• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche 10fach Kette?

AW: Welche 10fach Kette?

Die CN-6600 kostet derzeit 16,95
Die CS-6600 Kassette in 27-12 kostet 47,95
CS-5600 in 27-12 34,95

CS-7800 liegt bei 125,- (27-12)
CS-7900 139,-

Man kann also fast 4 Stueck 105er Kassetten zerreiben fuer den Preis einer DA...

Jader
 
AW: Welche 10fach Kette?

... jader
Vielen Dank für die Infos. Habe vor kurzem auf Dura Ace umgestellt wegen der besseren Schalteigenschaften. Fahre übrigens noch eine 6600er Kassette. Merke ich denn einen Performance Unterschied zwischen der 7900er und der 6600er Kette? Wo bekomme ich denn die 6600er Kette für 17,-EUR am besten her?THX
 
AW: Welche 10fach Kette?

... jader
Vielen Dank für die Infos. Habe vor kurzem auf Dura Ace umgestellt wegen der besseren Schalteigenschaften. Fahre übrigens noch eine 6600er Kassette. Merke ich denn einen Performance Unterschied zwischen der 7900er und der 6600er Kette? Wo bekomme ich denn die 6600er Kette für 17,-EUR am besten her?THX

Hi Spalterth,

ich habe selbst noch keine DA-Kette getestet, da ich mit der Ultegra-Kette prima zurecht komme. (ich fahre keine Rennen, daher brauche ich das letzte Quentchen Performance noch nicht. Wenn der Gang einmal drin ist, bringt die bessere Kette auch nix)

Die Preise sind von Bike Components in Aachen, die haben nen Onlineshop.

Jader
 
AW: Welche 10fach Kette?

... jader
Vielen Dank für die Infos. Habe vor kurzem auf Dura Ace umgestellt wegen der besseren Schalteigenschaften. Fahre übrigens noch eine 6600er Kassette. Merke ich denn einen Performance Unterschied zwischen der 7900er und der 6600er Kette? Wo bekomme ich denn die 6600er Kette für 17,-EUR am besten her?THX

Noch günstiger wirds mit der 105er CN-5600. Habe neulich eine für 13,99 gekauft und bin die letzte 4.200 km gefahren. Gewechselt habe ich nicht weil die am Ende war, sondern weil sie zunehmend laut lief und nicht mehr ganz so leicht schaltete.
Wer mir einen Unterschied zwischen dieser Kette und der 6600er nennen kann... nur zu!

Ach und wer so viel fährt wie du, der sollte auch die 105er Kassetten nehmen, die sind nämlich die härtesten Shimano Kassetten, im Vergleich mit Ultegra und DA.
 
AW: Welche 10fach Kette?

Danke "Sachsentour"...

Das Merkwürdige ist nur - ich fahre die Ultegra Kassette nun fast 1 Jahr ohne Probleme. Haben letztens mal gemessen und nur 2 Ritzel ersetzt. Gibts da aus der 6700er Serie eigentlich schon was neues auf dem Markt? Ich nehme einmal an das da vieles von DA übernommen wurde ...
THX
 
AW: Welche 10fach Kette?

Wer mir einen Unterschied zwischen dieser Kette und der 6600er nennen kann... nur zu!

die 5600 ist blank und rostet nach Regen, an der 6600 sind die Außenlaschen vernickelt und die 7801 und 7900 sind komplett vernickelt.

Die 7900 ist leichter als alle anderen.

ich fahr die 6600, weil ich noch nen Vorrat davon habe.

Jader
 
AW: Welche 10fach Kette?

die 5600 ist blank und rostet nach Regen, an der 6600 sind die Außenlaschen vernickelt und die 7801 und 7900 sind komplett vernickelt.

Die 7900 ist leichter als alle anderen.

ich fahr die 6600, weil ich noch nen Vorrat davon habe.

Jader

Wo Fett und Öl sind, ist kein Rost! ;)
Ist das deine Erfahrung oder hast du das mit dem Rost gelesen?
 
AW: Welche 10fach Kette?

Eigene Erfahrung, nach 2 Stunden Regen ist das Öl bzw. Innotech 105 abgewaschen. Wenn Du dann nicht sofort trocknen und nachschmieren kannst, hast Du nach ner Stunde schon braune Flecken auf der Kette und es fängt an zu zwitschern.

Ich sollte für "§$%&%$§"-Wetter mal Seilspray testen, das ist Wasserbeständiger als der Kettenschmier.

Jader
 
AW: Welche 10fach Kette?

Eigene Erfahrung, nach 2 Stunden Regen ist das Öl bzw. Innotech 105 abgewaschen. Wenn Du dann nicht sofort trocknen und nachschmieren kannst, hast Du nach ner Stunde schon braune Flecken auf der Kette und es fängt an zu zwitschern.

Ich sollte für "§$%&%$§"-Wetter mal Seilspray testen, das ist Wasserbeständiger als der Kettenschmier.

Jader

Dann muss man diese Kette als Regenfahrer wirklich meiden! Ich fahre nicht im Regen und komme deshalb bestens mit der 105er Kette klar!
 
AW: Welche 10fach Kette?

Ich bin (war) von der 7900er DA Kette wirklich überzeugt was die Schaltperformance angeht. Nur diese Kettenschlossgeschichte nervt echt. Auf der Shimano Homepage wird immer wieder empfohlen einen 10er Stift statt des Schlosses zu verwenden. Mein Mech und auch andere Kollegen meinten jedoch von der Verstifterei einfach die Finger lassen. Eindeutige Meinung: KMC Schloss und fertig. Mein Mech hat mir gestern entnervt 10 Schlösser in die Hand gedrückt und gemeint ich soll ganz schnell Leine ziehen und erst wiederkommen wenn ich mal ein "normales" Problem hätte.:floet:
Konnte ihn aber mit einem Bier wieder beruhigen ...
Mit mir hat er´s ja auch nicht leicht, allein in den letzten 2 Monaten 1 angebrochenes Schaltauge (Haarriss), 1x knackende Carbongabel, 1x Anpassung 105 Hebel 3fach auf 2 fach DA Gruppe, und jedes Mal ewig lange Sucherei ...
Aber er ist mein Held :D
 
Zurück