Na ja, da ging es tatsächlich langsam mit System Laufrädern los. "In" waren "Hochprofile" mit 30mm Höhe, die vor allem schwer waren. "Standard" waren aber immer noch normal gespeichte Räder mit für heutige Verhältnisse flache
Felgen.
Mavic, F.I.R, Ambrosio, Araya, Sun, Rigida, Campagnolo u.a. Hersteller wurden verbaut. Einzelne
Felgen produzieren noch
Mavic und Ambrosio und Rigida heißt jetzt RYDE ( Sun gibt es noch, aber hier sind keine Rennradfelgen verfügbar).
In der Regel silberne Naben und Speichen ( auch wenn es diverse "bunte" Naben gab und langsam aber sicher alles schwarz in schwarz in Mode kam.
Wenn es das in etwa "gleiche" Material wie "damals" sein soll, dann so etwas wie Ambrosio Excellence oder Excellight oder
Mavic Open Pro, die seitdem fast unverändert sind.
Aber wenn das Fahren die Hauptrolle spielt, würde ich eher breitere
Felgen wählen. Da gibt es genug, die auch zu einem "Youngtimer" passen würden: H+Son Archetype oder TB14, Velocity A23, eventuell DT RR411.
Bei Naben muß man sehen, ob Du welche gebraucht bekommst, so wie Hügi oder Edco,
Mavic, die aber alle nicht leicht zu bekommen sind, oder hochwertige Naben der großen Hersteller.
ANsonsten gibt es auch genug optisch passende Naben. Kommt auch darauf an, was Du ausgeben willst.