• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche CAMELBAKS habt ihr...???

Fritte

Mitglied
Registriert
16 Mai 2008
Beiträge
903
Reaktionspunkte
0
Ort
Forchheim
Hi,

Welche Camelbaks habt ihr denn so und wie findet ihr diese...???
-welches Modell habt ihr von welchem Jahr?
-wie häufig nutzt ihr es?
-wie seid ihr zufrieden?
-Review
-Bilder
-...usw.

All dies könnt ihr in diesen Thread packen......:D

Also: Ich fange mal an...:D
-Ich habe einen Camelbak Lobo in grün, Modell 08 (zu Weihnachten bekommen)(für 60€ inkl. Versand):
http://www.netsport24.de/images/Camelbak_Lobo_gruen_0308.jpg
---> Details dazu:
-Einsatzbereich: Bike ambitioniert/Enthusiaten
-HydroTanium Reservoir mit antibakteriellem Schutz
-isloiertes Reservoirfach
-von außen zu befüllen
-2 Taschen für Wertsachen, Schlauch und Werkzeug mit MP3-Player -Ausgang
-Pumpenhalter
-Brust- und Hüftgurt
-atmungsaktive Schultergurte
-Staufach für kleine Regenjacke + Pumpe
-Reservoirgröße: 3,0 L
-Packvolumen: 3,3 L
Maße: 418 mm x 203 mm x 102 mm
Gewicht inkl. Reservoir : 690 Gramm
Material: 210d + 420d Nylon; Air Mesh

------>Berichte folgen...;)

UND....WELCHEN HABT IHR???
 
AW: Welche CAMELBAKS habt ihr...???


:daumen:

Allerdings fährt man ja auch ab und an mal mit den MTB und da hab ich den hier:

41Rdqm%2BTL-L._SS400_.jpg


Da geht schön viel rein und macht seinen Namen alle Ehre,... er heißt nämlich Mule :rolleyes:!

Aber was willst Du nun mit dem Thread herausfinden???
 
AW: Welche CAMELBAKS habt ihr...???

Er möchte wissen wie toll sein Weihnachtsgeschenk wirklich ist:D

Aber lieber Fritte lass dich bloß nie mit dem Camelbag auf einem Rennrad
sehen. Das ist ein no go. Unrasierte Beine werden dir eher nachgesehen wie
ein solcher Trinksack auf dem Rücken.

Gruß

Bianchi EVO2
 
AW: Welche CAMELBAKS habt ihr...???

Ich habe den hier.
ThermoBak 3L Military
Im Winter ist das auch auf dem Rennrad ganz angenehm, weil das Getränk auch nach mehreren Stunden zumindest noch Pipiwarm ist. In den Flaschen am Rahmen ist mir das zu kalt (Bin halt ein Beckenrandschwimmer)
 
AW: Welche CAMELBAKS habt ihr...???

Da hast du recht, was hier viele als "Berge" bezeichnen ist nicht des schaltens kaum würdig. Aber lass es dir eins gesagt sein: Gegenwind schult den Charakter :p
Im Übrigen: Wie willst du überhaupt wissen, was ein "Top Beitrag 2008" ist? Bist doch erst sein Aug. 2008 dabei :confused:
 
AW: Welche CAMELBAKS habt ihr...???

Im Übrigen: Wie willst du überhaupt wissen, was ein "Top Beitrag 2008" ist? Bist doch erst sein Aug. 2008 dabei :confused:

:D alsoooo duuu des ist erklär ich dir...

1. Ich schreib EINES

2. Ein Forum wie wir es bei RRnews haben erlaubt es Beiträge zu lesen die älter als einen Tag sind:), ich könnte dir auch sagen was der Top Beitrag 2005 ist... müsste mich halt n bisschen durch lesen :D

3. Ja, August habe ich mich angemeldet, aber jetzt schauste mal auf der Startseite ganz ganz nach unten... da kannste sehn wie viele unregistrierte Benutzer unseren Quatsch mit lesen. Merkste was ?

Mag dich aber trotzdem noch :love:
 
AW: Welche CAMELBAKS habt ihr...???

Hab ja auch geschrieben: ... ein "Top-Beitrag 2008" und nicht etwa der ... tut mir Leid, wenn du dich jetzt falsch wiedergegeben fühlst. Aber ich bin mir keiner Schuld bewusst :o
Unregistrierte sind die ohne Lebensberechtigungkarte, richtig? Die die auf Radwegen fahren und das stillschweigend hinnehmen.
Im Übrigen: Was schert mich das Geschwätz von gestern ;) ... Trinkrucksack gehört aber immer noch nicht zum rennradfahren :aetsch:
 
AW: Welche CAMELBAKS habt ihr...???

