• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Ersatzspeichen für älteres 'Scott' VR mit ritchey Felge?

VorneIstVerdammtWeitWeg

Aktives Mitglied
Registriert
8 Februar 2013
Beiträge
139
Reaktionspunkte
202
Ort
Münsterland
Mist.
Erster Speichenriss nach 40 Jahren Rennradfahren.
Dummerweise nicht mit 'normalem' DIY-Laufrad, sondern bei einem mal gebraucht gekauften Systemlaufrad 'Scott'.
Bin altmodischerweise eher der Typ: 32Speichen klassische Selbstbau LR, 4-Kant Kurbeln und so ...
Daher Null Routine mit neumodischen geraden Speichen und sowas.
2 Radhändler des geingsten Mißtrauens haben bei Speichenbesorgung abgewunken 'such Dir dafür lieber nen Scott Händler' ...
Hmm.
Das Teil hat 24 gerade Speichen und, wenn ich das recht erinnere, Ritchey Felge, semi-aero, ungeöst, radial eingespeicht.
Auf Felgenseite mit Standard Nippeln, auf Nabenseite mit geradem Kopf. Dicke scheint durchgehend 2.0 zu sein. Länge ca. 290mm.
Schön leichtes LR, rollt gut, Felge sollte noch für etliche 1.000 Kilometer gut sein, daher will ichs möglichst retten.
Ist ne recht einfache Konstruktion: Industrielager, Staubkappe (Aufschrift: S C O T T , CARTRIDGE BEARING) werkzeugfrei abzuheben, dann sind direkt Speichenköpfe zugänglich. Riss/Bruch war kurz hinterm Kopf.
Gravur auf den Köpfen scheint ein großes "N" zu sein. ??
Brauch ich adäquaten Original-Ersatz?
Kann ich da einfach ne handvoll beliebige staight-pull 2.0 Speichen reinpacken?
Oder lieber direkt 24 gleiche Speichen besorgen?
Vielleicht kennt ja jemand das Teil, weiss was das "N" auf Speichnköpfen bedeutet oder hat sonstige Tipps?
 
Vielleicht kennt ja jemand das Teil, weiss was das "N" auf Speichnköpfen bedeutet oder hat sonstige Tipps?

das sollte dieser Hersteller sein [Zitat]:
| "CN", Chun Nuan Co., Ltd.,Taiwan, R.O.C.
| http://www.cnspoke.com
| Simple straight upper-case "N". An entry-level or standard spoke.

Die Information stammt von hier und von "CN" wirst Du als Nichtfahrradproduzent nix bekommen. Von Scott wage ich zu prophezeien wirste auch nicht viel zu erwarten haben. Versuch einfach 24 gleiche passende Neue samt Nippel irnkeines Herstellers zu bekommen und versuch Dein Glück.

Gutes Gelingen und Gruß ...
 
Wow,
hab mir die Seite mit den Prägungen mal direkt in die Lesezeichen gepackt. Sehr praktisch!

Das "Entry Level" erklärt ja dann vielleicht auch den VR Speichendefekt beim 62KG Fahrer.

Spricht bei radial was gegen DD (z.B. DT Swiss Competition mit 2.0/1.8/2.0)?
oder besser ohne Verjüngung 2.0?

Neue Speichennippel nötig?
Arrgggh!

Die bisherigen Speichennippel korrespondieren nahezu exakt mit Farbelementen des Rahmens in leuchtendem Blauton und zudem mit den endlich aufgetriebenen Schnellspannern in gleicher leicht leuchtend schimmernder Blau Eloxierung.
Dauert ja immer ein bischen bis beim Selbstbaurad endlich ästhetisch halbwegs befriedigende und passende Accessoires gefunden sind ...
Spricht was dagegen die Nippel weiterzuverwenden? Sollte doch eigentlich - sofern sie passen - kein Sicherheitsrelevantes Teil sein, und das Auge fährt ja immer mit ;-)

Danke!
und Grüße aus dem Münsterland
 
Die bisherigen Speichennippel korrespondieren nahezu exakt mit Farbelementen des Rahmens in leuchtendem Blauton und zudem mit den endlich aufgetriebenen Schnellspannern in gleicher leicht leuchtend schimmernder Blau Eloxierung.
Dauert ja immer ein bischen bis beim Selbstbaurad endlich ästhetisch halbwegs befriedigende und passende Accessoires gefunden sind ...
Spricht was dagegen die Nippel weiterzuverwenden? Sollte doch eigentlich - sofern sie passen - kein Sicherheitsrelevantes Teil sein, und das Auge fährt ja immer mit ;-)
Alunippel gibts doch in vielen Farben, auch in blau. Musst halt mal gucken ob das dann der selbe Ton ist.
 
Zurück