C
changed
Hallo,
ich habe Ridley X-Bow Cyclocrossrad und möchte ihm einen Nabendynamo verpassen. Im Moment sind noch die mitgelieferten Laufräder drauf. Diese haben vorne und hinten Alexrims PRO28 (ERD 585mm) Felgen mit jeweils 32 Speichen.
Nun habe ich einen SRAM i-Light D7 Nabendynamo (32 Loch) erstanden und weiß nicht, ob ich ihn in die originale Felge oder in eine neue einspeichen soll. 50 Euro für genau diese Felge finde ich zu teuer und billiger finde ich sie nicht. Was würdet ihr tun?
Die aktuellen Speichen sind dann natürlich zu lang und ich bräuchte da auf jeden Fall neue. Was könnt ihr mir da empfehlen? Unter http://leonard.io/edd/ habe ich mir auch mal die benötigte Länge berechnen lassen: Hub SRAM i-light D730 und eigene Felge mit ERD 585 ergibt dort eine Speichenlänge von 268,8mm (zweifach gekreuzt und 32 Speichen) kommt das hin? Besser dreifach kreuzen? Ich kenne mich leider nicht gut aus.
Gruß xaver
ich habe Ridley X-Bow Cyclocrossrad und möchte ihm einen Nabendynamo verpassen. Im Moment sind noch die mitgelieferten Laufräder drauf. Diese haben vorne und hinten Alexrims PRO28 (ERD 585mm) Felgen mit jeweils 32 Speichen.
Nun habe ich einen SRAM i-Light D7 Nabendynamo (32 Loch) erstanden und weiß nicht, ob ich ihn in die originale Felge oder in eine neue einspeichen soll. 50 Euro für genau diese Felge finde ich zu teuer und billiger finde ich sie nicht. Was würdet ihr tun?
Die aktuellen Speichen sind dann natürlich zu lang und ich bräuchte da auf jeden Fall neue. Was könnt ihr mir da empfehlen? Unter http://leonard.io/edd/ habe ich mir auch mal die benötigte Länge berechnen lassen: Hub SRAM i-light D730 und eigene Felge mit ERD 585 ergibt dort eine Speichenlänge von 268,8mm (zweifach gekreuzt und 32 Speichen) kommt das hin? Besser dreifach kreuzen? Ich kenne mich leider nicht gut aus.
Gruß xaver