• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Übersetzung für die Dolomiten?

Anzeige

Re: Welche Übersetzung für die Dolomiten?
Ulle drückt 39/25 den Berg hoch. Bringt dir aber nix.

Mehr Infos: Wie fit bist du, welche Kadenz fährst du gerne und welche Anstiege willst du fahren.
Wenn du das beantworten kannst, kannste dir die Übersetzung im Ritzelrechner ausrechnen
 
Geser empfahl 42-23. 🙂

Damit macht der Fedaia auf der Südseite viel Freude, ebenso der Niger!



Dass diese(r) TE ein Spambot ist dürfte klar sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip ganz einfach: So klein wie möglich. Zumindest für alle, welche keine FTP von mindestens 4W/kg haben.
Die Frage wäre dann, welche Gruppe verbaut ist und was du investieren willst.
 
Eine EKAR von Campa wäre meine Empfehlung.
46er Kettenblatt und 9er Ritzel.
Damit kann man in der Abfahrt bei 100 km/h noch locker mittreten.
 
bin heute den Sellaronda-Bike-Day mitgefahren. Sehr viele (ich auch) sind mit ner Kompaktkubel (50/34) plus hinten 32-34 gefahren. Es gab natürlich auch die alten Haudegen, die nur ein großes Blatt vorne hatten und hinten max 28
 
Sella-Runde ist doch Kindergeburtstag. Stilfster Joch bin ich mit 52/42 und 13-26 gefahren ... 1992 😅 😅 😅
Ok, da hatte ich noch 20 kg weniger auf den Rippen.

Im Ernst, mit einer (annähernden) 1:1-Übersetzung mit Kompaktkurbel und hinten 32 oder 34er Ritzel solltest Du überall hochkommen, eine gewisse Grundkondition vorausgesetzt.
 
Zurück