Ich bin OT geworden, weil über das MTB hergezogen wurde. Da Z2! aus Münster kommt, kann ich seinen Kommentar nachvollziehen, in dieser Region ist das MTB völlig überflüssig. Anders sieht das z.B. hier im Bergischen Land aus. Da gibt es viel mehr MTB Strecken als RR Strecken. Da macht das MTB Sinn und jede Menge Spaß. Mir persönlich gefällt es landschaftlich hier auch wesentlich besser als im Münsterland. Ich durfte einige Wochen beruflich in Münster verbringen, von daher kenne ich die Gegend ganz gut. Ich bin jedesmal froh, wenn ich wieder zuhause auf dem Rad sitze. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Um auch noch mal was zum Thema zu sagen:
Ich habe noch einen zweiten Camelbak. Die Modellbezeichnung weiß ich nicht, es handelt sich aber um so eine Hüfttasche. 0,7 Liter passen rein. Diesen benutze ich beim Laufen. Das finde ich angenehmer zu tragen, als einen Trinkrucksack oder diese Trinkgürtel mit den kleinen Fläschchen.

Ob nun Trinkrucksack + RR ein Stilbruch ist oder nicht, ist mir völlig egal.
Ich war mal in so einem Trainigslager auf Malle. In der RR-Gruppe war ich der Einzige mit Trinkrucksack. Die anderen haben natürlich gelästert. Aber nicht lange. Am 3. Tag nach 120 km und 30°C wurde ich um den Inhalt meiner Trinkflaschen angebettelt, da ich der einzige war, der da noch was drinhatte.
Auf der anderen Seite habe ich mal bei einem 300er den Trinkrucksack in einer Tankstelle abegeben und am nächsten Tag mit dem Auto wieder abgeholt. Ich hatte an dem Tag leichte Rückenschmerzen und der Trinkrucksack wog gefühlte 100kg.
 
AW: Welche CAMELBAKS habt ihr...???

Hat mir in Nordhessen oder OWL auch nie gefehlt, und da is weit weniger asphaltiert. Aber Wassersack auf'm Rücken wäre nie was für mich.

als MTB`ler ein Muss! Ans RR kommen auch nur Flaschen dran, sieht besser aus.
Zum saufen gibts nicht`s besseres als eine Trinkblase. Und ich habe eigendlich immer durst :D

Grüße
 
AW: Welche CAMELBAKS habt ihr...???

Hi,

Welche Camelbaks habt ihr denn so und wie findet ihr diese...???
-welches Modell habt ihr von welchem Jahr?
-wie häufig nutzt ihr es?
-wie seid ihr zufrieden?
-Review
-Bilder
-...usw.

All dies könnt ihr in diesen Thread packen......:D

Also: Ich fange mal an...:D
-Ich habe einen Camelbak Lobo in grün, Modell 08 (zu Weihnachten bekommen)(für 60€ inkl. Versand):
http://www.netsport24.de/images/Camelbak_Lobo_gruen_0308.jpg
---> Details dazu:
-Einsatzbereich: Bike ambitioniert/Enthusiaten
-HydroTanium Reservoir mit antibakteriellem Schutz
-isloiertes Reservoirfach
-von außen zu befüllen
-2 Taschen für Wertsachen, Schlauch und Werkzeug mit MP3-Player -Ausgang
-Pumpenhalter
-Brust- und Hüftgurt
-atmungsaktive Schultergurte
-Staufach für kleine Regenjacke + Pumpe
-Reservoirgröße: 3,0 L
-Packvolumen: 3,3 L
Maße: 418 mm x 203 mm x 102 mm
Gewicht inkl. Reservoir : 690 Gramm
Material: 210d + 420d Nylon; Air Mesh

------>Berichte folgen...;)

UND....WELCHEN HABT IHR???

Kein Camelback - weils furchtbar unbequem ist und noch ein Teil mehr zum Schleppen ist, man zieht ja schon genug an - und reinigen, waschen, saubermachen muss ich auch genug, die Trinkflasche kommt im zweifel in die Spülmaschine, da hab ich keinerlei Probleme mit irgendwelchen Trinkblasen, die ich ständig wechseln muss, weil sie nach Plastik schmecken und so weiter....also - weder fürs MTB noch RR, noch Cross.
 
Zurück