AW: Welche Übersetzungen fahrt Ihr?
Lasst es gut sein!
Hier sollte es nur um Eure am häufigsten gefahrenen Übersetzungen gehen.
Sonst nix.
Um mal den Einen oder anderen in die Parade zu fahren.
- Wen es nicht interessiert möge sich raushalten
- Dreifach-Kettenräder gab es schon in den sechziger Jahren, dass keine Rennräder ausgestattet wurde lag wahrscheinlich am Verbot der UCI oder was immer
- den höchsten Wirkungsgrad haben Kompaktkurbeln in Verbindung mit 9-11fach Ritzelpaketen. Ob es Einem hilft oder nicht hängt von jedem selbst ab.
- Im Flachland simuliert man Anstiege mit großen Übersetzungen oder man fährt gegen den Wind.
- Es gibt im Prinzip drei Arten den Berg hochzukommen: Mit niedriger Frequenz in den Pedalen stehend, mit hoher Frequenz sitzend oder zu Fuß, sein Rad schiebend. Und außerdem tausend Unterarten.
- Es gab schon immer Leute, die glaubten über das einzig wahre Allheilmittel für Geschwindigkeit zu verfügen, weil ihnen sogenannte Experten was geflüstert haben, weil es en vogue ist, weil die Profis das machen, weil die Hersteller das gerade "neu erfunden" haben und was weiß ich....
Tatsache ist, daß autonome Entscheidungen sich selbst betreffend, die wahrscheinlich Richtigsten sind.
Und wenn Der Eine oder Andere das genau wissen will, möge er das doch bitte auf dem Asphalt ausfahren. Und ohne Jammern, die Kette wäre rostig gewesen, der Kaffee war schlecht oder was auch immer
Lasst es gut sein!
Hier sollte es nur um Eure am häufigsten gefahrenen Übersetzungen gehen.
Sonst nix.
Um mal den Einen oder anderen in die Parade zu fahren.
- Wen es nicht interessiert möge sich raushalten
- Dreifach-Kettenräder gab es schon in den sechziger Jahren, dass keine Rennräder ausgestattet wurde lag wahrscheinlich am Verbot der UCI oder was immer
- den höchsten Wirkungsgrad haben Kompaktkurbeln in Verbindung mit 9-11fach Ritzelpaketen. Ob es Einem hilft oder nicht hängt von jedem selbst ab.
- Im Flachland simuliert man Anstiege mit großen Übersetzungen oder man fährt gegen den Wind.
- Es gibt im Prinzip drei Arten den Berg hochzukommen: Mit niedriger Frequenz in den Pedalen stehend, mit hoher Frequenz sitzend oder zu Fuß, sein Rad schiebend. Und außerdem tausend Unterarten.
- Es gab schon immer Leute, die glaubten über das einzig wahre Allheilmittel für Geschwindigkeit zu verfügen, weil ihnen sogenannte Experten was geflüstert haben, weil es en vogue ist, weil die Profis das machen, weil die Hersteller das gerade "neu erfunden" haben und was weiß ich....
Tatsache ist, daß autonome Entscheidungen sich selbst betreffend, die wahrscheinlich Richtigsten sind.
Und wenn Der Eine oder Andere das genau wissen will, möge er das doch bitte auf dem Asphalt ausfahren. Und ohne Jammern, die Kette wäre rostig gewesen, der Kaffee war schlecht oder was auch immer