne...:D

Gruss Horst
 
AW: welche italienerin ?

Das Carrera gefällt mir mit Abstand am besten!
Keine unnötigen Bögen und Biegungen in den Rohren. Genau so wie ich es mag. Schaut einfach klassisch und schnell aus :love:
 
AW: welche italienerin ?

:D am Carrera gefällt mir der Name definitiv gar nicht....muss da immer an Spielzeug Autobahn denken....ich mag auch viele andere Namen nicht :
Dynamics, Red Bull, Porsche, Bianchi ( ?? weiss nicht warum...) ,.....
ist alles echt subjektiv und nicht zu erklären, aber so ist es bei mir.
Ein Carrera RR...:cool::D Nööööh, so gut es vielleicht auch ist.

Gruss Horst

:dope::dope: DACCORDI ist ein feiner Name...:love::eyes:
 
AW: welche italienerin ?

Nee, mir ist das nicht egal.
Sagt sicherlich gar nichts über die Qualität aus....ein Dynamics ist wohl kaum schlechter als ein Colnago, aber ich selbst mag so paar Namen auf dem Rahmen eben gar nicht leiden, reine Geschmacksache, nicht mehr ! Das Herzchen bei De Rosa finde ich übrigends auch völlig bescheuert, fahre selbst eins. :love:

Gruss Horst
 
AW: welche italienerin ?

Nun werde ich nicht 50 sondern bin gerade 51 geworden, aber ich empfände jedes dieser Räder als extreme Bestrafung. Will die Bekannte ihrem Mann das Hobby verleiten?
 
AW: welche italienerin ?

hmmm.. steht zwar nicht auf der liste.. aber wie wärs mit dem Wilier Cento uno ;-)
 

Anhänge

  • cento-zoom1.jpg
    cento-zoom1.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 115
Zurück
Oben Unten