VorneIstVerdammtWeitWeg
Aktives Mitglied
Mist.
Erster Speichenriss nach 40 Jahren Rennradfahren.
Dummerweise nicht mit 'normalem' DIY-Laufrad, sondern bei einem mal gebraucht gekauften Systemlaufrad 'Scott'.
Bin altmodischerweise eher der Typ: 32Speichen klassische Selbstbau LR, 4-Kant Kurbeln und so ...
Daher Null Routine mit neumodischen geraden Speichen und sowas.
2 Radhändler des geingsten Mißtrauens haben bei Speichenbesorgung abgewunken 'such Dir dafür lieber nen Scott Händler' ...
Hmm.
Das Teil hat 24 gerade Speichen und, wenn ich das recht erinnere, Ritchey Felge, semi-aero, ungeöst, radial eingespeicht.
Auf Felgenseite mit Standard Nippeln, auf Nabenseite mit geradem Kopf. Dicke scheint durchgehend 2.0 zu sein. Länge ca. 290mm.
Schön leichtes LR, rollt gut, Felge sollte noch für etliche 1.000 Kilometer gut sein, daher will ichs möglichst retten.
Ist ne recht einfache Konstruktion: Industrielager, Staubkappe (Aufschrift: S C O T T , CARTRIDGE BEARING) werkzeugfrei abzuheben, dann sind direkt Speichenköpfe zugänglich. Riss/Bruch war kurz hinterm Kopf.
Gravur auf den Köpfen scheint ein großes "N" zu sein. ??
Brauch ich adäquaten Original-Ersatz?
Kann ich da einfach ne handvoll beliebige staight-pull 2.0 Speichen reinpacken?
Oder lieber direkt 24 gleiche Speichen besorgen?
Vielleicht kennt ja jemand das Teil, weiss was das "N" auf Speichnköpfen bedeutet oder hat sonstige Tipps?
Erster Speichenriss nach 40 Jahren Rennradfahren.
Dummerweise nicht mit 'normalem' DIY-Laufrad, sondern bei einem mal gebraucht gekauften Systemlaufrad 'Scott'.
Bin altmodischerweise eher der Typ: 32Speichen klassische Selbstbau LR, 4-Kant Kurbeln und so ...
Daher Null Routine mit neumodischen geraden Speichen und sowas.
2 Radhändler des geingsten Mißtrauens haben bei Speichenbesorgung abgewunken 'such Dir dafür lieber nen Scott Händler' ...
Hmm.
Das Teil hat 24 gerade Speichen und, wenn ich das recht erinnere, Ritchey Felge, semi-aero, ungeöst, radial eingespeicht.
Auf Felgenseite mit Standard Nippeln, auf Nabenseite mit geradem Kopf. Dicke scheint durchgehend 2.0 zu sein. Länge ca. 290mm.
Schön leichtes LR, rollt gut, Felge sollte noch für etliche 1.000 Kilometer gut sein, daher will ichs möglichst retten.
Ist ne recht einfache Konstruktion: Industrielager, Staubkappe (Aufschrift: S C O T T , CARTRIDGE BEARING) werkzeugfrei abzuheben, dann sind direkt Speichenköpfe zugänglich. Riss/Bruch war kurz hinterm Kopf.
Gravur auf den Köpfen scheint ein großes "N" zu sein. ??
Brauch ich adäquaten Original-Ersatz?
Kann ich da einfach ne handvoll beliebige staight-pull 2.0 Speichen reinpacken?
Oder lieber direkt 24 gleiche Speichen besorgen?
Vielleicht kennt ja jemand das Teil, weiss was das "N" auf Speichnköpfen bedeutet oder hat sonstige Tipps?